PresseKat - DOSB New Media kooperiert mit Stadt Hamburg / Digitale Projekte für den Hamburger Sport

DOSB New Media kooperiert mit Stadt Hamburg / Digitale Projekte für den Hamburger Sport

ID: 964629

(ots) - Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der
DOSB New Media GmbH und der Freien und Hansestadt Hamburg ist am
heutigen Freitag von DOSB-Generaldirektor Michael Vesper, Karl
Schwinke, Hamburger Staatsrat für Bezirke und Sport, sowie Oliver
Beyer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH, in Hamburg
unterschrieben worden. Ziel der Vereinbarung ist der weitere Ausbau
der Onlineangebote für den Hamburger Sport und damit auch die
Umsetzung der festgelegten Ziele der Hamburger Dekadenstrategie
Sport. Die DOSB New Media GmbH des Deutschen Olympischen Sportbundes
(DOSB) wird die Konzeption und Umsetzung der Projekte begleiten.

"Die Stadt Hamburg hat sich nicht nur beim Empfang unserer
Olympiamannschaft im vergangenen Jahr als überaus sportbegeistert
gezeigt, sie verfolgt mit ihrer Dekadenstrategie Sport auch klare
Ziele. Wir begrüßen die Pläne der Hansestadt, den Sport auch digital
fest zu verankern", sagt Michael Vesper. Das Dekadenziel Nummer zehn
beinhaltet den Einsatz und die Etablierung von
Social-Media-Aktivitäten sowie eines TV-Portals im Hamburger Sport.
"Die DOSB New Media GmbH hat die Kompetenz und Erfahrung durch die
Entwicklung der Sportportale www.splink.de und www.splink.tv, die
Stadt Hamburg bei diesen Vorhaben bestmöglich zu unterstützen",
erklärte Vesper.

Karl Schwinke sagt: "Die heute vereinbarte Kooperation mit der
DOSB New Media GmbH ist ein bedeutender Schritt für den Ausbau der
Nutzung neuer und sozialer Medien in der Hamburger Sportwelt. Ich
freue mich sehr, dass wir zusammen mit diesem Partner und in enger
Abstimmung mit den Hamburger Sportvereinen und -verbänden nun neue
Wege für die Sportentwicklung in unserer Stadt aufzeigen und
entwickeln können. Hierbei wird uns die Verankerung der DOSB New
Media GmbH in unserer Stadt sehr helfen."

Die DOSB New Media wird in den nächsten Wochen gemeinsam mit den




Sportakteuren der Stadt die konkreten Projekte für die Zusammenarbeit
definieren und deren Realisierung in Hamburg vorantreiben. Weitere
Details sowie erste Auswirkungen der Kooperation werden
voraussichtlich schon beim 2. Hamburger Sportkonvent am 2. Dezember
2013 vorgestellt.

Über die DOSB New Media GmbH

Die DOSB New Media GmbH betreibt mit splink das
plattformübergreifende Online-Projekt des deutschen Sports. Ziel der
DOSB New Media GmbH ist es, sportspezifische Services, Funktionen und
sogenannte splink-Apps zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der 40
Millionen Sportlerinnen und Sportler in Deutschland zugeschnitten
sind. Zu den aktuellen splink-Apps zählen www.splink.tv, die
www.splink.de/sportabzeichen sowie www.action.splink.de.



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de

FOLGEN SIE UNS:
www.dosb.de
www.splink.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Sender spähen Nutzer von Smart-TVs aus Medientage München 2013 vom 16. bis 18. Oktober
Themen-Special Medienpolitik: Chancengleichheit als Balance-Akt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964629
Anzahl Zeichen: 3210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOSB New Media kooperiert mit Stadt Hamburg / Digitale Projekte für den Hamburger Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)