Poing, Juni 2009. Das Wohnzimmer braucht mehr Steckdosen, im Keller fehlt Licht und auf dem Balkon der Stromanschluss für den Markisen-Antrieb: Für Elektroarbeiten wie diese braucht es nicht zwingend einen Fachmann. Sie lassen sich leicht selbst durchführen. Mit dem Praxisbuch "Elektrik im Haus" aus dem Franzis Verlag können Laien scheinbar kniffelige Hauselektrik eigenhändig reparieren und installieren.
(firmenpresse) - Ratschläge und Anleitungen zur Reparatur: Neues Praxisbuch von Bo Hanus
Geld und Ärger sparen: Mit den Tipps von Ratgeber-Autor Bo Hanus fällt es leicht, neue Steckdosen und Lichtschalter im Haus zu installieren oder Leuchten im Wohn- und Außenraum einzubauen. Dafür braucht es weder Profiwerkzeug, noch große Erfahrung. Entscheidend ist die richtige Anleitung. Diese liefert Hanus in seinem Praxisbuch "Elektrik im Haus" mit vielen Bildern und Zeichnungen. Diese beschreiben anschaulich und leicht nachvollziehbar das schrittweise Vorgehen bei Installationen und Reparaturen im Haushalt. In drei Kapiteln spannt er den Bogen vom Austausch defekter Bauteile bei Unterhaltungselektronik und kleinen wie großen Haushaltsgeräten bis hin zu elektrischen Renovierungen im gesamten Haus.
Hanus erklärt viele Möglichkeiten, wie sich die benötigten Leitungen für neue Stromanschlüsse im Haus verlegen lassen oder bereits bestehende Verkabelungen erweitert werden können - und das ganz ohne Fachmann.
Jede Reparaturanleitung umfasst das erforderliche Werkzeug und Material sowie die benötigte Arbeitszeit – damit ist die Erneuerung eines Netzsteckers ebenso planbar wie das Einziehen neuer Leitungen unter dem Putz. Der Heimwerker erfährt, wann er besser flexible Kunststoffrohre statt feste PVC-Stangenrohre verlegen sollte oder gar eine Flachleitung vorzuziehen ist. Außerdem wird erläutert, welche Elektroleiter für einzelne Bauteile und Elektrogeräte eingesetzt werden.
Von A wie Ablaufpumpe bis W wie Wäschetrockner skizziert Hanus die häufigsten Ursachen für Störungen und Fehler. Er informiert über elektrische und elektronische Wirkweisen, um beim Leser ein Grundverständnis für die Materie zu schaffen. Dazu gibt er wichtige Tipps zum Umgang mit Strom und elektrischer Spannung für einen sicheren Ausflug in die Heimwerkerwelt. Und er spricht Klartext, wann eine Reparatur hoffnungslos ist. Rundum ein hilfreicher Ratgeber, der in keinem Haushalt fehlen sollte.
Bo Hanus: "Elektrik im Haus Praxisbuch" aus dem Franzis-Verlag ist ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.
Softcover: 476 Seiten / Verlag: Franzis / ISBN: 978-3-7723-4118-2 / Preis: 19,95 EUR
Konsequent am praktischen Nutzen orientiert. Seit mehr als 60 Jahren ist der Franzis Buch- und Software-Verlag (www.franzis.de) für Professionals wie für Einsteiger im Bereich der technischen Praxisliteratur die erste Adresse, wenn genaue Informationen und sachgerechte Lösungen gesucht werden.
Ob Elektronik, Computer, Internet, Telekommunikation oder Digitale Fotografie – das Buch- und Software-Sortiment von Franzis überzeugt die kontinuierlich wachsende Zahl seiner Leser mit aktuellen Praxisthemen, effektiven Lösungsansätzen und einer modernen Aufbereitung, die Inhalt und Leseransprüche adäquat fortführt.
"Echt einfach", "Hot Stuff", "Professional Series", "Do it", "PC & Elektronik" u. a.: Franzis setzt mit diversen Reihen auf ein unverwechselbares Verlagsprofil, das neben erfolgreichen Standardwerken vor allem mit zukunftsweisenden Neupublikationen dem technischen Anwender heute schon das Wissen von morgen in die Hand gibt.
FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG
Michael Büge
Programmleiter technisches Fachbuch
Gruber Str. 46a
85586 Poing
Tel.: +49 8121 95-18 10
E-Mail: mbuege(at)franzis.de