Großhandelspreise im September 2013: - 2,2 % gegenüber September 2012
(pressrelations) -
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2013 um 2,2 % niedriger als im September 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt war dies der stärkste Rückgang im Vorjahresvergleich seit November 2009 (- 3,2 %). Im August 2013 hatte die Jahresveränderungsrate - 1,7 % betragen, im Juli 2013 waren die Preise ebenso hoch wie im Juli 2012. Die auf Großhandelsebene verkauften Waren verteuerten sich im September 2013 gegenüber dem Vormonat August um 0,7 %.
Einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtentwicklung gegenüber dem Vorjahresmonat hatten im September 2013 die um 7,8 % niedrigeren Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen. Ebenfalls kräftige Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahr gab es im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (- 21,9 %) sowie im Großhandel mit Erzen, Metallen und deren Halbzeug (- 4,8 %). Die Preise im Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,7 %.
Preissteigerungen im Vergleich zum September 2012 gab es im Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln (+ 11,0 %). Auch Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette wurden im Jahresvergleich teurer (+ 9,6 %).
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/