PresseKat - Eurovision mietet Ku-Band und C-Band Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W2A an

Eurovision mietet Ku-Band und C-Band Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W2A an

ID: 96097

(firmenpresse) - Paris, Köln, 15. Juni 2009 – Die Eurovision und Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) haben ihre langfristige Zusammenarbeit durch zwei neue Verträge für Ku-Band und C-Band Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W2A vertieft. Dies teilten beide Partner heute mit.
Die Eurovision integriert als die führende Institution für den Austausch von Programmen in den Bereichen Sport und Nachrichten für die weltweit führenden TV-Sender und Medienplattformen die neuen Kapazitäten in ihr globales Übertragungsnetz. Über dieses Netz stellt die Eurovision variable Breitbandübertragungsressourcen unter anderem für HDTV-und Mehrkanalaudioübertragungen in höchster Qualität bereit.
“Die Eurovision besitzt über 50 Jahre Erfahrung darin, TV-Sendern und Vereinigungen Sport- und Nachrichtenübertragungen genau an den jeweils benötigten Ort zu liefern. Und dies nahtlos, zuverlässig und kostengünstig. Wir freuen uns über die ausgeweitete Zusammenarbeit mit Eutelsat für diesen wichtigen Strang unseres weltweiten TV-Übertragungsnetzes. Eutelsat stellt beständig sehr zuverlässige, sichere Dienste bereit, die für unsere Tätigkeiten entscheidend sind,” sagte Stefan Kuerten, Direktor Eurovision Operations.
Die Eurovision nutzt Ku-Band Kapazitäten mit paneuropäischer Abdeckung und hat sich entschlossen den europäischen Teil ihres Netzwerks auf zwei Eutelsat-Positionen zu konsolidieren: 10° Ost mit den neu angemieteten Kapazitäten auf W2A und die historische 7° Ost Position mit dem Satelliten W3A.
Die Eurovision hat sich zudem erstmals für die Anmietung von C-Band Kapazitäten auf W2A entschlossen, um den Austausch zwischen Afrika und Europa zu erleichtern. Dieses langjährige Vollzeitabkommen ersetzt vormals bei anderen Satellitenbetreibern kurzfristig angemietete C-Band Kapazitäten. Zudem kann die Eurovision ihr Ziel weiter verfolgen, eine Plattform für Zuführungen zwischen beiden Kontinenten einzurichten. Die Kapazität wird erstmals für Übertragungen des FIFA Confederations Cups genutzt, der vom 14. bis 28. Juni in Südafrika stattfindet. Im nächsten Jahr werden dort die nächsten Fußball-Weltmeisterschaften durchgeführt.




Olivier Milliès-Lacroix, Commercial Director Eutelsat, sagte zum Abkommen: “Wir freuen uns darüber, auch weiterhin den Anforderungen der Eurovision zu entsprechen, die globale Standards für die Qualität und das schiere Volumen des Austauschs von Sport- und Nachrichtenübertragungen rund um den Globus setzt. Es ist ein Privileg, ihr Vertrauen für die ständige Nutzung unserer C-Band Plattform gewonnen zu haben, mit der die Eurovision den Ausbau ihrer Übertragungsmöglichkeiten und ihres Servicegebots fortsetzen und auf die schnellen Herausforderungen der Broadcast-Industrie reagieren kann.”
Mit dem am 3. April gestarteten und am 19. Mai in den Betrieb genommenen Hochleistungssatelliten W2A hat Eutelsat die Ressourcen auf der Übertragungsposition 10° Ost nahezu verdreifacht, die als eine der ältesten und etabliertesten ihrer Art in Europa und Afrika für professionelle TV- und Datenübertragungen sowie Internetdienste gilt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 25 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 31. März 2009 über 3.200 TV-Kanäle und 1.100 Rundfunksender. Davon werden mehr als 1.100 Kanäle via HOT BIRD™ an über 120 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 591 Experten aus 28 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de

Eurovision
Die Eurovision ist eine Abteilung der European Broadcasting Union (EBU), der weltweit größten Vereinigung nationaler TV-Sender. Die Eurovision betreibt eine globale Glasfaser- und Satelliten-Plattform für Übertragungen von Top-Sportereignissen und Nachrichten für den internationalen Fernseh- und Medienmarkt. Weltweit sind über 3000 TV-Sender direkt an die Eurovision-Plattform angebunden. Weitere Informationen: marketing(at)eurovision.net



PresseKontakt / Agentur:

Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Gilles Janvier
Tel: + 33 1 53 98 3535
email: investor(at)eutelsat-communications.com


fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden   The Phone House Franchise-System auf Expansionskurs WISI übernimmt schwedisches High-Tech Unternehmen A2B Electronics AB
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 16.06.2009 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurovision mietet Ku-Band und C-Band Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W2A an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fuchs media consult GmbH