PresseKat - XYLOSOLV® : Einfache Hilfe bei erhöhten Blutfettwerten

XYLOSOLV® : Einfache Hilfe bei erhöhten Blutfettwerten

ID: 966716

Dasösterreichische Unternehmen SCiOTEC bringt ein innovatives Medizinprodukt zur Behandlung von erhöhten Blutfettwerten infolgeübermäßigen Fruktoseverzehrs auf den Markt. XYLOSOLV®schafft ein ausgeglichenes Fruktose-Glukoseverhältnis im Darm und ist ab sofort in Apotheken und online erhältlich.

(firmenpresse) - Durch die heutigen Ernährungsgewohnheiten nehmen immer mehr Menschen zu viel Fruktose auf. Ohne über den Zusammenhang Bescheid zu wissen, leiden viele infolge der übermäßigen Fruktoseaufnahme auch an erhöhten Blutfettwerten und sind dadurch einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf Erkrankungen ausgesetzt. Dieses "Stoffwechsel-Dilemma" kann ab sofort behandelt werden: Das österreichische Unternehmen SCiOTEC bringt mit XYLOSOLV® ein innovatives Medizinprodukt auf den Markt, das hilft, die durch ein Übermaß an Fruktose erhöhten Blutfettwerte indirekt zu senken.

Ausgeglichenes Fruktose-Glukose Verhältnis im Darm

"Damit ist es uns gelungen ein Produkt zu entwickeln, das die Fruktoseaufnahme im Darm vermindert", erklärt SCiOTEC Geschäftsführer Helmut Schmutz. "XYLOSOLV® enthält das Enzym Xylose-Isomerase, das die im Dünndarm vorhandene Fruktose zu Glukose umwandelt und so ein ausgeglichenes Verhältnis der beiden Zuckerarten herstellt." Glukose verhält sich anders im Stoffwechsel und führt zu keiner Erhöhung der Blutfette. XYLOSOLV® senkt so die Blutfettwerte indirekt wieder auf ein durchschnittliches Niveau.

XYLOSOLV® unterstützt Behandlung von NAFDL und Diabetes

"XYLOSOLV® beugt der Entwicklung der nicht alkoholischen Fettleber (NAFDL) infolge übermäßigen Fruktoseverzehrs vor und hilft die Blutfettwerte bei Diabetes zu regulieren", so Dr. Bernhard Mayr, Primarius der Abteilung für Innere Medizin, LKH Gmunden. Die Diagnose einer nicht alkoholischen Fettleber hat in den letzten Jahren - vor allem in den USA, aber auch in Europa - rasant zugenommen. 20 bis 30 Prozent der Erwachsenen sind bereits davon betroffen. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf den übermäßigen Fruktosekonsum in den Industriestaaten zurückzuführen. Denn der Einfachzucker wird ausschließlich in der Leber abgebaut und die Abbauprodukte werden für die Fettsynthese herangezogen. "Leider wurde auch Patienten mit Typ-2-Diabetes schon am Beginn des 20. Jahrhunderts, Fruktose als Süßungsmittel aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index empfohlen. Heute wissen wir, dass Fruktose maßgeblich für Leberschäden und Bluthochdruck bei Diabetikern verantwortlich ist", so Mayr weiter. Der hohe Anteil an Fruktose in der modernen Ernährung hat außerdem zu einer starken Zunahme an Patienten mit NAFDL bzw. erhöhten Blutfettwerten geführt. "Wir freuen uns, dass wir diesen Menschen mit XYLOSOLV® ab sofort ein nebenwirkungsfreies Produkt anbieten können, das ihre Beschwerden löst. Zudem muss es aber dringend auch zu einem Umdenken in der modernen Ernährung und zu einem sensibleren Umgang der Industrie mit Fruktose kommen", betont Helmut Schmutz.





Fruktose: Blitzkarriere als Süßungsmittel

Fruktose hat in den Industriestaaten als Zuckerersatz eine echte Blitzkarriere hingelegt. Fruktose ist zehn Mal so süß wie Glukose. Lebensmittel, die mit Fruktose gesüßt werden, liefern mehr Süße, aber nicht mehr Kalorien. Während dies alleine ein guter Grund für die Industrie ist, Fruktose als Süßungsmittel zu verwenden, ist Ökonomie ein anderer: In großen Mengen wird heute "High Fructose Corn Syrup" (HFCS) eingesetzt, der zu 55% aus Fruktose (zu 42% aus Glukose) besteht, einfach weiterzuverarbeiten und günstig in der Herstellung ist. Viele Produkte sind mit HFCS gesüßt: Müslis, Fertiggerichte, Würzmischungen, Chips, Süßwaren, gesüßte Getränke, Limonaden uvm. "Meinen Patienten lege ich nahe, mit Fruktose als Süßungsmittel sensibel umzugehen und die betreffenden Produkte nach Möglichkeit zu meiden. Ein Übermaß führt nicht nur zu den bekannten Verdauungsbeschwerden, sondern Fruktose erzeugt - im Gegensatz zu Glukose - auch kein Sättigungsgefühl und verführt dazu, zu viel zu essen", erklärt die Diätologin Eva Hagl-Lechner.

XYLOSOLV®: Ab sofort in Apotheken und online erhältlich

XYLOSOLV® hat auch dahingehend eine positive Wirkung: Dem Körper wird durch die aus Fruktose entstandene Glukose rechtzeitig signalisiert, dass er satt ist. Das Medizinprodukt ist ab sofort in Apotheken erhältlich oder kann auf www.alles-essen.at ab 9,90 Euro bestellt werden. Bis zu drei Mal täglich können vor fruktosehaltigen Mahlzeiten ein bis zwei Kapseln XYLOSOLV® eingenommen werden. XYLOSOLV® hat keine Nebenwirkungen.

Alle Infos zu den Produkten von SCiOTEC finden Sie unter www.alles-essen.at (http://www.alles-essen.at)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCiOTEC Diagnostic Technologies GmbH ist Hersteller von Produkten, die es Menschen ermöglichen trotz Nahrungsmittelunverträglichkeiten aufgrund von Enzymmangel, Lebensmittel beschwerdefrei zu sich zu nehmen. Dazu zählen beispielsweise DAOSiN®, LACTOSOLV® und XYLOSOLV®. SCiOTEC ist ein österreichisches Unternehmen aus Tulln und exportiert seine Produkte weltweit in insgesamt 14 Länder. Darunter die USA, UK, Spanien, Schweden, Finnland, Belgien, Deutschland und der osteuropäische Raum wie Slowakei, Tschechien, Rumänien, Polen, Kroatien, Ungarn oder Serbien.



PresseKontakt / Agentur:

Himmelhoch
Nina Roth
Hollandstraße 20/6
1020 Wien
nina.roth(at)himmelhoch.at
00
http://www.alles-essen.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Zeitumstellung: Ausgeschlafener mit Melatonin aus Nachtmilch / Tag-Nacht-Rhythmus kann leiden / Müdigkeit und Schlafstörungen / Zusätzliches Melatonin aus Milch Qualität, die was aushält - Standard Systeme stellt seine aktuelle Produktlinie XXL vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2013 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966716
Anzahl Zeichen: 4751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nominus Nominandum
Stadt:

Tulln


Telefon: 00

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XYLOSOLV® : Einfache Hilfe bei erhöhten Blutfettwerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCiOTEC Diagnostic Technologies Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TOP Holding neuer Vertriebspartner für SCiOTEC ...

Das österreichische Biotech-Unternehmen SCiOTEC kooperiert ab 2014 mit dem Pharma-Vertriebsspezialisten TOP Holding. Österreichs Apotheken bestellen ab sofort SCiOTEC-Produkte wie DAOSiN® und LACTOSOLV® von dem Wiener Unternehmen TOP Holding. Zu ...

Alle Meldungen von SCiOTEC Diagnostic Technologies Gmbh