PresseKat - Zuwanderer willkommen - Vielfalt als Chance

Zuwanderer willkommen - Vielfalt als Chance

ID: 960213

Wanderausstellung "Yes, we're open - Willkommen in Deutschland" vom 12. bis 27. Oktober 2013 im AMO Kultur- und Kongresshaus

(PresseBox) - Deutschland gehört zu den OECD-Ländern mit den niedrigsten Hürden für die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte. Durch den demografischen Wandel fehlen schon jetzt in vielen Branchen und Regionen Fachkräfte. Der absehbar steigende Bedarf an Fachkräften kann auf Dauer nicht allein durch inländische Potenziale gedeckt werden. Deshalb wirbt Deutschland um kluge Köpfe a us aller Welt. Dabei kann es auf jahrzehntelange Erfahrung mit Einwanderung zurückblicken: Etwa jeder Fünfte in Deutschland hat ausländische Wurzeln. Die Wanderausstellung "Yes, we're open - Willkommen in Deutschland", die vom 12. bis zum 27. Oktober 2013 im AMO Kultur- und Kongresshaus zu sehen ist, legt den Schwerpunkt auf die Chancen, die in der Vielfalt stecken, zeigt aber auch die Herausforderungen, die eine gute Willkommenskultur mit sich bringt.
Die Ausstellung weist Deutschland als weltoffenes Land aus, in dem viele Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenleben und -arbeiten. Sie stellt Lebensbereiche dar, in denen Interkulturalität bereits selbstverständlich gelebt wird - zum Beispiel beim Kochen oder in der Jugendkultur - und demonstriert anhand von konkreten Beispielen, wie eine gute Willkommenskultur in Unternehmen, an Schulen oder in Behörden aussehen kann.
Leitmotiv der Ausstellung ist eine abstrakte Wohnung, deren angedeutete Zimmer verschiedene Lebensbereiche symbolisieren. Das Herzstück bilden Stelen mit lebensgroß abgebildeten Personen, die verschiedene Aspekte der Zuwanderung mit ihrer persönlichen Geschichte erzählen: z. B. die Kinderärztin aus Armenien, die durch das Anerkennungsgesetz des Bundes endlich wieder in ihrem Beruf arbeiten kann, der Azubi aus Spanien, der von der Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU profitiert, oder die Biochemikerin aus den USA, die hier einen interessanten Arbeitsplatz gefunden hat.
Fakten zur Einwanderungsgeschichte Deutschlands, zur Situation der bereits hier lebenden Migrantinnen und Migranten und den in den vergangenen Jahren verbesserten Möglichkeiten der qualifizierten Zuwanderung heute vermitteln den Eindruck eines Deutschlands, das Zuwanderung und Vielfalt als Bereicherung lebt.




Die Ausstellung "Yes, we're open - Willkommen in Deutschland" ist ein Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und der Bundesagentur für Arbeit. Sie ist Teil der "Fachkräfte-Offensive" zur langfristigen Fachkräftesicherung in Deutschland. Begleitet wird die Ausstellung in Magdeburg von einer Veranstaltungsreihe, die vom IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren vor Ort ins Leben gerufen wurde.
Mit der Offensive sollen die Öffentlichkeit, Unternehmen und Fachkräfte über Potenziale und Perspektiven informiert und Möglichkeiten zum Handeln aufgezeigt werden. "Yes we're open" tourt noch bis Ende 2014.
Der Ausstellungsbesuch ist kostenlos und barrierefrei und kann zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Montag bis Sonntag jeweils 10 bis 18 Uhr
Weitere Informationen unter:
www.yes-we-are-open.info
http://www.sachsen-anhalt.netzwerk-iq.de/fileadmin/redaktion_sachsen-anhalt/News/Veranstaltungsflyer_Magdeburg.pdf
www.fachkräfte-offensive.de
www.make-it-in-germany.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INTERGEO 2013 Essen: Innovationsschub bei Geo-Anwendungen Die SEO Frage, bist du nur im Netz oder wirst du auch gefunden?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2013 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960213
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwanderer willkommen - Vielfalt als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langer Atem lohnt bei der Ausbildungssuche ...

Nicht für alle sachsen-anhaltischen Jugendlichen ist die Suche nach einem Ausbildungsplatz einfach ? jeder fünfte Azubi brauchte dafür einen langen Atem. Dies zeigt eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) im Land unter 1.060 Auszubil ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg