PresseKat - Die Luft für Biotech-Fonds wird dünner – Kapitalanleger sollten über Gewinnmitnahmen nachdenken

Die Luft für Biotech-Fonds wird dünner – Kapitalanleger sollten über Gewinnmitnahmen nachdenken

ID: 966206

Biotech-Fonds nahmen in den letzten beiden Jahren eine rasante Entwicklung. Der Branchenindex Nasdaq Biotech hat sich verdoppelt und damit das deutsche Aktienbarometer DAX deutlich übertroffen. Investmentberater Alexander Rabe warnt jedoch vor Engagements auf diesem Niveau und fordert Kapitalanleger dazu auf, lieber über Gewinnmitnahmen nachzudenken.

(firmenpresse) - Nach dem Platzen der Technologieblase zu Beginn des Jahrtausends war es lange Zeit still um Biotech-Fonds. Die jahrelange Seitwärtsbewegung endete vor zwei Jahren. Investmentfonds wie der Franklin Biotechnology, der DWS Biotech oder der Pictet Biotech haben ihren Wert seither mehr als verdoppelt (Betrachtungszeitraum Oktober 2011 bis Ende September 2013).

Durch die hohen Gewinne seien die Medien in den letzten Wochen und Monaten verstärkt auf das Thema Biotech-Fonds aufmerksam geworden, was sich in zahlreichen Beiträgen spiegle, berichtet Alexander Rabe. Der Investmentberater warnt: „Anleger sollten sich immer vor Augen halten, dass es sich um Erträge aus der Vergangenheit handelt und nicht versuchen, jetzt noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen.“

Nach seinen Informationen seien die Bewertungen vieler Biotech-Firmen mittlerweile alles andere als günstig. Selbst in Berichten einzelner Fondsmanager der Biotech-Fonds sei zwischen den Zeilen zu lesen, dass die Auswahl interessanter Aktien zunehmend schwieriger geworden ist, meint Rabe. Der Geschäftsführer der Rabe Investmentberatung GmbH rät seinen Kunden deshalb auch zu Gewinnmitnahmen in diesem Bereich. Weiter steigende Unternehmensgewinne und die Medienberichterstattung könnten zwar noch für Kurzpotenzial sorgen, die Luft würde aber immer dünner, berichtet Rabe in seinem Blog. „Die Biotech-Branche hat zwar ein großes langfristiges Potenzial. Im Moment sind diese Wachstumschancen jedoch weitgehend in den Kursen eingepreist“, so Rabe. Viel interessanter seien jetzt einzelne zurückgebliebene Aktienfonds, die in den Emerging Markets investieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher BeteiligungsPreis 2013 an Paribus, INP und LHI Ehrenpreis Medien an Markus Gotzi
Bereitgestellt von Benutzer: advisor
Datum: 21.10.2013 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966206
Anzahl Zeichen: 2001

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Luft für Biotech-Fonds wird dünner – Kapitalanleger sollten über Gewinnmitnahmen nachdenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rabe Investmentberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elite der Finanzberater in Deutschland ausgezeichnet ...

Steigende Inflationsraten, niedrige Zinsen und eine immer deutlich werdende Rentenlücke sind nur einige der aktuellen Herausforderungen für Sparer und Kapitalanleger. Wo früher mit dem obligatorischen Gang zur Hausbank alles geregelt wurde, wird h ...

Alle Meldungen von Rabe Investmentberatung GmbH