PresseKat - Die Ratingagentur Moody?s bewertet die Bonität der EnBW weiterhin mit einem A3-Rating

Die Ratingagentur Moody?s bewertet die Bonität der EnBW weiterhin mit einem A3-Rating

ID: 962576

Die Ratingagentur Moody?s bewertet die Bonität der EnBW weiterhin mit einem A3-Rating

(pressrelations) -
Bonitätsnote A3 bestätigt, Ausblick negativ

Karlsruhe. Die Ratingagentur Moody?s hat heute eine Neubewertung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG veröffentlicht. Das Baseline Credit Assessment wurde um eine Stufe von a3 auf baa1 gesenkt. Gleichzeitig wurde erstmalig der Anteilsbesitz des Landes Baden-Württemberg an der EnBW in Höhe von 46,75% bonitätsverbessernd berücksichtigt. Somit bleibt die Bonitätsnote insgesamt bei A3. Der Ausblick ist weiterhin negativ. Im Zuge der Ratingneubewertung vergibt Moody?s für die von EnBW im Oktober 2011 und April 2012 begebene Hybridanleihe unverändert ein Rating von Baa2.

Moody?s begründet die Herabstufung des Baseline Credit Assessment um eine Stufe vor allem mit der Erwartung, dass der Druck auf die Erträge aus der Stromerzeugung weiter zunehmen wird. In diesem Zusammenhang verweist die Ratingagentur auf die strukturellen Veränderungen in den deutschen Energiemärkten und die schneller als erwartet sinkenden Strompreise.

Moody?s geht davon aus, dass höhere Erträge aus anderen Geschäftssegmenten sowie die Hedging-Strategie des Konzerns dazu beitragen werden, den Rückgang der Profitabilität im Segment Erzeugung in Teilen aufzufangen. Dennoch rechnet Moody?s mit einem schwächeren Finanzprofil trotz der positiven Maßnahmen, die die EnBW in den vergangenen Jahren bereits umgesetzt hat. EnBW-Finanzvorstand Thomas Kusterer betont: "Die Bestätigung des A3-Ratings im aktuellen Umfeld zeigt, dass Moody?s unsere stabile Anteilseignerstruktur sowie die durch uns in den letzten beiden Jahren ergriffenen Maßnahmen und konstant positiven Cashflows honoriert. Wir werden das Vertrauen des Kapitalmarkts in die Finanzkraft der EnBW weiter stärken, indem wir unsere Investitionen am Fortschritt unseres Desinvestitionsprogramms ausrichten."

Der negative Ausblick spiegelt vor allem den nach wie vor starken strukturellen Druck auf das Erzeugungsgeschäft und die bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich der deutschen Marktstrukturen wider. Auch sieht Moody?s ein Umsetzungsrisiko im Hinblick auf den zügigen Ausbau der Erträge im Bereich Erneuerbare Energien und in neuen Geschäftsfeldern.





Thomas Kusterer unterstreicht: "Eine gute Bonität ist wichtig für den Erhalt unserer Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Wir sehen die aktuelle Einstufung als Ansporn für eine erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie EnBW 2020. Jetzt gilt es, die sich aus der Energiewende ergebenden Möglichkeiten in wesentliche Ergebnisbeiträge umzuwandeln."


EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon +49 721 63 14320; Telefax +49 721 63 12672
mailto: presse(at)enbw.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon +49 721 63 14320; Telefax +49 721 63 12672
mailto: presse(at)enbw.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP: Keine verdeckten Firmenspenden an Parteien! 1 Billion-Dollar-Münze könnte US-Haushalt retten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962576
Anzahl Zeichen: 3034

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Ratingagentur Moody?s bewertet die Bonität der EnBW weiterhin mit einem A3-Rating"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG