PresseKat - Neustart mit Droege Group bei Höft&Wessel

Neustart mit Droege Group bei Höft&Wessel

ID: 959584

(PresseBox) - .
- Kapitalerhöhung bringt frisches Kapital
- Sanierung erfolgreich abgeschlossen
- Wirtschaftsprüfer erteilt uneingeschränkte Testate
- Halbjahresergebnis bestätigt Prognose
Mit dem Einstieg der Droege International Group AG schließt die Höft & Wessel AG die 2012 begonnene Sanierung erfolgreich ab und beginnt einen Neustart mit einer nachhaltig positiven Geschäftsentwicklung in den nächsten Jahren. Droege ist seit der vor kurzem abgeschlossenen Kapitalerhöhung, die der Gesellschaft in Summe rund EUR 8,5 Mio. frisches Kapital brachte, neuer Mehrheitsgesellschafter der Höft & Wessel AG.
Die Droege International Group AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein Beratungs- und Investmenthaus. Das Familienunternehmen wurde 1988 von Walter P. J. Droege gegründet. Das hybride Geschäftsmodell der Droege Group integriert Beratung mit maßgeschneiderten Restrukturierungs- und Wachstumsprogrammen sowie Eigenkapital-Investments in Unternehmen in 'special situations'. Die Gruppe verfolgt über Buy- and Build-Strategien eine langfristige Portfolioentwicklung. Konzerntochter ist unter anderem das Schweizer IT- und Logistikunternehmen ALSO Holding AG.
'Droege Group ist für Höft & Wessel der ideale Mehrheitspartner, der die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie aktiv unterstützen wird,' freut sich Rudolf Spiller, CEO der Höft & Wessel-Gruppe.
Mit dem frischen Kapital aus der Kapitalerhöhung werden das Eigenkapital und die Liquidität gestärkt und die Verschuldung der Höft & Wessel-Gruppe kann durch Ablösung und Verzicht der Finanzierer deutlich auf nunmehr EUR 8,5 Mio. gesenkt werden. Die Unternehmensfortführung ist damit gesichert und der Wirtschaftsprüfer hat für die Jahresabschlüsse 2012 und 2011 uneingeschränkte Bestätigungsvermerke erteilt. Die Jahresabschlüsse 2012 und 2011 sowie die Quartalsberichte 2013 wurden jetzt veröffentlicht.
Im Rahmen einer detailliert ausgearbeiteten Strategie setzt Höft & Wessel auf den Megatrend Mobility. Das Unternehmen will seine Marktposition als Hersteller von Systemen für die Ausgabe, Prüfung und Verarbeitung von Fahrscheinen und für die Parkraumbewirtschaftung sowie im Bereich Handel & Logistik für die mobile Erfassung von Daten europaweit und in ausgewählten Ländern weiter ausbauen. Dafür sind die Voraussetzungen mit neuen Organisationsstrukturen, Unternehmensprozessen und einer auch personell neu besetzten operativen Führungsebene geschaffen worden. Im Fokus steht die weitere Intensivierung der Kundenorientierung. Dies wird nach außen durch das kundenorientierte Motto 'Solution Partner for your Success' dokumentiert.




Nach zwei Jahren mit deutlichen Verlusten erwartet die Höft & Wessel AG für das laufende Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von rund EUR 82 Mio. und ein Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von mehr als EUR 1,0 Mio. Zum Ende des ersten Halbjahres 2013 befindet sich die Gesellschaft mit einem Umsatz von EUR 36,9 Mio. und einem Betriebsergebnis in Höhe von EUR -0,9 Mio. vor Restrukturierungsaufwendungen im Plan.
Dies belegt auch der Auftragseingang, der in den ersten sechs Monaten 2013 auf EUR 44,6 Mio. anstieg (2012: EUR 43,6 Mio.). Im ersten Halbjahr 2013 bestellten unter anderem die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mehr als 800 stationäre und mobile Fahrscheinautomaten sowie ein Hintergrundsystem. Der weltweite Markt- und Technologieführer in der Dentalindustrie, Sirona, beauftragte die Lieferung von rund 15.000 Funkadaptern und über einen Partner ging die Bestellung von mehr als 600 mobilen Ticketterminals für die Slowakische Bahn ein. Der Auftragsbestand erhöhte sich dementsprechend im Vergleich zum Jahresende 2012 deutlich um 17 Prozent auf EUR 46,8 Mio.
Link zu den Finanzberichten auf der Höft & Wessel-Website: http://www.hoeft-wessel.com/investor-relations/finanzberichte/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFK Sachwerte 3 komplettiert Immobilienportfolio Das Geschäft mit der Massenvernichtung ? Investitionen deutscher Banken in Atomwaffenhersteller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2013 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959584
Anzahl Zeichen: 3964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neustart mit Droege Group bei Höft&Wessel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Höft&Wessel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorstand der Höft&Wessel AG wird erweitert ...

Der Vorstand der Höft & Wessel AG wird erweitert. Thomas Dibbern (44) verstärkt ab Juli 2014 den Vorstand und wird insbesondere für den weltweiten Vertrieb verantwortlich zeichnen. Er war zuletzt in leitender Funktion im internationalen Vertr ...

Höft&Wessel AG startet schwach ins Jahr 2014 ...

. - Konsequente Fortsetzung des Konsolidierungskurses in 2014 - Vertrieb wird deutlich verstärkt - Erweiterung des Vorstands um Thomas Dibbern Die Höft & Wessel AG ist schwach ins Jahr 2014 gestartet. Im ersten ...

Alle Meldungen von Höft&Wessel AG