Unser Nachbarland Polen ist unglaublich abwechslungsreich in seiner Geschichte, den Bewohnern, den Landschaften und entsprechend auch in seinem Hotelangebot.
(firmenpresse) - Allein an der polnischen Ostseeküste mit ihrer typischen Seebadarchitektur findet man viele ganz bezaubernde Häuser und Villen aus der Kaiserzeit, die nun saniert, renoviert und herausgeputzt wurden, um hinter ihren stolzen Fassaden hochmoderne Kur- und Wellnessbereiche zur Verfügung zu stellen. Besonders in den Kurvierteln stehen diese Zeugen einer anderen Zeit und verbreiten noch ein wenig von dem damaligen Flair. In den ruhigen Nebenstraßen gibt es kleinere Villen zu bestaunen, die vielleicht einst reichen Kaufleuten als Sommerfrische gedient haben und nun Urlaubsgästen Unterkunft bieten.
Wer nicht so viel Wert legt auf die Atmosphäre einer anderen Zeit, findet ein großes Angebot an modernen Großhotels mit mehreren hundert Zimmern, großem Serviceangebot und meistens auch Hallenbadbereichen in Kleinstadtformat. Hier fühlen sich Familien mit Kindern wohl, hier ist nicht Stille, sondern der Puls des Sommerurlaubs zu hören, Spielzimmer, Sonnenschirmverleih, Boutiquen, Cafés, Sonnenterrassen, alles ist unter einem Dach.
Polen Hotels weiter im Hinterland können ebenso historische Fischerkaten wie auch echte Schlösser sein. Letztere laden ihre Gäste ein, zu „schlafen wie die Grafen“, ein Angebot, dass von den Gästen gern angenommen wird, denn solche Gelegenheiten bieten sich den meisten wohl nur im Urlaub.
Aber auch denkmalgeschützte, niedrige, jahrhundertealte Katen, deren malerischer Charme nicht zu kopieren ist, erfreuen sich großer Beliebtheit. Dem Lebensgefühl und dem Alltag von einst ein wenig nahe zu kommen, gelingt hier bestens, obwohl man nicht authentisch bis zum kleinsten Detail lebt. Wasser muss nicht vom Brunnen geholt werden, und sanitäre Anlagen wurden natürlich auch längst nachgerüstet. Aber das Ruderboot am Holzsteg liegt da wie eh und je und ist bereit, wenn Sie sich einen Fisch für das Mittagessen angeln möchten.
In den waldreichen Gebirgsgegenden um Bad Flinsberg oder Bad Schwarzbach hingegen sind die Polen Hotels häufig ehemalige Kurhäuser oder Sanatorien. In der langen Tradition der Heilkuren in diesen Landesteilen, entstanden durch die dortigen Heilquellen, hat man in den vergangenen Jahren auch hier großen Einsatz gezeigt, um die alten, oft arg vernachlässigten Gebäude wieder in Stand zu setzen und ihren einstigen Glanz wieder aufleben zu lassen. Trink- und Wandelhallen, Kolonaden und gepflegte Kurparks bieten hier Orte der Ruhe, Erholung und Heilung.
kur-wellness.de bietet ein breites Spektrum an Informationen zum Thema Kur und Wellness in Polen. Ausgesuchte Hotelangebote, sorgfältige Beschreibungen und Tipps zu Ausflügen in die Umgebung bieten Ihnen wertvolle Entscheidungshilfen für die schönste Zeit des Jahres: die Urlaubszeit.
NEON Werbe & Konzept GmbH
Beckumer Str. 34
59229 Ahlen
Tel.: 02382 / 964354
email: k.miedtank(at)go-neon.de