PresseKat - Depotpower.de: DAX: Ist die Jahresendrallye schon gestartet?

Depotpower.de: DAX: Ist die Jahresendrallye schon gestartet?

ID: 965026

Heute sorgen stabile Konjunkturdaten aus China und die Einigung im US-Haushaltsstreit für eine gute Stimmung an den Börsen und eine leichte Erholung beim deutschen Aktienindex.

(firmenpresse) - Der Dax zeigt aber keine allzu großen Bewegungen zum Wochenende hin und notiert zur Stunde bei 8830 Punkten was einem Plus von 0,20 Prozent entspricht. Von konjunktureller Seite gibt es heute keine wichtigen Daten, die dem Markt Impulse verleihen könnten. Um 20 Uhr wird Chicago-Fed-Präsident-Evans wieder sprechen. FOMC Mitglied Dudley und Stein sprechen noch um 21:40 Uhr und 22:30 Uhr. Quartalszahlen gibt und gab es heute unter anderem von General Electric, Morgan Stanley, Schlumberger und Yara International (für K+S Aktionäre wichtig).

Wir haben Ihnen für den heutigen Tag wieder zwei Szenarien mitgebracht.

Bärenszenario: Die Bären hatten gestern den ersten Versuch gestartet die Bullen in Bedrängnis zu bringen, aber die Bullen waren einfach zu stark. Der nächste Versuch könnte heute Nachmittag mit den USA starten. Dafür müssten die Bären den DAX zunächst unter 8.820 und 8.800 Punkte drücken. Wenn das gelingt, könnte der DAX bis 8.765 Punkte fallen. Ein Break des gestrigen Tiefs bei 8.765 Punkten würde den Bären Stärke geben, womit auch 8.729 und 8.727 möglich wären. Das 50%ige Fibo-Retracement bei 8.675 Punkten wäre der nächste Support den die Bären ansteuern könnten. Können die Bullen auch hier nicht das Zepter übernehmen, sind auch noch 8.631 Punkte (61,8%ige Fibo-Retracement) und 8.610-8.600 Punkte möglich.

Bullenszenario: Die Bullen starteten heute schon wieder gestärkt in den Tag und alle Bären, die gestern das Verkaufssignal im DAX umsetzten, kommen heute schon wieder in Bedrängnis. Sobald die 8.861 Punkte gebreakt werden, könnte ein Shortsqueeze den DAX noch bis 8.900-8.925 und sogar bis 8.950 Punkte treiben. Auch die 9.000 Punkte kann man in der jetzigen Übertreibungsphase nicht ausschließen. Wir glauben aber immer noch nicht daran, dass die Jahresendrallye schon gestartet ist, denn die letzte Woche im Oktober ist meistens eine schwächere Woche und Jahresendrallyes beginnen im Normalfall erst Mitte November. Zudem ist heute ein kleiner Verfallstag was die Aktienkurse auch noch beeinflusst. Damit wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende und bis nächste Woche.





Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 310 362
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 310 362
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  Verschwendung bei Bauprojekten hat System Ohoven als europäischer Mittelstandspräsident einstimmig bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 18.10.2013 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965026
Anzahl Zeichen: 2396

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 310 362

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: DAX: Ist die Jahresendrallye schon gestartet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH