PresseKat - US-Haushaltsstreit macht P2P-Kredite zur Alternative zu Aktien und Anleihen

US-Haushaltsstreit macht P2P-Kredite zur Alternative zu Aktien und Anleihen

ID: 959112

Shutdown und Niedrigzinspolitik verunsichern die Anleger. P2P-Kredite werden als Anlageklasse immer attraktiver.

(firmenpresse) - Düsseldorf, 9. Oktober 2013 – Der Haushaltsstreit in den USA und seine möglichen Folgen beschäftigen auch deutsche Anleger. So weisen im aktuellen Umfeld sowohl der Aktien- als auch der Anleihenmarkt einige Unwägbarkeiten auf. Da zudem andere traditionelle Anlageklassen wie Tages- und Festgeld wegen zu geringer Renditen unattraktiv für Anleger erscheinen, rückt die Investition in P2P-Kreditprojekte als lukrative Alternative immer mehr in den Blickpunkt. Das unterstreicht auch der jüngste Finanz-Check von auxmoney, Deutschlands führendem Online-Marktplatz für Kredite von privat an privat.

Der jüngste Shutdown und die Sorgen um die weitere Entwicklung in den Staaten haben die Unsicherheit zurück an den Aktienmarkt gebracht. Zwar weist der aktuelle auxmoney-Finanz-Check Aktien nach wie vor als langfristig renditestärkste Anlageklasse aus. Doch angesichts der jüngsten Rekordstände an den Börsen stellt sich Anlegern die Frage, wie lange der seit Ende 2011 gültige Aufwärtstrend noch andauern kann. Zumal es mit der politischen Lage in den USA ebenso wie mit der weiterhin schwelenden Euro-Krise mehrere Unsicherheitsfaktoren für die weltweite Wirtschaft und damit für die Aktienmärkte gibt. Dass das deutsche Kursbarometer DAX in den vergangenen Wochen auf ein neues Allzeithoch gestiegen ist und im bisherigen Jahresverlauf 2013 schon im zweistelligen Prozentbereich zugelegt hat, lässt eine Korrektur darüber hinaus nicht unwahrscheinlich erscheinen.

Auch der Anleihenmarkt ist von den Gedankenspielen der Anleger über eine Zahlungsunfähigkeit der USA betroffen. Wenn selbst eine Nation wie die Vereinigten Staaten von der Insolvenz bedroht ist und ihre Staatsanleihen nicht mehr ausfallsicher sind – wie sicher ist dann überhaupt die Zahlungskraft anderer Staaten? Das dürften sich derzeit nichtwenige Sparer fragen. Ihren früheren Nimbus des sicheren Hafens in Sachen Geldanlage haben Anleihen längst nicht mehr, dafür ist das Chance-Risiko-Verhältnis dieser Papiere aktuell zu unattraktiv.





Doch dass sich die Anleger deshalb von Aktien und Anleihen ab- und den traditionell beliebten Anlageklassen Fest- und Tagesgeld zuwenden, erscheint wenig sinnvoll. Mit deren Verzinsung lässt sich nicht einmal die Inflation ausgleichen. Das liegt auch an der anhaltenden Niedrigzinspolitik der Notenbanken. Da die EZB vor kurzem entschieden hat den Leitzins auf dem Niveau von 0,5 Prozent zu belassen, bleiben die Konditionen für Tages- und Festgeld unattraktiv für Sparer. Diese bekommen nun im Schnitt gerade einmal 0,74 Prozent (Tagesgeld) bzw. 0,71 (Festgeld zwölf Monate). Noch niedriger ist die Rendite für Einlagen auf dem Sparbuch: Hier gibt es gerade einmal 0,25 Prozent. "Angesichts einer Inflationsrate von 1,4 Prozent im September erleidet der Sparer mit diesen Anlagen unter dem Strich einen Verlust", erläutert auxmoney-CEO Raffael Johnen.

Als Alternative zu den traditionellen Anlageklassen erweist sich daher die Investition in sogenannte P2P-Kredite, Kredite von privat an privat. Auf der Plattform auxmoney.com etwa investieren private Anleger und Sparer direkt in bonitätsstarke private Kreditnehmer. Durch das Ausschalten der Bank als klassischer Vermittler profitieren beideS eiten. Anleger, die in private Kredite investieren, können mit höheren Renditen als bei vergleichbaren Anlageformen rechnen. So beträgt der Rendite-Index von auxmoney zurzeit über sieben Prozent. Ein weiterer Vorteil der Anlage in private Kredite ist die geringe Volatilität, z.B. im Vergleich zu Aktien.

Der Index stellt die durchschnittliche Rendite für einen Anleger dar, nach Abzug der auxmoney-Gebühr und unter Berücksichtigung von Kreditausfällen. Er ist eine jahresbezogene Rentabilitätskennziffer, welche auf Basis von tatsächlich geleisteten Zahlungsflüssen berechnet wird, und dient zur Einschätzung der Performance eines Kreditportfolios. Erhoben werden die jährlichen Rentabilitätskennziffern von der CreditConnect GmbH*, einem Partnerunternehmen der auxmoney GmbH, dessen Kerngeschäft in enger alltäglicher Zusammenarbeit die professionelle Rundum-Betreuung von Anlegern der auxmoney GmbH ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die auxmoney GmbH

Mit über 14.500 finanzierten Krediten ist www.auxmoney.com der führende deutsche Online-Marktplatz für Kredite von Privatpersonen an Privatpersonen. Bis heute haben über 30.000 Anleger über 65 Millionen Euro in Privatkredite investiert und dabei eine im Vergleich zu anderen Zinsprodukten überdurchschnittliche Rendite erzielt. auxmoney gehört laut der renommierten US-Zeitschrift Forbes inzwischen zu den vier größten P2P-Lenders in Europa. www.auxmoney.com – Kredite von Privat an Privat.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spatenstich für neue Halle Chinesische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 09.10.2013 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959112
Anzahl Zeichen: 4304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Kaiser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/ 54243273

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Haushaltsstreit macht P2P-Kredite zur Alternative zu Aktien und Anleihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

auxmoney GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

auxmoney-Anleger ohne Angst vor Brexit ...

Düsseldorf, 22. Juni 2016 - Die Unsicherheit über den Ausgang des bevorstehenden Referendums in Großbritannien zum Verbleib in der Europäischen Union (EU) ist groß. Schon seit Wochen sind die Ängste vor einem Brexit an den Aktienmärkten spürb ...

ProSiebenSat.1 investiert in Kreditmarktplatz auxmoney ...

Düsseldorf, 29. Februar 2016 - Zu den namhaften Investoren bei auxmoney, Deutschlands führendem Kreditmarktplatz, zählt nun auch Seven Ventures. Der Investment-Arm der ProSiebenSat 1 Media SE eröffnet als Lead Investor die laufende Serie D Runde ...

Alle Meldungen von auxmoney GmbH