PresseKat - Freihandelsabkommen der EU mit den USA

Freihandelsabkommen der EU mit den USA

ID: 961857

Freihandelsabkommen der EU mit den USA

(pressrelations) -
SWR-Rundfunkrat fordert, Medien- und Kulturhoheit der Länder gegen Eingriffe entschieden zu verteidigen

Stuttgart. Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) blickt mit Sorge auf die anstehenden Verhandlungen eines Freihandelsabkommens der EU mit den Vereinigten Staaten von Amerika, nachdem es nicht gelungen war, für diese Verhandlungen eine umfassende Bereichsausnahme für Kultur und Medien zu vereinbaren. Pluralismus- und Vielfaltssicherung sind unverzichtbare Bausteine der kulturellen Identität Deutschlands.

Der SWR-Rundfunkrat fordert daher die Bundesregierung und die Bundesländer auf, den Verhandlungsprozess eng zu begleiten und darauf hinzuwirken, die Medien- und Kulturhoheit der Länder gegen Eingriffe durch das Freihandelsabkommen entschieden zu verteidigen.

Rundfunkratsvorsitzender Harald Augter: "Diese kulturelle Identität darf durch Liberalisierungstendenzen im europäisch- amerikanischen Handel nicht im Ansatz angetastet werden. Europa hat auf dem Feld der Kultur und der Medien viel zu verlieren, wenn diese Güter und die damit verbundenen Werte zu einer reinen Handelsware degradiert werden sollten."


Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr-Wert: Kennen Sie die Werte Ihres Unternehmens? Neue Technologie für den Schulunterricht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961857
Anzahl Zeichen: 1462

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freihandelsabkommen der EU mit den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)