PresseKat - Kritische Ressourcen im Projektmanagement identifizieren und intelligent steuern

Kritische Ressourcen im Projektmanagement identifizieren und intelligent steuern

ID: 959842

Kostenloses Webinar zum Thema "Critical Chain - Ressourcen optimal einsetzen"

(firmenpresse) - Die Sciforma GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (http://www.sciforma.com/de-de) , bietet am Mittwoch, 30. Oktober, 11 Uhr, ein einstündiges Webinar zum Thema "Critical Chain - Ressourcen optimal einsetzen" an. Teilnehmer erfahren dabei Wissenswertes darüber, wie sie beim Projektmanagement sinnvoll Projektpuffer anstelle von Vorgangspuffern einsetzen, rückwärts planen und vorwärts steuern, DRUM-Ressourcen identifizieren, objektive Kriterien für die Beurteilung und Priorisierung von Projekten finden und aussagefähige Kennzahlen zur Projektsteuerung nutzen. Die Anmeldung zu dem kostenlosen Sciforma Webinar und eine detaillierte Agenda gibt es unter: http://www.amiando.com/sciforma-webinare-okt.html?discountCode=seopr

Critical Chain zäumt das Pferd von hinten auf
Immer wieder scheitern Projekte und meist liegt der Grund dafür in der Projektplanung (http://www.sciforma.com/de-de/page?id=130) . Critical Chain Projektmanagement sorgt dafür, dass Projekte so geplant und gesteuert werden, dass alle Zeitfresser eliminiert und parallele Projekte so synchronisiert werden, dass das Gesamtergebnis stimmt. Die Projektmanagement-Methode Critical Chain zäumt das Pferd von hinten auf. Sie richtet den Fokus auf die kritischen Ressourcen im Unternehmen, auf Abhängigkeiten innerhalb eines Projekts und setzt bei den Projektmitarbeitern und der Planung an.

Online-Seminar präsentiert Praxisbeispiele aus dem Projektmanagement
Im Rahmen von Live-Demos fließen in das Webinar (http://www.amiando.com/sciforma-webinare-okt.html?discountCode=seopr) Beispiele von realen Kundenprojekten ein: Die Teilnehmer sehen, wie Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ihre konkreten Projektmanagement-Aufgabenstellungen mit Sciforma 6.0 gelöst haben. Das Webinar ist besonders für all die interessant, die den Einsatz einer Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung planen bzw. eine Migration oder Erweiterung in Erwägung ziehen.





Sciforma Berater beantworten individuelle Fragen im Chat
Im direkten Anschluss an das einstündige Webinar haben Teilnehmer die Möglichkeit, in einem Chat mit einem Sciforma Berater ihre unternehmensindividuellen Aufgabenstellungen zu erörtern und sich verschiedene Funktionalitäten gemeinsam anzuschauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sciforma GmbH in Taunusstein ist einer der führenden Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement (www.sciforma.de). Mit der Softwarelösung Sciforma, inzwischen in der Version 6 erhältlich, wird eine Vielzahl von Kunden im deutschsprachigen Raum betreut. Die Sciforma GmbH in Deutschland gehört zur Sciforma Gruppe, die weitere Standorte in Frankreich, England, Spanien, der Schweiz und ihren Hauptsitz in den USA hat. Der weltweite Verbund stellt auch die Durchführung und Betreuung internationaler Projekte sicher. Zu den Kunden der Sciforma Gruppe zählen unter anderen: Airbus, American Express, Boeing, DKV Euroservice, EADS, Ford, GE, Harley Davidson, HP, HT Labor- und Hospitaltechnik, IBM, KBV, Leuze Electronic, NASA, Renault, Schneider Electric, Stadt Bochum, SMS Siemag, Toshiba, Valeo, Walt Disney und Xerox.



PresseKontakt / Agentur:

Möller Horcher Public Relations GmbH
Sandy Wilzek
Heubnerstr. 1
09599 Freiberg
sandy.wilzek(at)moeller-horcher.de
+49 (0)3731/2070910
http://www.moeller-horcher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EcholoN Anwenderforum 2013: Gemeinsam die Zukunft gestalten Wein-Port - die beste Empfehlung für besondere Weingeschenke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2013 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959842
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Taunusstein


Telefon: +49 (0)6128 - 9665 - 0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kritische Ressourcen im Projektmanagement identifizieren und intelligent steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sciforma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende ...

Die Sciforma (http://www.sciforma.com/de-de) GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement, bietet am Donnerstag, 18. Dezember, 11 Uhr, ein einstündiges Webinar zum Thema &q ...

Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende ...

Die Sciforma (http://www.sciforma.com/de-de) GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement, bietet am Donnerstag, 18. November, 11 Uhr, ein einstündiges Webinar zum Thema &q ...

Märchenhaftes Projektmanagement ...

Die Sciforma (http://www.sciforma.com/de-de) GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Portfolio- und Projektmanagement, veranstaltet am Donnerstag, 27. Novemver, ein einstündiges Webinar zum Thema &quo ...

Alle Meldungen von Sciforma GmbH