Projekt des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM)
(firmenpresse) - Wie funktioniert eine bankenunabhängige Finanzierung mit Factoring? Welchen Nutzen haben mittelständische Unternehmen? Woran zeigt sich die Qualität eines Anbieters? Kompakte Informationen liefert der Kurzfilm "Factoring - Unternehmensfinanzierung für den Mittelstand". Der Film entstand im Auftrag des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Er richtet sich vor allem an Finanzverantwortliche.
http://www.youtube.com/watch?v=Gojd7JBw5nc
Interessensvertretung und Kommunikationsplattform
Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V., Berlin, ist die Interessensvertretung und Kommunikationsplattform für das mittelständische Factoring in Deutschland. In dem Verband haben sich qualitätsorientierte, vielfach inhabergeführte Factoring-Gesellschaften organisiert, die auf die Umsatzfinanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spezialisiert sind. Unternehmen, die Fragen zum Thema Forderungsverkauf haben, finden im BFM kompetente Ansprechpartner.
Berlin, 9. Oktober 2013
Pressekontakt: Gislinde Sander, Sander Public Relations, 20249 Hamburg, Heilwigstr. 136, Tel. 040-39902919, Fax 040-39902920, E-Mail: agentur(at)sanderpr.de
Im BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V., Berlin, sind 33 Spezialanbieter organisiert, die Leistungen rund um das Factoring liefern. Der Verband setzt sich intensiv für die Belange des Mittelstands und vor allem für bankenunabhängige Finanzierungslösungen ein.
Sander Public Relations
Gislinde Sander
Heilwigstraße 136
20249 Hamburg
agentur(at)sanderpr.de
040-39902919
http://www.sanderpr.de