PresseKat - Universität Bielefeld: BLB NRW schafft mehr Raum für den doppelten Abiturjahrgang

Universität Bielefeld: BLB NRW schafft mehr Raum für den doppelten Abiturjahrgang

ID: 960650

(ots) - Auf dem Campus Bielefeld, in unmittelbarer Nähe
zum Hauptgebäude der Universität, errichtet der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) derzeit den Ersatzneubau
Universitätsstraße (ENUS). Pünktlich zum Vorlesungsbeginn des
Wintersemesters 2013/2014 am kommenden Montag wurde das
Hörsaalzentrum mit Hörsälen und Seminarräumen in dem Gebäude nun
fertiggestellt und an die Universität Bielefeld zur Nutzung
übergeben. Die übrigen Bereiche des Gebäudes sollen bis Ende März
2014 abschnittsweise vom BLB NRW an die Universität übergeben werden.

ENUS ist die derzeit größte bauliche Maßnahme für die Universität
Bielefeld und bildet die Voraussetzung für die Modernisierung des
Universitätshauptgebäudes (UHG). Nach der Fertigstellung des gesamten
Gebäudes werden hier die Fakultät für Geschichtswissenschaft,
Philosophie und Theologie und die Fakultät für Soziologie mit den
entsprechenden Fachbibliotheken, die Bielefeld Graduate School in
History and Sociology (BGHS), das Interdisziplinäre Zentrum für
Frauen- und Geschlechterforschung(IFF) sowie die Mensa des
Studentenwerks einziehen. Die dadurch im Hauptgebäude frei werdenden
Bereiche sind Teil des ersten Bauabschnitts der
Universitätsmodernisierung.

Ein wichtiger Schritt wurde nun mit der Übergabe des Seminar- und
Hörsaalzentrums getan. Die Universität Bielefeld nimmt angesichts des
doppelten Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen im nun startenden
und den kommenden Semestern deutlich mehr Studierende auf. Eine
Voraussetzung dafür sind zusätzliche Lehrflächen. Die 21 Seminarräume
und acht Hörsäle im Erdgeschoss des Gebäudes mit insgesamt rund 1500
Plätzen sind daher ein zentraler Baustein, um auch bei gestiegenen
Studierendenzahlen zum Wintersemester 2013/14 weiterhin gute
Bedingungen für die Lehre zu bieten.





Die modernen Seminarräume und Hörsäle wirken frisch und hell. Der
grüne Farbton, der sich auch in der Außenfassade des Gebäudes findet,
wird im Inneren in verschiedenen Elementen wieder aufgenommen. Alle
Seminarräume und Hörsäle verfügen darüber hinaus über große
Fensterfronten.

Der BLB NRW wird die übrigen Bereiche des Gebäudes - die
Bibliothek für mehr als eine halbe Million Bücher, Zeitschriften und
Schriftenreihen, die Büros in den sogenannten Fakultätsringen sowie
die zentrale Mensa für Universität und Fachhochschule Bielefeld mit
rund 1900 Sitzplätzen und einer Kapazität von bis zu 7500 Mahlzeiten
- abschnittsweise bis Ende März 2014 an die Universität Bielefeld
übergeben.

Die Finanzierung des Ersatzneubaus erfolgt aus Mitteln des
Hochschulmodernisierungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen. Für
die 27.800 Quadratmeter große Nutzfläche werden rund 130 Millionen
Euro verbaut. Die Fertigstellung des Gebäudes ist die Voraussetzung
für die komplette Modernisierung des 40 Jahre alten
Universitätshauptgebäudes, die in sechs Bauabschnitten erfolgt.

Auf dem Campus Bielefeld werden in den kommenden Jahren
voraussichtlich insgesamt mehr als eine Milliarde Euro investiert.
Mit diesem Investitionsvolumen werden exzellente Bedingungen für
Forschung, Lehre und Studium geschaffen.

Daten zum ENUS:

Planungsbeginn: November 2009; Baubeginn: Januar 2011; Richtfest:
13. Juni 2012; Einzug in das Hörsaal- und Seminarzentrum: Oktober
2013; Geplante Fertigstellung: 1. Quartal 2014; Nutzfläche: 27.800 m²
(ca. 7500 m² Mensa und 6500 m² Bibliothek); Bruttogeschossfläche: ca.
74.000 m² (inkl. Parkgarage); Bruttorauminhalt: ca. 210.000 m³ (inkl.
Parkgarage); Abmessungen: ca. 200 m lang und 80 m breit; Seminar- und
Hörsaalbereich liegen zentral im Erdgeschoss, Bibliothek mit
Freihandbereich im 1. Obergeschoss; Projektkosten: rund 130 Millionen
Euro.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Bielefeld
Carsten Pilz
Telefon: +49 521 52049-274
E-Mail: Carsten.Pilz(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Pflegebedürftige freuen sich über eigenes Zuhause Artenreiche Extensivbegrünung FBB-Gründach des Jahres 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960650
Anzahl Zeichen: 4358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universität Bielefeld: BLB NRW schafft mehr Raum für den doppelten Abiturjahrgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW