RückÂläufiger SeeÂverÂkehr im 1. HalbÂjahr 2013
Rückläufiger Seeverkehr im 1. Halbjahr 2013
(pressrelations) -
In den ersten sechs Monaten 2013 hat der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % abgenommen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 148 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. Im Jahr 2012 waren es von Januar bis Juni knapp 152 Millionen Tonnen.
Relativ am stärksten rückläufig war mit einem Minus von über 15 % der innerdeutsche Seeverkehr. Dieser ist jedoch mengenmäßig weniger bedeutsam. Die mit über 85 Millionen Tonnen wichtigste Relation im Seeverkehr, der Empfang aus dem Ausland, nahm um 3,9 % ab. Der Versand ins Ausland hat dagegen mit einem Plus von 0,3 % leicht zugenommen.
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2013 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962937
Anzahl Zeichen: 1220
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In Deutschland waren Ende November 2015 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren ...
Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...