Subventionen für Atomstrom höher als für Erneuerbare Energien
Nicht einmal ein Viertel für Erneuerbare - Lesen Sie hierzu den ZDF-Beitrag
(PresseBox) - Insgesamt wird die Energiebranche mit mehr als 130 Milliarden Euro im Jahr bezuschusst, die Haftpflichtversicherungen für Atommeiler sind dabei noch nicht eingerechnet.
EU-Kommissar Günther Oettinger hat nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" Zahlen zur europaweiten Förderung von Atom- und Kohleenergie aus einem Subventionsbericht zur Energiepolitik streichen lassen. Wie die Zeitung unter Berufung auf einen Entwurf des Subventionsberichtes schreibt, wurden erneuerbare Energien im Jahr 2011 in den 27 EU-Ländern mit 30 Milliarden Euro gefördert. Nukleare Anlagen wurden im selben Jahr demnach mit 35 Milliarden Euro subventioniert, fossile Kraftwerke mit 26 Milliarden Euro.
Lesen Sie hierzu den höchst interessanten ZDF-Beitrag!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2013 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963480
Anzahl Zeichen: 985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Für gute Luft und gesundes Wohnklima muss regelmäßig gelüftet werden. Leider entweicht mit der verbrauchten Luft auch kostbare Wärme. Es sei denn, Sie lassen die Sonne für sich arbeiten.
Und das ist bereits schon für kleines Geld mög ...
Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...
Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...