PresseKat - Branchenführer ?PV Power Plants 2013? jetzt auch als iPad-App

Branchenführer ?PV Power Plants 2013? jetzt auch als iPad-App

ID: 962103

Branchenführer "PV Power Plants 2013" jetzt auch als iPad-App

(pressrelations) -
Große Solaranlagen: Solarpraxis und Sunbeam Communications informieren über Marktentwicklungen, Technologien, Akteure und Anwendungsmöglichkeiten

Berlin, 15.10.2013. Der derzeit einzige Branchenführer mit Fokus auf Photovoltaik-Großanlagen ist jetzt auch als kostenfreie iPad-App erhältlich. Die App "PV Power Plants 2013" bietet umfassende Informationen über Anwendungsfelder, neueste Technologien sowie die Entwicklungen in den wichtigsten Märkten. Weitere Themen sind die Finanzierung und die Planung großer Solaranlagen.

Der englischsprachige Branchenreport stellt neben hilfreichen Informationen zur Projektumsetzung die zentralen Unternehmen dieses Marktsegments vor. Systemintegratoren, Projektentwickler, Projektmanager, Investoren und Energieversorger können sich somit nun auch mobil von unterwegs ausführlich zum Thema informieren und den passenden Projektpartner finden.

Alle Inhalte von "PV Power Plants 2013" sind zudem auf der begleitenden Internetseite unter www.pv-power-plants.com zu finden, auf der auch ein PDF der Publikation zum Download bereitsteht. Gedruckte Exemplare werden auf Anfrage kostenlos zugesandt.

Die App und die hochwertige Broschüre werden vom Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis AG und der Kommunikationsagentur Sunbeam Communications herausgegeben. Der nächste Branchenführer "PV Power Plants 2014" wird zur Intersolar 2014 veröffentlicht.

Die App des Branchenführers "PV Power Plants 2013" finden Sie hier: https://itunes.apple.com/us/app/pv-power-plants-2013/id715507480?mt=8

Pressebilder finden Sie hier: ftp://ftp616191:JEVuhymemAmu2y0E(at)ftp.solarpraxis.de


Über die Solarpraxis AG

Die Berliner Solarpraxis wurde 1998 als GbR von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Remmers und Kay Neubert gegründet. Seit 2006 wird die Solarpraxis AG an der Börse gehandelt. Die Solarpraxis ist eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche und in den Bereichen Engineering, Verlag und Konferenzen tätig.





www.solarpraxis.de

Über Sunbeam Communications

Seit 15 Jahren betreut die Agentur Sunbeam Communications Ministerien, Verbände und Unternehmen in den Bereichen Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bilden dabei die thematischen Schwerpunkte. Seit 2006 ist Sunbeam Communications eine Tochter der Solarpraxis AG.

www.sunbeam-communications.com


Saira Alam
Solarpraxis AG/Sunbeam Communications
Telefon: +49 (0)30 - 72 62 96-442
E-Mail: alam(at)sunbeam-communications.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Saira Alam
Solarpraxis AG/Sunbeam Communications
Telefon: +49 (0)30 - 72 62 96-442
E-Mail: alam(at)sunbeam-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Siebtes Herbstforum der Initiative Qualität: Qualität der Qualifikation ? Impulse zur Journalistenausbildung Fast 7 500 aus­ländi­sche Berufs­qua­lifi­katio­nen im Jahr 2012 aner­kannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962103
Anzahl Zeichen: 3263

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenführer ?PV Power Plants 2013? jetzt auch als iPad-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis