PresseKat - Depotpower.de: DAX: Wann könnte die Jahresendrallye starten?

Depotpower.de: DAX: Wann könnte die Jahresendrallye starten?

ID: 964173

Nur wenige Stunden vor Erreichen des Worst-Case-Szenarios haben sich gestern die Demokraten und Republikaner doch noch geeinigt.

(firmenpresse) - Der Senatsvorschlag sieht vor, die Schuldenobergrenze zunächst bis zum 7. Februar anzuheben. Dazu wird es ein Übergangsbudget geben, das den „Government-Shutdown“ beendet und die Finanzierung bis zum 15.Januar sichert. Die US-Börsen jubelten und so konnte der Dow-Jones-Index um 1,4 Prozent auf 15.374 Punkte steigen und der DAX konnte auch gestern wieder ein neues Allzeithoch bei 8.861 Punkten erreichen.

Trotz einer Einigung im US-Haushaltsstreit startete der deutsche Leitindex heute mit Verlusten in den Tag. Die Schwäche im Dax ist auf Gewinnmitnahmen zurück zu führen.

Nun rücken wieder Unternehmens- und Konjunkturdaten in den Fokus der Anleger. Heute wurden auch schon die Einzelhandelsumsätze aus Großbritannien und die Anleiheauktionen aus Spanien und Frankreich veröffentlicht, diese sorgten aber für keinerlei Impulse an den Märkten. Die Anträge auf Arbeitslosenhilfe werden um 14.30 Uhr veröffentlicht und der Phily-FED-Index kommt gegen 16:00 Uhr. Den Abschluss des Tages macht der Chicago-FED-Präsident Evans, der um 18:45 Uhr spricht.
Quartalszahlen gibt es heute unter anderem von: AMD, BB Biotech, Delticom, Goldman Sachs, Google, Metro St. (Jahresabschluss), Nestle, Nokia, Philip Morris und Roche Holding.

Fazit: Die Bullenparty könnte nun erstmals ein Ende haben. Der US-Haushaltsstreit als Kurstreiber ist nun nicht mehr vorhanden. Sollte es noch zu weiteren Absicherungsgeschäften aufgrund des morgigen Verfallstages kommen, könnte der DAX vielleicht nochmals in Richtung Allzeithochs bis morgen 13 Uhr steigen. Die 8.900 Punkte werden aber nur schwer zu erreichen sein. Ziellevel für eine Korrektur wären die 8.610 Punkte die das normale Pullback auf das letzte Breakoutlevel darstellen. Das 61,8%ige Fibo-Retracement liegt bei 8.630 Punkten. Beide Levels wären potenzielle Umkehrpunkte für den Beginn einer Jahresendrallye.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 310 362
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



PresseKontakt / Agentur:

BBG GmbH
Postfach 0025P
9020 Klagenfurt
Österreich
Tel:+43 (0) 463 310 362
Fax:+43 (0) 180 480 534 100



drucken  als PDF  an Freund senden  Verschlüsselung und Schlüssel-Management aus einem Guss: GBS schärft Produktportfolio im Bereich E-Mail-Sicherheit InMobi sorgt in diesem Jahr für mehr als 50 Millionen App-Installationen
Bereitgestellt von Benutzer: BBG
Datum: 17.10.2013 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964173
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Janes
Stadt:

Klagenfurt


Telefon: 0043 463 310 362

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Depotpower.de: DAX: Wann könnte die Jahresendrallye starten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Depotpower.de: DAX:Sensation! ...

Ab diesem Zeitpunkt ging es aber kontinuierlich abwärts, sodass am Ende ein Verlust von 0,9% bei 9.166 Punkten verbucht werden musste. In den USA enttäuschten die Exportdaten und die Angst vor einer schwachen Weltkonjunktur trübte etwas die Stimmu ...

Unbedingt lesen: Geht den Dax nun die Puste aus? ...

Obwohl nach der großen GAP-Eröffnung bei 9.283 Punkten nicht mehr viel kam, konnte der DAX das Niveau verteidigen und am Ende mit +2,3% bei 9.326 Punkten ins Wochenende gehen. Rückenwind kam am Nachmittag wieder einmal von den US-Indizes die durch ...

Wichtige Info: Haben die Bullen ihre Chance im Dax verspielt? ...

Die Zinsen bleiben allerdings auf Rekordtief. Die Fed erneuerte zugleich ihr Bekenntnis, nach Beendigung des Wertpapierkaufprogramms ihre sehr lockere Geldpolitik noch „geraume Zeit“ beizubehalten. Im DAX gab es den Tag über wenig Bewegung. Erst ...

Alle Meldungen von BBG GmbH