PresseKat - INTERGEO 2013 Essen: Innovationsschub bei Geo-Anwendungen

INTERGEO 2013 Essen: Innovationsschub bei Geo-Anwendungen

ID: 960173

Führende Informationsplattform jünger und internationaler als je zuvor

(PresseBox) - In Essen geht heute nach drei Messetagen eine erfolgreiche INTERGEO mit 16.000 Fachbesuchern zu Ende.
"Die Innovationskraft der INTERGEO in diesem Jahr liegt in der Wertschöpfungskette von Daten hin zu Entscheidungen und Wissen. Hochinnovative Anwendungen von Geoinformationen stehen im Vordergrund", sagte DVW-Präsident Prof. Dr. Karl-Friedrich Thöne. Die Expertise von Geodäten mit intelligenten Lösungen auf neuen Wegen hilft, die Energiewende weiter voranzutreiben.
Wie nie zuvor fokussierten Fachmesse und Kongress auf gesellschaftliche Megathemen wie Energiewende, Klimawandel, Smart Cities und Demographie im Dialog von Politik, Geoexperten und Geobusiness.
Die deutlich gestiegene Zahl an Teilnehmern bei der zweiten INSPIRE-Konferenz belegte eindrucksvoll, dass der kommunale Aspekt zurecht in diesem Jahr in den Vordergrund gerückt wurde. Dies unterstreicht den Wert zuverlässiger Geoinformationen für attraktive, urbane Lebens-, Wohn- und Arbeitswelten. Die Metropolregion Ruhr mit ihren Großkommunen war dafür die ideale Plattform.
Die INTERGEO ist mittlerweile Jobbörse Nummer 1 für ein spannendes Berufsfeld mit glänzenden Aussichten. Noch nie waren so viele junge Leute auf der INTERGEO wie hier in Essen. Die Nachwuchsinitiativen der Berufsverbände greifen: Ein Arbeitsplatz zwischen Cloud und Erde lockt immer mehr Studienanfänger.
Den Erfolg der Veranstaltung bestätigten die 505 internationalen Aussteller eindrucksvoll: 95 Prozent der teilnehmenden Unternehmen, Institutionen und Verbände gaben in einer ersten Umfrage an, dass sie ihre Messeziele erreicht haben. Abermals hochgelobt: Die Qualität der Fachgespräche.
"Wir werden die internationale Positionierung mit Fokus auf Europa mit der INTERGEO 2014 in Berlin weiter ausbauen. Darüber hinaus werden wir mit weiteren großen Netzwerken, wie beispielsweise MundoGEO kooperieren", sagte Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE GmbH, die die INTERGEO organisiert. "Auf Basis der ersten erfolgreichen Präsentation auf einem Gemeinschaftsstand wird Brasilien in Berlin seine INTERGEO-Präsenz verstärken."




Die Planungen für die 20. Auflage der INTERGEO in Berlin haben begonnen; Highlights sind bereits gesetzt: Der imaGIne-2 Kongress wird ein Magnet der europäischen GIS-Community im Rahmen der INTERGEO. Der Startschuss für ein operables GALILEO markiert einen Technologiesprung für die Satellitennavigation. Open Data, Big Data und 3D werden zum Motor der Innovation.
Die 20. INTERGEO findet vom 7. bis 9. Oktober 2014 in Berlin statt.
Der DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. ist Veranstalter der INTERGEO.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Ideen von Kunden für Kunden Zuwanderer willkommen - Vielfalt als Chance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2013 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960173
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INTERGEO 2013 Essen: Innovationsschub bei Geo-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HINTE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Premiere für interaerial SOLUTIONS ...

Die erstmals auf der INTERGEO 2015 in Stuttgart aufgestellte Kommunikationsplattform interaerial SOLUTIONS hat Aussteller und Fachbesucher rundum überzeugt. Hersteller von unbemannten Flugsystemen (UAS) sowie Anbieter von Lösungen rund um UAS habe ...

Alle Meldungen von HINTE GmbH