PresseKat - Betriebspraktikum auf russischen Farmen im Sommer 2014

Betriebspraktikum auf russischen Farmen im Sommer 2014

ID: 964389

Betriebspraktikum auf russischen Farmen im Sommer 2014

(pressrelations) - Schorlemer Stiftung des DBV sucht geeignete Bewerber


(DBV) Die russische Landwirtschaft aber auch die soziale und wirtschaftliche Situation in einer ländlichen Region Russlands kennen zu lernen, ermöglicht die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) im Rahmen eines Betriebspraktikums, teilt der DBV mit. Das Praktikum dauert rund drei Monate. Ein Beginn ist ab Frühsommer 2014 möglich. Die Weiterbildung wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert. Osteuropa-Kenntnis und interkulturelle Kompetenz sind heute gefragte Qualifikationen im Agrarsektor.

Grundkenntnisse der russischen Sprache werden vorausgesetzt, teilt der DBV weiter mit. Ein Intensivkurs vor der Abreise könne zusätzlich gefördert werden. Bewerben können sich interessierte Studierende oder junge Berufstätige aus den "Grünen Berufen" im Alter von 20 bis 30 Jahren.

Jeder Teilnehmer erhält während des Praktikums neben freier Unterkunft und Verpflegung ein Taschengeld vom Gastbetrieb sowie eine internationale Kranken- und Unfallversicherung über das Programm, so die Schorlemer Stiftung. Die Reisekosten werden aus Projektmitteln finanziert. Der Eigenanteil an den Programmkosten beträgt pro Teilnehmer insgesamt 500 Euro. Anmeldeschluss für das Russland-Programm ist der 15. April 2014.

Ausführliche Informationen und Bewerbungsunterlagen können ab sofort bei der Schorlemer Stiftung des DBV, Internationale Bildungsarbeit/Praktikantenaustausch, Herr Stefan Metzdorf, In der Wehrhecke 1, 53125 Bonn, 0228 - 92657-23 angefordert werden. Mehr Informationen zu Auslandspraktika sind auch unter www.dbv-agrarpraktikum.de im Internet einzusehen.


Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239




Fax: 030 31904-431

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizien heizen mit Wärmepumpen Recycling als ökologische und ökonomische Chance
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2013 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964389
Anzahl Zeichen: 2227

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebspraktikum auf russischen Farmen im Sommer 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DBV: Weiterentwicklung braucht Wertschöpfung ...

Schieflage bei der Wertschöpfungsverteilung muss korrigiert werden "Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt derzeit im Vermarktungsprozess auf der Strecke. Strukturelle Defizite in der Vermarktungskette und ungleiche Kräfte ...

Weidetierhalter befürchten Verdrängung durch den Wolf ...

Bauernverband fordert erweiterte Diskussion über Wolfspopulationen Landwirte und Weidetierhalter sehen in der Diskussion um die zunehmende Verbreitung des Wolfes in Deutschland ihre Anliegen bisher zu wenig berücksichtigt. Dies erklärte der D ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)