PresseKat - Flächenbündige Brandschutzverglasung im Holzrahmen

Flächenbündige Brandschutzverglasung im Holzrahmen

ID: 962666

Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz mit Aspekten der Ästhetik, Design und Wirtschaftlichkeit zu kombinieren, das sind die primären Herausforderungen bei der Gebäudeplanung. und Ausführung im Hochbau – so auch im modernen Glasbau. Menschen, Tiere und Vermögenswerte gut zu schützen ist das oberste Ziel.

(firmenpresse) - Damit die Funktionsweise im Brandfall sichergestellt wird, gibt es genormte „Simulationsprüfungen“. Brandschutzverglasungen werden dabei in verschiedene Feuerwiderstandsklassen eingestuft (F30, F60, F90, usw.) und müssen den Durchtritt von Feuer, Rauch und Hitze mindestens über den angegebenen Zeitraum verhindern. Die erfolgreiche Prüfung ist die Grundlage zur Beantragung einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik. Die Festverglasung Planline 30 ist mit der Nr. Z.19.14.-1953 ein zugelassenes Bauprodukt der Feuerwiderstandsklasse F30 nach DIN 4102-13.

Designfreiheit und Brandschutz mit Holz und Glas
Der optisch ansprechende und variantenreiche Baustoff Holz spielt bei Planline 30 die „tragende Rolle“. Dabei hat man die freie Wahl der Holzart, sofern die Rohdichte von 410 kg/m³ (lufttrocken) nicht unterschritten wird. Die Mindestquerschnittsabmessungen der Rahmenprofile betragen 40 x 68 mm. Die Oberflächenbearbeitung ist individuell nach Kundenwunsch auszuführen. Geölt, klar oder farbig lackiert, matt oder glänzend.

Das größtmögliche Maß der Planline-Gläser ist 1500 x 2880 mm sowohl quer- als auch hochformatig. Die Gläser lassen sich individuell auf das exakt gewünschte Maß (in mm) fertigen. Der Randbereich von ca. 39 mm kann dabei in verschiedenen Farbtönen nach RAL emailliert werden.

Multikompatibel
Planline 30 lässt sich als Durchblickfenster, Oberlicht, Seitenteil, Glasfüllung in Türen oder Endlosverglasung (Lichtband) ausführen. Dabei ist die Brandschutzverglasung mit weiteren Leistungseigenschaften kombinierbar wie Schallschutz, Strahlen- und Laserschutz, Personenschutz und Sichtschutz im Scheibenzwischenraum und bietet so perfekte Lösungen für Bürogebäude, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten sowie Wohn- und Gewerbebauten.

Einfache Montage
Die Montagefreundlichkeit der Glaselemente überzeugt, weil durch das Verriegelungssystem alles schnell und einfach mit dem Holzrahmen fest und nachträglich unsichtbar verankert werden kann. Das Reinigen der Gläser auf den Innenseiten entfällt. Durch den getrennt möglichen Einbau von Rahmen und Glas sinkt das Risiko für Glasbeschädigungen wesentlich.





Glasaufbau
Der 3-fach-Glasverbund ist werkseitig vorgerichtet und besteht aus den beiden Deckgläsern ESG oder VSG und einer mittig im SZR angeordneten Brandschutzscheibe.

Planline 30 ist ein innovatives Produkt aus dem Hause GLASTEC das durch ständige Weiterentwicklung, sowie Eigen- und Fremd-überwachung höchsten Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz mit Glas entspricht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GLASTEC - Glas mit System

Seit 1990 entwickelt und produziert GLASTEC Rosenheimer Glastechnik GmbH erfolgreich „Gläser mit System“ und behauptet sich seit Jahren erfolgreich mit multifunktionalen Glasprodukten für den Fenster- Fassaden- und Trennwandbau. Dabei schöpft man sowohl aus dem Wissen um die Glasbautechnik, die Isolierglastechnik und Sonnenschutz- Technologie. Die sich daraus ergebenden technischen Synergien fließen in „marktbeherrschende“ Produkte und Leistungen.

Mit der Entwicklung einer umfassenden Produktpalette von High-Tech-Isoliergläsern mit Tageslicht- und Sonnenschutzsystemen im Scheibenzwischenraum trägt Glastec den immer höher werdenden Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen zur Energieeinsparung, zum Sonnen-, Wärme- und Umweltschutz konsequent Rechnung. Auch in Spezialbereichen wie Tageslichtlenkung und Klimasteuerung, Brand-, Strahlen- und Laserschutz ist Glastec erfolgreich tätig.

Einzigartig ist die Produktlinie Planline, ein flächenbündiges Verglasungssystem der Glastec für den hochwertigen Innenausbau und Trockenbau. Das exklusive Trennwandsystem im Alu-, Holz- und Stahlrahmen und jetzt neu! in der Trockenbauwand mit einem speziellen Rahmensystem ist kombinierbar mit Zusatzfunktionen wie Brand-, Strahlen-, Schall- und Sichtschutz.

Die Rosenheimer Glastechnik GmbH versteht sich als kreativer Impulsgeber für die moderne Glasbauarchitektur und bietet dazu eine große Programmvielfalt, die auch kundenspezifische Sonderlösungen beinhaltet.



drucken  als PDF  an Freund senden  LEBENSART LINPRUN – Immobilienprojekt zeigt die Kunst der eigenen vier Wände Jahresmeeting des BVFI in Nürnberg fand viel Zuspruch!
Bereitgestellt von Benutzer: Glastec Rosenheim
Datum: 15.10.2013 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962666
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flächenbündige Brandschutzverglasung im Holzrahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rosenheimer Glastechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnige Zeiten für optimal beschattete Wintergärten ...

Fragen wie: Die Ausrichtung nach der Himmelsrichtung, äußerliche Gegebenheiten wie Wind- oder Schneezonen, Nutzerverhalten für Mensch, Tier und Pflanzen, gesetzliche Vorschriften, architektonische Möglichkeiten oder ästhetisches Empfinden müsse ...

Alle Meldungen von Rosenheimer Glastechnik GmbH