PresseKat - Basel wird krass - Neue Kunst Ausstellung

Basel wird krass - Neue Kunst Ausstellung

ID: 963775

Kellerbrandt goes Basel: Benefizausstellung im Basel Art Center zugunsten der Stiftung für krebskranke Kinder. Priska Medam hat zehn internationale Künstler eingeladen, die ihre Arbeiten in gehobenem Ambiente des Basel Art Centers präsentieren.

(firmenpresse) - Am Samstag, 23. November und Sonntag, 24. November 2013 findet im Basel Art Center die "Mixed Art 2013" statt. Kuratiert wird die Ausstellung von Priska Medam. Im Mittelpunkt stehen zehn Künstler verschiedener Stilrichtungen. Viele kommen aus Basel oder der Region, andere aus Zürich und Deutschland. Julia Kellerbrandt wird erstmals hier vertreten sein. Kellerbrandt zeigt sowohl ihre großformatigen „Mixed Media Abstracts", als auch neue Arbeiten aus der Serie „Glaube an Gott". Als Besonderheit werden hier erstmals fotografische Arbeiten von Julia Kellerbrandt zu sehen sein. Weitere Infos http://www.kellerbrandt.de

Eröffnet wird die Benefizausstellung mit einer Charity-Vernissage am 22. November für geladene Gäste. Eine Auktion, deren Erlös der Stiftung für krebskranke Kinder, Regio Basiliensis zugutekommt, rundet die Eröffnung ab.

Am Samstagnachmittag um 16 Uhr wird die Musikerin Kaya Balmer, bekannt aus The Voice of Switzerland einige Songs präsentieren. Musik vom Duo Wohlhauser-Simolka wird am Sonntag ab 13.30 Uhr zu hören sein. René Wohlhauser ist ein bekannter Basler Komponist und Musiker und Christine Simolka ist Sopranistin.

Jährlich findet in der Halle 33 die Selection Artfair Basel statt, die als offizielle Nebenmesse der Art Basel bekannt ist und durch das Team von Director Matthias Rüthmüller durchgeführt wird. Die individuelle und sehr gut ausgestattete Halle liegt nahe der Messe. Sie erreichen die Halle 33 am besten mit dem öffentlichen Verkehr. Öffentliche Verkehrsmittel: Tram Nr. 15/2, Bus 34/38/31 Station Wettsteinplatz. Parkplätze in der Umgebung: Räbgass Parking

Vertretene Künstler: Christian La Furia Martinez, Jasmin Burjack, Joel Lobsiger, Julia Kellerbrandt, Priska Medam, Rolf Müller, Sandra Poncioni-Candappa, Santo Mario Mazza, Vero Schmid, Virginia Garcia Costa

Mixed Art Basel
23. und 24.11.2013

Samstag geöffnet von 13 - 20 Uhr
Sonntag geöffnet von 13 - 19 Uhr





Vernissage am 22.11.2013 ab 18 Uhr für geladene Gäste

Basel ART CENTER Halle 33
Riehentorstrasse 33
4058 Basel

http://www.baselartcenter.ch/mixedart

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Julia Kellerbrandt ist als freie Künstlerin in Frankfurt am Main tätig und stetig weiter auf der Suche nach dem Experimentellen. Kellerbrandt schafft seit über 10 Jahren abstrakte Bilderwelten und hatte bisher Ausstellungen in Hamburg, Berlin und Frankfurt am Main.



drucken  als PDF  an Freund senden  Basel entARTet - Abstrakte Kunst Ausstellung Beim Online-Versender beginnt die Weihnachtssaison schon im Spätsommer
Bereitgestellt von Benutzer: presseex
Datum: 17.10.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963775
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Heinz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-69-71670771

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basel wird krass - Neue Kunst Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

expalas UG - Service Engineering (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Worauf ist bei der Spachtelmasse denn wirklich zu achten ...

Wenn die Siniat GmbH von einer Rebellion der Massen spricht, dann dreht es sich wirklich um ... Spachtelmasse. Und möglicherweise probt der Spachtel mit Recht den Aufstand. Fristet er doch bisher ein vergleichbar unbeachtetes Dasein in der Handwerks ...

Das Thema Burn-Out in Facebook und Co. ...

Stress lässt sich kaum vermeiden... aber Burnout kann man verhindern. Zuviel Druck kann nicht nur unangenehm sein. Es kann sogar krank machen. Und wenn wir nicht vorsichtig damit umgehen, entsteht daraus ein starker Burn-Out mit langwierigen Folgen. ...

Alle Meldungen von expalas UG - Service Engineering