PresseKat - Vernissage / Ausstellung - Künstler der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg stellen in Berlin

Vernissage / Ausstellung - Künstler der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg stellen in Berlin aus

ID: 960430

Die Galerie Villa Köppe präsentiert:

JENS-OLE REMMERS, DIEGO SINDBERT, MALIKA EILERS, OTTMAR HÖRL, MARK HEGMANS

Vernissage: Mittwoch, 06. November 2013, 19 – 22 Uhr
Einführende Worte: Dr. Silke Feldhoff, Kunstwissenschaftlerin – 19:45 Uhr
Dauer der Ausstellung: Donnerstag, 07. November – Samstag, 04. Dezember 2013

(firmenpresse) - Vier Studenten aus höheren Semstern bzw. Absolventen der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg stellen zusammen mit ihrem Professor Ottmar Hörl in der Galerie Villa Köppe aus.

Die Spannweite der ausgestellten Arbeiten reicht von inszenierten Miniaturrealitäten (Malika Eilers) über Skulpturen aus Einkausfwägen (Mark Hegmans) bis hin zu farbintensiven Wandobjekten (Diego Sindbert und Ole Remmers) sowie Skulpturen aus den bekannten Groß-Installationen von Ottmar Hörl.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Konzept der Galerie

Die Galerie Villa Köppe Berlin vertritt internationale Künstler und Künstlerinnen. Sowohl Vertreter aus der jungen Kunst als auch bereits etablierte KünstlerInnen sind fester Bestandteil der Galerie. Der Fokus der Ausstellungen liegt dabei auf Malerei und Plastik mit diversen Sujets. So gesellt sich die figürliche Kunst gleichberechtigt zu abstrakten philosophischen Positionen oder deren Reflexion durch die KünstlerInnen. Diese Vielstimmigkeit ist Programm in den Ausstellungen der Galerie Villa Köppe Berlin: die verschiedenen Sujets kommen bestmöglich zur Entfaltung und sind keiner hierarchischen Ordnung unterworfen.



Leseranfragen:

GALERIE VILLA KÖPPE

KNAUSSTRASSE 19 • 14193 BERLIN-GRUNEWALD
T: +49(30) 825 54 43 • F: +49(30) 826 62 12
DR. WOLFGANG KÖPPE: 0176 - 233 792 78

GALERIE(at)VILLA-KOEPPE.DE
WWW.VILLA-KOEPPE.DE



PresseKontakt / Agentur:

DR. WOLFGANG KÖPPE: 0176 - 233 792 78
T: +49(30) 825 54 43 • F: +49(30) 826 62 12

GALERIE(at)VILLA-KOEPPE.DE



drucken  an Freund senden  Neuauflage! Erfolgreicher Autorenworkshop IN ZUKUNFT wird wiederholt - Bewerbung noch bis zum 15. November 2013 (BILD) Sind   Biokraftstoffe verantwortlich für Preisschwankungen und Hunger in der Welt?
Bereitgestellt von Benutzer: VillaKoeppe
Datum: 11.10.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960430
Anzahl Zeichen: 853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Köppe
Stadt:

Berlin


Telefon: 0176 - 23 37 92 78

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernissage / Ausstellung - Künstler der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg stellen in Berlin aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie Villa Köppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausstellung Arno Bojak - ei, Monstrum, ei ...

Vernissage: 08.09.2016 | 19-22 h Ausstellung: 09.09.-08.10.2016 Sonderöffnungszeiten BerlinArtWeek: 13.09.–17.09. 11–20 h | 18.09. 11–18 h Arno Bojak, 1974 in Wuppertal geboren, studierte von 1994-2000 Malerei an der Kunstakademie Düssel ...

I cannot see you coming from anywhere from miles around ...

Das Ineinanderwirken von Malerei, Zeichnung und Collage zeichnet die Gemälde und Papierbilder der in Neapel geborenen und in Wien lebenden Künstlerin aus. Vielschichtigkeit kennzeichnet ihr anspielungsreiches Werk. Leinwand- und Papierarbeiten steh ...

Ausstellungsankündigung: Gerhard Kehl / Nefertiti 2.0 ...

Vernissage Mi, 29. April 2015, 19–21 h Einführende Worte Dr. Heike Welzel-Philipp Dauer der Ausstellung 30. April – 30. Mai 2015 GALLERY WEEKEND Sonderöffnungszeiten 01. Mai, 16-21 h 02. + 03. Mai, 11-19 h Führung durch die Auss ...

Alle Meldungen von Galerie Villa Köppe