PresseKat - Der barmherzige Blitzerwarner?

Der barmherzige Blitzerwarner?

ID: 96516

GĂŒnstige Radarwarner sind nicht mehr gleichbedeutend mit schlechter DatenqualitĂ€t. Ein neuer Radarwarner fĂŒr 1$ ĂŒberrascht die iPhone-Community. Er verwendet die Daten der weltweiten, gemeinschaftlichen Blitzerdatenbank FoxyTag.

(firmenpresse) - FoxyTag ist ein kostenloses und legales System zum Melden von Blitzern per Mobiltelefon, das weltweit eingesetzt werden kann. Es funktioniert nach dem Gemeinschaftsprinzip und ist selbstverwaltet: Die Benutzer markieren („taggen“) die Blitzer und eine Software auf einem zentralen Server ĂŒberprĂŒft die QualitĂ€t der Daten. Zurzeit deckt FoxyTag Europa sehr gut ab und wird auch immer hĂ€ufiger in Nordamerika verwendet.

Aber was ist mit all den anderen LĂ€ndern? Bis jetzt schienen sich weder FoxyTag noch seine Hauptkonkurrenten dafĂŒr zu interessieren. Aus verstĂ€ndlichen GrĂŒnden wie beispielsweise, dass diese LĂ€nder machmal weniger Blitzer installiert haben, dass die Netzwerkverbindungen schlechter sind, veraltete Mobiltelefone eingesetzt werden und manchem das Geld fehlt fĂŒr ein gutes RadarwarngerĂ€t. Aber die Dinge Ă€ndern sich. RadargerĂ€te sind finanziell gesehen dermassen interessant fĂŒr Regierungen, dass sie mittlerweile ĂŒberall auf der Welt wie Pilze aus dem Boden schiessen. NatĂŒrlich in StĂ€dten und auf Autobahnen, aber sogar auf langen, geraden Strecken mitten in der WĂŒste! Und die dortige Bevölkerung ist immer hĂ€ufiger mit modernsten Mobiltelefonen ausgerĂŒstet.

Um seine FĂŒhrungsposition auf dem Gebiet der Blitzerwarner auszubauen, ist FoxyTag eine Partnerschaft mit Atoll Ordenadores eingegangen um aSpeedCam Scanner herauszubringen, eine neue Anwendung, speziell angepasst fĂŒr diese neuen LĂ€nder. Zum einen ist diese gĂŒnstig: FĂŒr nur einen Dollar kann auf eine Datenbank mit mehr als 30'000 Blitzern zugegriffen werden. Und zum anderen ist sie optimiert fĂŒr den Einsatz in weitlĂ€ufigen Gegenden oder auf dem Land: Indem Daten von einem grösseren Gebiet heruntergeladen werden, funktioniert sie auch in Gegenden ohne GPRS-Abdeckung. Vitalijs Lennojs, CEO von Atoll Ordenadores, möchte möglichst viele Menschen weltweit erreichen: “Wir sind die Ersten, die einen Ein-Dollar-Blitzerwarner anbieten, der weltweit funktioniert und die qualitativ hochwertigen Daten der FoxyTag Datenbank verwendet. Wir denken, dass wir mit aSpeedCam Scanner bald in den Top 20 der am hĂ€ufigsten heruntergeladenen Anwendungen sein werden.“ Das Programm erfreut auch Michel Deriaz, Verantwortlicher fĂŒr das FoxyTag Projekt: “Es ist schwierig fĂŒr eine Datenbank wie FoxyTag, die von den Benutzern nach dem Gemeinschaftsprinzip gepflegt wird, in neuen Gegenden Fuss zu fassen, weil die Motivation, das System dort zu nutzen, geringer ist. Aber aufgrund des attraktiven Preises hoffen wir, dass uns viele motivierte Menschen helfen werden, all diese neuen Blitzer zu markieren.“





aSpeedCam Scanner ist also doch keine Anwendung, die aus GrĂŒnden der Barmherzigkeit geschrieben wurde, sondern einfach ein gutes GeschĂ€ft fĂŒr alle: Die Benutzer erhalten eine nĂŒtzliche Anwendung zu einem sehr gĂŒnstigen Preis und können im Gegenzug viel zur Community beitragen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der PrÀventionszug kommt: 'Fair und sicher unterwegs' International Engine of the Year Awards 2009
Bereitgestellt von Benutzer: fdoctz
Datum: 17.06.2009 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96516
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michel Deriaz
Stadt:

London


Telefon: +41.78.806.70.89

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der barmherzige Blitzerwarner?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FoxyTag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

FoxyTag - Deutsche Blitzer im Scheinwerferlicht ...

Mobiltelefone der neueren Generation bieten immer mehr FunktionalitĂ€t und praktische Anwendungen. Vom einfachen Handygame bis zum Radarwarner ist fĂŒr jeden etwas dabei. Die Sendung Galileo auf ProSieben hat daher Anfang Februar die fĂŒnf beliebtest ...

22′000 Blitzer auf Ihrem iPhone ...

FoxyTag ist ein kostenloses und legales System um Blitzer mit dem Mobiltelefon zu melden. Es funktioniert weltweit und ist ein gemeinschaftliches System, die Daten werden von den Benutzern selbst eingespiesen: Sie markieren (”taggen”) die Standor ...

Alle Meldungen von FoxyTag