PresseKat - Lufthansa Group steigert Passagierzahlen

Lufthansa Group steigert Passagierzahlen

ID: 960130

Lufthansa Group steigert Passagierzahlen

(pressrelations) -
Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines steigern die Auslastung ihrer Flugzeuge und befördern von Januar bis September insgesamt rund 80 Millionen Passagiere

Die Lufthansa Group ist bei den Passagierzahlen weiter im Steigflug: Insgesamt entschieden sich von Januar bis September rund 80 Millionen Fluggäste für einen Flug mit Lufthansa, Germanwings, Swiss oder Austrian Airlines, ein Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Passagierwachstum in den ersten neun Monaten verzeichnete die Lufthansa Group dabei in den Verkehrsgebieten Amerika und Europa. Gleichzeitig wurden in diesem Zeitraum konzernweit vier Prozent weniger Flüge durchgeführt. Den Absatz (gemessen in verkauften Sitzkilometern) steigerte der Konzern im Passagiergeschäft um 2,1 Prozent, das Angebot (in angebotenen Sitzkilometern) erhöhte er um 0,8 Prozent. Die Auslastung der Passagierflugzeuge stieg damit um einen Prozentpunkt auf 80,3 Prozent (Vorjahr 79,3 Prozent). Ausschlaggebend für die bessere Auslastung der Flugzeuge waren unter anderem die flexiblere Steuerung von Angebot und Absatz sowie der Einsatz neuer, größerer Flugzeuge im Rahmen der laufenden Flottenmodernisierung. Nach der Bestellung von 167 neuen Flugzeugen alleine in diesem Jahr stehen aktuell insgesamt 295 Flugzeuge zur Auslieferung zwischen 2013 und 2025 auf der Bestellliste des Konzerns.

Unter den Passagierfluggesellschaften des Konzerns verzeichnete die Lufthansa Passage, zu der auch Germanwings und Lufthansa Regional gehören, in den ersten neun Monaten des Jahres das größte Plus an Passagieren (+1,0 Prozent) - nicht zuletzt durch die positive Resonanz der Fluggäste auf das Angebot der neuen Germanwings, die seit Juli die Bedienung der Europastrecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München von Lufthansa übernommen hat. Das Angebot steigerte Lufthansa um 1,1 Prozent und den Absatz um 2,3 Prozent. Insgesamt flogen bis September 58,1 Millionen Fluggäste mit Lufthansa und Germanwings. Die Auslastung steigerte die Gesellschaft um einen Prozentpunkt auf 79,6 Prozent. Die stärksten Zuwachsraten bei Passagieren und Absatz verzeichnete Lufthansa in den Verkehrsgebieten Europa und Amerika. In Europa erhöhte sich die Zahl der Passagiere um 0,8 Prozent, der Absatz lag um 2,1 Prozent höher und die Auslastung der Flugzeuge verbesserte sich um 2,2 Prozentpunkte. Von und nach Amerika flogen sechs Prozent mehr Fluggäste, den Absatz steigerte der Konzern um 6,6 Prozent und die Auslastung lag um 0,3 Prozent höher als im Vorjahr.





Swiss verbesserte den Sitzladefaktor im Zeitraum Januar bis September um 1,1 Prozentpunkte auf 84,0 Prozent. Die Gesellschaft beförderte 13 Millionen Fluggäste, ein Plus von 0,7 Prozent. Austrian Airlines steigerte die Auslastung ihrer Flugzeuge ebenfalls um 1,1 Prozentpunkte auf 78,8 Prozent und beförderte insgesamt 8,6 Millionen Fluggäste, 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Lufthansa Cargo reduzierte zwar das Angebot (gemessen in Fracht-Tonnenkilometern) in den ersten neuen Monaten um 1,8 Prozent. Der Absatz (ebenfalls in Fracht-Tonnenkilometern) ging jedoch weniger stark, um 1,4 Prozent, zurück, so dass sich der Fracht-Nutzladefaktor gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Prozentpunkte auf 69,3 Prozent verbesserte. Insgesamt transportierte Lufthansa Cargo 1,3 Millionen Tonnen Fracht und Post. Das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr.

Die Investor Info mit der ausführlichen Darstellung der Verkehrszahlen ist unter www.lufthansagroup.com/investor-relations abrufbar.

Das wirtschaftliche Ergebnis der Lufthansa Group für die ersten neun Monate des Jahres wird am 31. Oktober 2013 bekannt gegeben.


Deutsche Lufthansa AG
FRA CI Lufthansa Basis
60546 Frankfurt/Main
Deutschland

Telefon: +49 (069) 696 3659
Telefax: +49 (069) 696 6198

Mail: media-relations(at)dlh.de
URL: http://www.lufthansa.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Lufthansa AG
FRA CI Lufthansa Basis
60546 Frankfurt/Main
Deutschland

Telefon: +49 (069) 696 3659
Telefax: +49 (069) 696 6198

Mail: media-relations(at)dlh.de
URL: http://www.lufthansa.com



drucken  als PDF  an Freund senden  xGAP Unternehmensberatung Fachberater Offensive Mittelstand DSGbKV startet Internetplattform zur betrieblichen Krankenversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960130
Anzahl Zeichen: 4279

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa Group steigert Passagierzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Deine Ansage, bitte!' ...

Lufthansa sucht die beste Kinder-Bordansage Zum Jahresanfang startet Lufthansa einen spannenden Wettbewerb für flugbegeisterte Kinder. Das Gewinnerkind darf auf einem Lufthansa-Flug in die Rolle eines Crew-Mitglieds schlüpfen und live an Bord ...

Lufthansa AIRail jetzt auch von Mannheim nach Frankfurt ...

Mit dem Zug zum Flug Ab heute, 18. August, wird der Zubringerservice von Lufthansa um die ICE-Verbindung zwischen Mannheim und dem Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen erweitert. Lufthansa-Passagiere können so ihre Reise schon am Hauptbahnhof i ...

Alle Meldungen von Deutsche Lufthansa AG