Marktkommentar für den 16.10.2013
(PresseBox) - ?Während an den deutschen Börsen wegen neuer Allzeit-Hochs bei DAX (8.804,44) und MDAX (15.422,87) die Sektkorken knallen, läuft in den USA das Ultimatum zum Staatsbankrott ab. Wird bis zum 17.10. keine Einigung erzielt, könnten die USA keine neuen Schulden mehr aufnehmen und Anleihen nicht mehr bedienen. Der damit verbundene Zahlungsausfall wäre mit unabsehbaren Folgen für die Weltwirtschaft verbunden. Noch wird erwartet, dass der Kongress die Schuldenobergrenze von derzeit 16,7 Billionen Dollar anheben werde. Doch was passiert, wenn die Rechnung der Anleger nicht aufgeht? Einen Tag vor Ablauf des Ultimatums sind beide Szenarien möglich. Selbst wenn beide Seiten in der letzten Minute einen Konsens finden, ist das Schuldenproblem nicht gelöst. Ein Blick auf den Stand des Dows vermittelt derweil nicht den Eindruck, als würde eine Panik ins Haus stehen. Etwa 0,9% gibt der Leitindex nach, der breiter gefasste S&P500 notiert zu Handelsende rund 0,7% tiefer. Verhältnismäßig stabil hält sich der Dollar. Gold kann einen kleinen Teil der Verluste vom Freitag wett machen. Die meisten Sentiment-Indikatoren notieren auf Vortages-niveau. Im Nikkei-basierenden CFD wurden Positionen von Short auf Long gedreht. Etwas positiver zeigt sich das Sentiment für den EURJPY. Der CSI steigt von -0,79 auf -0,17.?
Sentiment-Indizes stellen einen Versuch dar, das Anlage- und Tradingverhalten von Investoren und deren Risikobereitschaft in einer bestimmten Marktsituation zu messen. Dieses kann beispielsweise durch die Beobachtung von Angebot und Nachfrage, Auswertung von Trends, Messung von Risikokennzahlen oder Volatilitäten erfolgen.
Ziel ist es, eine Indikation in Bezug auf die Grundstimmung an der Börse zu ermitteln. In der Praxis wird ein sich ändernder Sentiment häufig als Kontraindikation gewertet, wobei erwartete Preisänderungen zwar wahrscheinlich, aber keinesfalls sicher sind.
Weitere Informationen im Anhang
Die CeFDex AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Dienstleistungsangebot ist auf den CFD-Markt zugeschnitten und umfasst die Bereiche Market Making, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Beratung. Die Kernkompetenz der CeFDex ist die Entwicklung von Individuallösungen im Bankenbereich. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Zu den wichtigsten Kunden zählen die flatex GmbH, die ViTrade AG und der S Broker, die ihren Kunden den Zugang zu der CeFDex Handelsplattform ermöglichen. CeFDex betreibt darüber hinaus eigenständige Zweigniederlassungen in Spanien und in Österreich. Die CeFDex AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.
Die CeFDex AG ist eine Wertpapierhandelsbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Dienstleistungsangebot ist auf den CFD-Markt zugeschnitten und umfasst die Bereiche Market Making, Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und Beratung. Die Kernkompetenz der CeFDex ist die Entwicklung von Individuallösungen im Bankenbereich. Die Angebote sind auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Zu den wichtigsten Kunden zählen die flatex GmbH, die ViTrade AG und der S Broker, die ihren Kunden den Zugang zu der CeFDex Handelsplattform ermöglichen. CeFDex betreibt darüber hinaus eigenständige Zweigniederlassungen in Spanien und in Österreich. Die CeFDex AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt.