PresseKat - Schulleistungsvergleich der Länder 2012

Schulleistungsvergleich der Länder 2012

ID: 960721

Die Ergebnisse zeigen, dass ein guter Grundstein für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in der Ostchemie gelegt ist

(PresseBox) - "Das gute Abschneiden der Ost-Bundesländer freut uns", kommentiert Dr. Jana Scheunemann, Bildungsreferentin der NORDOSTCHEMIE den heute veröffentlichten Schulleistungsvergleich der Länder. "Das Ergebnis zeigt, dass es viel Potenzial für zukünftige Fachkräfte gibt. Das brauchen wir auch."
Der von der Kultusministerkonferenz der Bundesländer in Auftrag gegebene Ländervergleich 2012 in Mathematik und Naturwissenschaften weist Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg als klare Sieger aus. Die Ergebnisse der Schüler in diesen Bundesländern liegen in allen vier untersuchten Fächern deutlich über dem deutschen Durchschnitt. Bei den Naturwissenschaften liegt Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls in der Spitzengruppe.
Für die Chemiebranche gilt besonders, dass das Industrieland Deutschland nur mit gut ausgebildeten Wissenschaftlern, Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern international wettbewerbsfähig bleiben kann. Die Ostchemie benötigt qualifizierte Fachkräfte, insbesondere da die Auswirkungen des demographischen Wandels in den Unternehmen spürbar werden.

Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland hat über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die NORDOSTCHEMIE ist die wirtschafts- und sozialpolitische Interessenvertretung der über 300 Mitgliedsunternehmen. Zur NORDOSTCHEMIE gehören der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie), der Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Nordost - (VCI LV Nordost) und seine Fachverbände. Hauptsitz ist Berlin, weitere Geschäftsstellen sind in Dresden und Halle.



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK Heilbronn-Franken ehrt junge Fachkräfte und deren Unternehmen Kindersoftwarepreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2013 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960721
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulleistungsvergleich der Länder 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesucht wird der Chemikant des Jahres ...

Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können Mitgliedsunternehmen der beiden Nordostchemie-Arbeitgeberverbände Ausbildungsabsolventen für den Max-Bodenstein-Preis nominieren. Die Besonderheit an diesem Wettbewerb ist, dass es nicht allein um gu ...

Chemie-Tarifrunde Ost: Neue Wege im Fokus ...

Die erste Runde der Chemietarifverhandlungen für die 30.500 Beschäftigten der Ostchemie konzentrierte sich auf Lösungsansätze für die spezifischen Herausforderungen der Chemiebranche in Ostdeutschland. Die Verhandlungsparteien Industriegewerksc ...

Demographischer Wandel und Integration ...

Der demographische Wandel trifft die östlichen Bundesländer besonders stark. Bis zum Jahr 2030 erwartet der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. einen dramatischen Rückgang der Erwerbspersonen, der deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt li ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.