PresseKat - Kampfsport, Selbstverteidigung und Karate 3mal in Hamburg mit Cobra Fighting

Kampfsport, Selbstverteidigung und Karate 3mal in Hamburg mit Cobra Fighting

ID: 966027

Shindokai ist eine komplette Kampfkunst und kombiniert Techniken aus Karate, Jujutsu und Muay Thai. Diese Techniken basieren auf der Verwendung von natürlichen Waffen des menschlichen Körpers: Füße, Fäuste, Ellbogen, Knie, Schienbein ...

(firmenpresse) - Shindokai ist eine komplette Kampfkunst und kombiniert Techniken aus Karate, Jujutsu und Muay Thai. Diese Techniken basieren auf der Verwendung von natürlichen Waffen des menschlichen Körpers: Füße, Fäuste, Ellbogen, Knie, Schienbein ...
Diese Kampfkunst wirkt sich in einem realen Denken und vor allem in explosiver Kraft aus.

Wir verstehen uns aber mehr als nur eine Kampfkunst: es ist ein echter Pfad für persönliche Erfüllung und Entwicklung...

Shindokai - ist mehr als eine Kampfkunst, es ist die Evolution der persönlichen Leistungen.
Shindokai - basiert auf einem Ehrenkodex und gemeinsamen Werten. Diese Schule lehrt Respekt für andere, Disziplin, Konzentration auf das, was du tust, Konsistenz, Geduld und natürlich den Geschmack des wirklichen Lebens, der wirklichen Erfahrungen.
Shindokai ist eine moderne Schule und offen für alle Arten von Kämpfen.

Shindokai Wettkampf:
Als Triathlon der Kampfkünste bezeichnet man ein Wettkampfsystem im Vollkontaktmodus. Es wird in 3 verschiedenen Kategorien gekämpft. Jede Kategorie beinhaltet 3 Runden a 3min Kampf. Dies bedeutet auch, dass die Teilnehmer auf einen sehr hohen Konditionellen und Technischen Niveau sind.
Die 1. Runde: in unseren Triathlon ist das Vollkontakt Karate und wird nach den Regeln des Kyokushin gekämpft. Wie in der Kategorie Vollkontakt Karate beschrieben, sind Angriffe mit der Faust nur zum Körper des Gegners erlaubt. Tritte und Kniestöße dürfen wiederum auch zum Kopf des Gegners ausgeführt werden.
Die 2. Runde: wird im Muay Thai Modus gekämpft. Die Kämpfer haben 1 Minute-Pause für das Umkleiden. Sie müssen Gi ausziehen und Boxhandschuhe anziehen. In dieser Runde zählen alle Schläge und Tritte. Mit den Händen kann man frei den Kopf angreifen. In dieser Runde sind keine Hebel, Drossel und Würfel erlaubt. Clinch darf bis 5 Sekunden dauern.
Die 3. Runde des Triathlons: ist das MMA oder Submission-Grappling . Es ist eine Mischung aus erster und zweiter Runde. Erlaubt sind alle Kampfformen mit eingesetzten Beinen und Händen. Clinch im Stehkampf dauert 5 Sekunden. Ein Bodenkampf wird auf 30 Sekunden verlängert. Hinweis! Im Bodenkampf kann man schlagen und treten. In der dritten Runde die Kämpfer sind ohne Gi mit MMA-Handschuhen.






Shindokai - kan:
Das Schulungssystem ist eine Multi-Disziplin, um Ihren Körper zu verbessern/stärken. Diese Übungen bilden Geist Muskelkraft, Ausdauer spezifischen Körper-Koordination, Beweglichkeit, Flexibilität, und außerdem eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

Die besten haben eine Reihe von Kombinationen, die sie in mehreren Situationen anpassen können und nutzen sie zu ihrem Vorteil. Was die meisten charakterisiert im Shindokai ist: Realismus, Brisanz und vor allem die Macht der Percussion-Techniken.
Die wichtigste moralische Qualität, die ein Kampfkunst-Praktizierender machen sollte, ist die Beharrlichkeit und Ausdauer. Diese Schule lehrt die Lebensweise der Arbeit, Respekt für andere, Disziplin, Konzentration, Konsistenz, Kampfeslust und natürlich Geduld.

