PresseKat - Infrarot Bilder mit der Bildverarbeitungssoftware EyeVision

Infrarot Bilder mit der Bildverarbeitungssoftware EyeVision

ID: 966373

EyeVision unterstützt jetzt die Wärmebildkamera des Herstellers Optris

(PresseBox) - Die EyeVision Bildverarbeitungssoftware untestützt jetzt auch die Wärmebildkameras der Firma Optris. Durch die Hotspot-Suche der Kamera können Objekte thermisch untersucht und heiße oder kalte Stellen automatisch gefunden werden. In Kombination mit der EyeVision Software entsteht ein effizientes Team um beispielsweise Temperaturverteilungen auf Oberflächen zu erkennen.
Die Kamera verfügt über eine Messgeschwindigkeit von 120 Hz und ermöglicht exakte Messungen ab einer Objektgröße von 1,5 mm. Ihr Temperaturbereich reicht von -20°C bis 900°C und kann optional auch bis 1500°C erweitert werden. Die IR-Kamera besitzt außerdem einen Spektralbereich von 7,5 bis 13 µm.
Die Anwendungsbereiche der EyeVision + Wärmebildkamera Kombination sind vielfältig.
Zum Beispiel wird bei der Herstellung von Solarmodulen die Temperaturverteilung auf Wafern während des Stringlötens erfasst. Das gewährleistet einen zuverlässigen und effizienten Fügeprozess. Die Löttemperatur-Erfassung erfolgt auf der Siliziumoberfläche und es lässt sich direkt auf die Güte der Homogenität der Lötung schließen.
Oder aber auch bei der Produktion von Leichtbauabdeckungen in der Automotive Industrie lassen sich Wärmebildkameras einsetzen. Da z.B. die Faserverbundplatten vor dem Formen erwärmt werden müssen lassen sich mit EyeVision und der Optris IR-Kamera Temperaturmessungen durchführen und so einzelne Werte wie auch Temperaturprofile über die Fläche anzeigen.
Die EyeVision Software bleibt dabei genauso leicht mittels drag-and-drop Programmierung, zu bedienen wie bereits bekannt. Die intuitive Einlernoberfläche von EyeVision ist auch ohne Programmierkenntnisse einfach zu handhaben und es entstehen in nur wenigen Schritten einsatzbereite Prüfprogramme.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.




Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens-Sektor Energy wählt Tableau Software für schnelle, visuelle Analysen Yapital jetzt auch für OXID-Kunden verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966373
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infrarot Bilder mit der Bildverarbeitungssoftware EyeVision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EyeVision 3.0 unterstützt jetzt Kameras von Hitachi ...

EyeVision 3.0 unterstützt jetzt Kameras der KP-FXXXgv Serie von Hitachi. Diese Serie bietet eine hochauflösende Miniatur S/W CCD Kameras mit GigE Vision. Gemeinsam stellen Kamera und Software die Lösung vieler Bildverarbeitungsaufgaben dar. ...

Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH