re:Store, Europas größtem Apple Premium Reseller (APR), liegt die Kunst am Herzen und stellt für den großen
Fotowettbewerb der Kölner bm (Gesellschaft für Bildung in Medienberufen mbH) Apple Produkte als Preise
(firmenpresse) - Düsseldorf, 17. Juni 2009 - "Cologne unseen//Cologne unscene" - so lautet das Motto des bm Fotowettbewerbs, bei dem re:Store™ den schärfsten Blick der bm-Studenten durch die Linse großzügig belohnt. Denn für die Teilnehmer mit den besten fotografischen Interpretationen des Themas "Köln - mal anders" hält re:Store™ auf der Preisverleihung am Samstag, den 20. Juni, auf dem Medienfest.nrw am MediaPark in Köln sowohl ein stylisches MacBook, ein iPod nano als auch einen iPod shuffle be-reit!
Über den Tellerrand schauen, unkonventionell und jung denken - das repräsentiert nicht nur die Einstellung von re:Store, sondern ist auch das Credo des bm Fotowettbewerbs "cologne unseen//unscene" in Köln. Kein Wunder also, dass Europas größter Apple™ Premium Re-seller (APR) hier sowohl als Preissponsor vertreten als auch als Jury-mitglied bei der Preisverleihung mitwirkt.
Phantasie ist das oberste Gebot des Wettbewerbs, denn es werden nicht einfach nur "Feld-Wald-und-Wiesen"-Fotos von Köln gesucht, die in jedem Reiseführer zu finden sind. Vielmehr heißt es: Köln einmal anders und jenseits der bekannten Pfade eben, Geheimtipps- und Entdeckungen hoch im Kurs!
"unseen/unscene" also "ungesehen/unbemerkt oder nicht-szenetypisch" ist dabei die Voraussetzung für die eingeschickten Bilder, dann ist alles erlaubt - ob Orte, Plätze, Winkel oder Hinterhöfe in der Stadt, wie man sie so noch nicht betrachtet hat, wie sie vielleicht erst auf den zweiten Blick sichtbar werden oder wie man sie schon immer gesehen, aber nie wirklich wahrgenommen hat. Wer jetzt die Kamera zückt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes einfängt und an die bm einsendet, der ist mit etwas Glück einer der Sieger des Wettbewerbs und kann sich über ein stylisches MacBook, einen iPod nano oder einen iPod shuffle freuen. Mitmachen lohnt sich also nicht nur des Ruhmes wegen... ;-)
Natürlich lässt es sich re:Store dabei nicht nehmen, persönlich die Gewinner zu küren, und so wird am 20. Juni neben renommierten bm-Dozenten auch Jens-Peter Heymann, Marketing Director der re:Store GmbH, in der kompetenten Jury sitzen.
Wer außerdem neugierig auf die Werke der teilnehmenden Künstler ist, sollte sich Samstag, den 27. Juni, vormerken. An diesem Tag werden dann ab 11:00 Uhr die Fotos in einer Ausstellung in der bm selber (Bi-schofsweg 48-50, 50969 Köln) präsentiert.
Weitere Informationen zur bm sowie zum bm-Fotowettbewerb "Cologne unseen//Cologne unscene" finden Sie unter www.medienberufe.de bzw. www.medienberufe.de/aktuell/fotowettbeewrb-fuer-bm-teilnehmerinnen/
Weitere Informationen zu re:Store finden Sie auch im Internet:
www.my-restore.com
über die bm - bildung in medienberufen
Die bm - bildung in medienberufen bietet bereits seit 1998 berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen für die Medienbranche an. Seit 2004 vermittelt sie im Berufskolleg für Medienberufe auch staatliche Abschlüsse für
Gestaltungstechnische und Informationstechnische Assistenten. Das breitgefächerte Lehrgangs- und Studienprogramm, bestehend aus berufsbegleitenden und Vollzeit-Angeboten, richtet sich auch an Fachkräfte aus der Druckindustrie, der Digital- und AV-Medienbranche, der Werbewirtschaft und dem Verlagswesen. Schulabgänger, Umschüler,
Rehabilitanden und Menschen, die den beruflichen Wiedereinstieg in diese Branchen planen, finden bei der bm den richtigen Einstieg, praxisorientierte Lehrinhalte, qualifizierte Dozenten aus der Praxis und eine moderne technische Ausstattung.
über re:Store
Als größter Apple Premium Reseller in Europa bietet re:Store IT- und Unterhaltungselektronik für Einsteiger und Profis. Mit einem innovativen Shopkonzept hat es sich die internationale Ladenkette zur Aufgabe gemacht, allen Kunden die Produkte von Apple sowie darauf abgestimmte Produkte von weiteren Anbietern näher zu bringen. Seit der Gründung 2005 ist re:Store stetig gewachsen: Mit über 50 Geschäften in 19 Städten in Russland und Kasachstan, über 4 Millionen Besuchern pro Jahr und 400 Mitarbeitern ist die re:Store Ladenkette heute der größte Apple Fachhändler (Apple Premium Reseller) für den europäischen Markt. Die Expansion ins Ausland kam im März 2008 mit der Gründung der re:Store GmbH in Düsseldorf. Das bereits in Russland erfolgreiche Shopkonzept mit einem umfassenden Produktsortiment rund um die Marke Apple, einem außergewöhnlichen Kundenservice sowie den ausgewählten Lagen der Ladenlokale soll nun in Deutschland zum weiteren Wachstum von re:Store beitragen. Bis heute sind re:Store Geschäfte in Bremen, Duisburg, Oberhausen, Köln (2x), Sindelfingen, Frankfurt und München eröffnet. Verwaltet werden die Stores über die Düsseldorfer Zentrale im Medienhafen.
über re:Store
Als größter Apple Premium Reseller in Europa bietet re:Store IT- und Unterhaltungselek-tronik für Einsteiger und Profis. Mit einem innovativen Shopkonzept hat es sich die internationale Ladenkette zur Aufgabe gemacht, allen Kunden die Produkte von Apple sowie
darauf abgestimmte Produkte von weiteren Anbietern näher zu bringen. Seit der Gründung 2005 ist re:Store stetig gewachsen: Mit über 50 Geschäften in 19 Städten in Russland und Kasachstan, über vier Millionen Besuchern pro Jahr und 400 Mitarbeitern ist die re:Store Ladenkette heute der größte Apple Fachhändler (Apple Premium Reseller) für den europäischen Markt. Die Expansion ins Ausland kam im März 2008 mit der Gründung der re:Store GmbH in Düsseldorf. Das bereits in Russland erfolgreiche Shopkonzept mit einem umfassenden Produktsortiment rund um die Marke Apple, einem außergewöhnlichen Kundenservice sowie den ausgewählten Lagen der Ladenlokale soll nun in Deutschland zum weiteren Wachstum von re:Store beitragen. Bis heute sind re:Store Geschäfte in Bremen, Duisburg, Oberhausen, Köln (2x), Sindelfingen, Frankfurt und München (2x) eröffnet. Verwaltet werden die Stores über die Düsseldorfer Zentrale im Medienhafen.
Trademark Consulting GmbH
Carsten Bickhoff
Goethestr. 66
80336
München
restore(at)trademarkconsulting.eu
+49-89-444 467 4-67
http://www.trademarkconsulting.eu