PresseKat - Energieeffizienz durch Wärmepumpen

Energieeffizienz durch Wärmepumpen

ID: 965687

Hightech-Heizung ohne Verbrennung

(firmenpresse) - sup.- Wärmepumpen, die ihre Energie aus der jederzeit verfügbaren Umgebungswärme beziehen, sind auch im gewerblichen Bereich eine zunehmend gefragte Lösung für die Gebäudetechnik. Die intelligente Steuerungs-Software zeitgemäßer Anlagen erlaubt eine bedarfsgerechte Auslegung für jedes Einsatzgebiet. Dadurch können die Geräte auf die Wärmeerzeugung in Handwerksbetrieben ebenso abgestimmt werden wie auf Produktionshallen oder Verwaltungsgebäude. Sogar bei einer späteren umfangreichen Erweiterung der beheizten Nutzfläche lässt sich die Wärmeversorgung optimal angleichen, ohne dass die bestehende Technik ausgetauscht werden muss: Eine Software-Erweiterung durch ein so genanntes Kaskadenmodul, wie es z. B. der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) entwickelt hat, erlaubt die Integration weiterer Geräte. Bis zu fünf Wärmepumpen können auf diese Weise via eBus gemeinsam geschaltet werden.

Mit einer modernen Wärmepumpe investiert der Betrieb in Hightech auf allerhöchstem Niveau. Die wichtigste Eigenschaft der Anlagen ist ihre Fähigkeit, ein Gebäude mit Wärme zu versorgen, ohne dass dafür ein Verbrennungsvorgang gestartet werden muss. Denn diesen Part hat die Sonne längst erledigt. Die Aufgabe der Wärmepumpe besteht darin, die in der Erde, in der Luft oder im Wasser gespeicherte Wärme aus Sonnenstrahlung für Heizungsaufgaben zu nutzen. Das hört sich verhältnismäßig simpel an, erfordert aber eine anspruchsvolle technologische Umsetzung. Im Prinzip handelt es sich dabei um die Umkehrung der Funktionsweise eines Kühlschranks. Dort wird dem Innenraum Wärme entzogen und nach außen abgegeben, damit die Lebensmittel bei niedrigen Temperaturen frisch bleiben. Eine Wärmepumpe dagegen entzieht z. B. der Luft außerhalb des Gebäudes Wärme und leitet sie je nach Bedarf ins Innere zum Heizungssystem.

Dafür zirkuliert in der Anlage ein spezielles flüssiges Kältemittel. Bereits bei der Zufuhr geringer Mengen von Umgebungswärme verdampft diese Flüssigkeit. Der Dampf wird in einem Kompressor verdichtet, wodurch seine Temperatur stark ansteigt. Die entstehende Wärme wird an die Heizung abgegeben, der abkühlende Dampf verflüssigt sich wieder und der ganze Kreislauf beginnt erneut. Auf diese Weise kann selbst bei Minusgraden noch Wärmepotenzial fürs Heizen gewonnen werden. Entscheidend für die Effizienz einer Wärmepumpe ist die Frage, wie viel Energie für die Verdichtung des Kältemittels benötigt wird. Qualitätsgeräte kommen bei Luft/Wasser-Anlagen auf einen so genannten COP-Wert von bis zu 3,8, bei Sole/Wasser-Anlagen bis zu 4,7 und bei Wasser/Wasser-Anlagen sogar bis zu 5,6. Der COP-Wert bezeichnet den Faktor, um den sich die eingesetzte elektrische Energie beim resultierenden Wärmeertrag vergrößert. Detaillierte Informationen zur Wärmepumpentechnologie gibt es z. B. unter www.wolf-heiztechnik.de.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftlicher Heizöl-Einsatz: Delta Wing² nun auch für rahmenlose Module
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.10.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965687
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz durch Wärmepumpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress