PresseKat - TechProtect nimmt an den Böblinger Businesswochen teil

TechProtect nimmt an den Böblinger Businesswochen teil

ID: 963881

(PresseBox) - Vom 21. bis zum 31. Oktober finden in Böblingen die Businesswochen 2013 statt (http://www.businesswochen.com/index.php/programm/157-aus-boeblingen-in-die-welt). Böblingen, die Region Stuttgart und Deutschland insgesamt leben von einer starken Wirtschaft. Die Veranstaltungsreihe dient dazu, die Aufmerksamkeit auf die wirtschaftliche Vielfältigkeit am Standort Böblingen zu lenken, Entscheider und Unternehmer zusammenzuführen sowie die Wirtschaftsregion Böblingen zu stärken. "Wirtschaft begreifbar machen" - nach diesem Leitsatz arbeiten die Organisatoren Volker Siegle und Tom Kopf Hand in Hand und bieten Unternehmen eine professionelle Plattform, um sich auszutauschen und zu präsentieren.
Im Rahmen der Businesswochen stellt sich TechProtect mit dem Vortrag "Innovative Rücknahmelösungen zur Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie" vor.
Die TechProtect GmbH (http://www.techprotect.de) entwickelt strategische Marketing- und Rücknahme-Programme für verschiedene Branchen und führt deren gesamte Abwicklung selbst durch. Dabei werden Produkte nicht nur bestmöglich in Märkten platziert und vermarktet, sondern am Ende des Produktlebenszyklus umweltgerecht recycelt. Wesentliche Rohstoffe können wiedergewonnen und dem Produktionskreislauf erneut zugeführt werden.
Durch kürzer werdende Produktlebenszyklen fallen immer mehr elektr(on)ische Altgeräte an. Nach Angaben des statistischen Bundesamts beläuft sich die Menge von E-Schrott aus privaten Haushalten auf jährlich 2 Mio. Tonnen. Je knapper Rohstoffe werden, desto interessanter wird es für Hersteller, ausgediente Produkte zurückzunehmen. Demzufolge gewinnen Altgeräte kontinuierlich an Wert, welcher sich durch Wiederverkauf oder effizientes Recycling zusätzlich erzielen lässt.
Der Vortrag gibt Einblicke, wie ausgediente Produkte zurückgenommen und für die Weiternutzung bereit gestellt werden können, wie Unternehmen einen positiven Nutzen aus Rücknahmen ziehen und welche gesetzlichen Vorgaben für Hersteller, Distributoren und Händler berücksichtigt werden müssen.




TechProtect lädt am Donnerstag, 31. Oktober 2013, ab 18:30 Uhr in den GEOPARK I nach Holzgerlingen ein.
Thema der Veranstaltung: Aus Böblingen in die Welt (und zurück) - Innovative Rücknahmelösungen zur Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie.
Referenten:
Armin Kienle, Geschäftsführer
Frank Bahnmüller, Vice President Marketing Integrated Services
Solveig Legler, Geschäftsbereichsleiterin "Take Back Solutions"
Veranstalter: TechProtect GmbH, Max-Eyth-Straße 35, 71088 Holzgerlingen
Anmeldung erbeten unter reception(at)techprotect.de bis zum 30. Oktober 2013.
Die Teilnehmerzahl liegt bei 30 Personen. Mehr Informationen hier.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

TechProtect GmbH http://www.techprotect.de entwickelt strategische Marketing- und Rücknahme-Programme und führt deren gesamte Abwicklung selbst durch. Dabei werden Produkte nicht nur bestmöglich in Märkten platziert und vermarktet, sondern am Ende des Produktlebenszyklus umweltgerecht recycelt. Wesentliche Rohstoffe können wiedergewonnen und dem Produktionskreislauf erneut zugeführt werden.
Das Unternehmen hat in den letzten 11 Jahren ein Dienstleistungsportfolio mit innovativen Absatzmarketing-Programmen im B2B- und B2C-Bereich aufgestellt und in über 40 Ländern weltweit realisiert. Exakt und individuell auf Kunden abgestimmt werden Verkaufsförderungs-Programme entwickelt, mit dem Ziel, Business-/Endkunden, Händler, Distributoren und Service-Dienstleister dafür zu gewinnen und bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Händler- (Sell-In) und Endkundenumsätze (Sell-Out) werden dadurch erhöht und die Kundenbindung verstärkt.
TechProtect gehört zur 4SquareReturn-Unternehmensgruppe, die elektrische und elektronische Geräte sowie Verbrauchsmaterialien für Hersteller und Händler nicht nur auf den Markt bringt, sondern auch für die umweltbewusste Rückführung ausgedienter Geräte sorgt. Auf der Kundenliste stehen weltweit tätige Unternehmen wie Canon, Lenovo, IBM, Samsung und Hewlett-Packard.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TechProtect GmbH http://www.techprotect.de entwickelt strategische Marketing- und Rücknahme-Programme und führt deren gesamte Abwicklung selbst durch. Dabei werden Produkte nicht nur bestmöglich in Märkten platziert und vermarktet, sondern am Ende des Produktlebenszyklus umweltgerecht recycelt. Wesentliche Rohstoffe können wiedergewonnen und dem Produktionskreislauf erneut zugeführt werden.
Das Unternehmen hat in den letzten 11 Jahren ein Dienstleistungsportfolio mit innovativen Absatzmarketing-Programmen im B2B- und B2C-Bereich aufgestellt und in über 40 Ländern weltweit realisiert. Exakt und individuell auf Kunden abgestimmt werden Verkaufsförderungs-Programme entwickelt, mit dem Ziel, Business-/Endkunden, Händler, Distributoren und Service-Dienstleister dafür zu gewinnen und bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Händler- (Sell-In) und Endkundenumsätze (Sell-Out) werden dadurch erhöht und die Kundenbindung verstärkt.
TechProtect gehört zur 4SquareReturn-Unternehmensgruppe, die elektrische und elektronische Geräte sowie Verbrauchsmaterialien für Hersteller und Händler nicht nur auf den Markt bringt, sondern auch für die umweltbewusste Rückführung ausgedienter Geräte sorgt. Auf der Kundenliste stehen weltweit tätige Unternehmen wie Canon, Lenovo, IBM, Samsung und Hewlett-Packard.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963881
Anzahl Zeichen: 4389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzgerlingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechProtect nimmt an den Böblinger Businesswochen teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechProtect GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Partner für WEEElogic: RAEcycle, Italien ...

Die WEEElogic GmbH, der europaweite Anbieter von Rücknahmelösungen für WEEE, Batterien und Verpackungen, hat einen neuen Partner gewonnen: RAEcycle, eines der beiden größten Rücknahme- und Recyclingsysteme in Italien, hat sich als Partner der ...

Alle Meldungen von TechProtect GmbH