Moralkodex Shindokai
1. Folgen Sie den Spuren der Samurai
2. Respektiere die Älteren und deren Moralkodex
3 Hilf und unterstütze alle Schüler
4 Shindokai Geist ist wichtiger als Geschäft
5 Versuchen Sie nicht, die Stelle des anderen zu nehmen
6. Sei treu zu Deinem Dojo und Deinem Lehrer
7. Trainiere Deinen Körper und Geist

Symbol des Wassers

Symbol der japanischen Welle, Wasser repräsentiert Stärke, Kraft, Klarheit, Tiefe, Einheit. Sie können ruhig sein, aber gewalttätig und aggressiv. Es ist rein und ruhig, Freude oder Angst. Wasser ist ein Element der Kontrolle. Es stellt alle Merkmale von Shindokai-Praktizierenden dar.
Shindokai bedeutet: Den Weg der Wahrheit finden bzw. gehen, das sagt der Begriff "Shin" in Kyokushin.
Shindokai wählte als Abzeichen Emblem von Japan zum Zeitpunkt des letzten Samurai ", ein Sakura, ein Symbol für Japan, sondern in runde Blume gezeichnet und die Bestimmung des Lebens, mit seinen Elementen dreht.
Das Symbol wird für Dojo Klinge "Tsunami" symbolisiert Wasser Unbeugsamkeit, seine Stärke, aber auch seine Ruhe vorbehalten.


Wir trainieren derzeit an 3 verschieden Stadtteilen von Hamburg ( Altona, Barmbek, Harburg ). Eine Anfahrtsbeschreibung zu unseren Dojos findet Ihr hier (http://www.kampfsport-selbstverteidigung-hamburg.de/kontakt/)

Schaut euch doch einfach mal auf unsere Homepage Cobra Fighting (http://www.kampfsport-selbstverteidigung-hamburg.de/) um und sollten wir euch neugierig gemacht haben, dann könnt Ihr hier gerne zu uns Kontakt (http://www.kampfsport-selbstverteidigung-hamburg.de/kontakt/) aufnehmen und einen Termin zum Probetraining vereinbaren.

Außerdem möchten wir euch recht herzlich einladen zu unserem 1. Einführungsworkshop am 03.11.2013. Dort habt Ihr die Gelegenheit uns und unser Training kennenzulernen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kampfsportschule



PresseKontakt / Agentur:

Cobra Fighting
Enrico Wendt
Hermann- Löns Str. 71
15366 Neuenhagen
info(at)cobra-fighting.com
0163/2382137
http://www.kampfsport-selbstverteidigung-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tennisclub Leimen will die Boris-Becker-Halle umbenennen. Grund: Vom berühmtesten Mitglied ist man heute enttäuscht. HÖRZU war vor Ort Mit Gutschein.de aktiv und fit durch den Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2013 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966027
Anzahl Zeichen: 5366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Enrico Wendt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0163/2382137

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampfsport, Selbstverteidigung und Karate 3mal in Hamburg mit Cobra Fighting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cobra Fighting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstverteidigung und Kampfsport? ...

Es gibt viele Gründe die einen mit Kampfsport anfangen lassen oder in ein Gym führen. Einer der meisten ist sich im Ernstfall verteidigen zu können. Sowohl Männer, Frauen, aber auch Kinder wollen sich in einer ernsthaften Situation wehren können ...

Kampfsport Marathon in Hamburg ...

4 Tage fordernes Training und sparring Kämpfe in Hamburg. In der Woche vom 27.11.13-30.11.13 bekamen wir Besuch aus Berlin. Nico, ein aktiver Kyokushinkai Kämpfer, wollte den Shindokai Karate Stil und unsere Art zu kämpfen gerne kennen lernen. ...

Alle Meldungen von Cobra Fighting