PresseKat - Fußgänger und Radfahrer im Dunkeln schlecht zu sehen

Fußgänger und Radfahrer im Dunkeln schlecht zu sehen

ID: 964305

TNS Infratest-Umfrage zur Sichtbarkeit im Straßenverkehr

(PresseBox) - Deutschlands Fußgänger und Radfahrer achten bei Dunkelheit zu wenig auf ihre Sicherheit. Dies ergab eine Umfrage im Auftrag von 3M für seine Marke Scotchlite. Von 1.000 Befragten gaben nur 6,1 Prozent an, dass sie sich in der dunklen Jahreszeit als Fußgänger stets mit reflektierender Bekleidung im Straßenverkehr bewegen.
Weitere 38,6 Prozent tragen zumindest gelegentlich Reflex-material. Demnach sind mehr als die Hälfte (52,9 Prozent) der deutschen Fußgänger im Dunkeln kaum zu sehen und damit einer erhöhten Unfallgefahr ausgesetzt. Vor allem die ältere Generation vernachlässigt den persönlichen Schutz im Straßenverkehr: Nur jeder Dritte (36,5 Prozent) der 55- bis 64-jährigen ist bei Dunkelheit mindestens gelegentlich mit reflektierendem Material auf der Bekleidung unterwegs.
Stadtbevölkerung weniger geschützt
Während die Quote der Fußgänger, die auf die eigene Sichtbarkeit achten, in ländlichen Regionen wie in Schleswig Holstein, Rheinland-Pfalz oder Brandenburg mit mindestens 50 Prozent relativ hoch ist, tragen in Berlin oder Hamburg nur die wenigsten Fußgänger (weniger als 34 Prozent) bei Dunkelheit Reflexmaterial. Simon Höhner, Geschäftsführer der Verkehrswacht Düsseldorf e.V., kennt den Grund hierfür: ?Häufig erliegen Stadtmenschen dem Trugschluss, dass sie sich nicht schützen müssen, da die Straßen in städtischen Gebieten ohnehin schon gut beleuchtet sind. Allerdings ist genau das Gegenteil der Fall. Überall dort, wo viele Lichter sind, müssen Verkehrsteilnehmer besonders auf eine gute Sichtbarkeit achten, damit sie bei all den Lichtern überhaupt wahrgenommen werden.?
Fahrradfahrer achten häufiger auf die eigene Sicherheit
Im Gegensatz zu den Fußgängern scheinen sich die Radfahrer über die Risiken mangelnder Sichtbarkeit bewusster zu sein: Nur 26,4 Prozent fahren gänzlich ohne Reflexmaterial auf der Bekleidung. Der Rest trägt mindestens gelegentlich reflektierende Materialien und erhöht so die eigene Sichtbarkeit bei Dunkelheit. Zudem bieten Reflektoren (z.B. Speichenclips mit 3M Scotchlite) am Fahrrad selbst zusätzlichen Schutz.




Glaskugeln für mehr Sichtbarkeit
Egal ob im öffentlichen Straßenverkehr oder auf dem Werksgelände ? Sichtbarkeit schützt vor Unfällen. Mit den Reflexmaterialien seiner Marke 3M Scotchlite setzt sich 3M seit über 70 Jahren für mehr Sicherheit in Freizeit und Beruf ein. Die Scotchlite Technologie basiert auf tausenden kleinen Glaskugeln, die das einfallende Licht eng gebündelt direkt zur Lichtquelle zurückwerfen. Diese Retroreflexion sorgt dafür, dass der Träger, dessen Kleidung mit Reflexmaterial ausgestattet ist, im Verkehr besser und um wertvolle Sekunden früher erkannt wird.
Weitere Informationen unter www.sichtbarkeit.3msafety.de

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter(at)3M_Die_Erfinder



drucken  als PDF  an Freund senden  CONDOR Schutz- und Sicherheitsdienst fliegt seit 15 Jahren auf LeasePlan Deutschland Fiat-Chrysler: Automobilmarkt Europa im September 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964305
Anzahl Zeichen: 3450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußgänger und Radfahrer im Dunkeln schlecht zu sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH