PresseKat - Lustige Brauhaustouren durch Köln

Lustige Brauhaustouren durch Köln

ID: 958710

Pilgern Sie mit uns von Geschichte zu Geschichte, von Brauhaus
zu Brauhaus und von Kölsch zu Kölsch. Genießen Sie bei einigen
vergnüglichen Verzällchern ein leckeres Kölsch und begegnen Sie
darüber hinaus den Hauptdarstellern der Kölner Brauhäuser -
dem Köbes und der Köschstange.

Auf diesen Brauhauswanderungen werden Sie nicht nur
genießen, sondern auch schmunzeln. Diese Stadtführungen sind
erfrischend, amüsant und informativ zugleich. Wussten Sie
schon, dass Kölsch die einzige Sprache ist, die man auch trinken
kann? Oder das es für die Totenwächter des Erzbischofes
tonnenweise Bier gab? Was hat ein Beichtstuhl in einem
Brauhaus zu suchen und warum macht der Köbes Montags blau?

(firmenpresse) - Kölschtourismus auf kölsche Art – Brauhaustour in Köln

Schon seit vielen Jahren gehört eine Stadtführung durch die
Brauhäuser im Herzen der Kölner Altstadt zu den beliebtesten
Unternehmungen für Kölner, Touristen und Kölnliebhaber.
Wenn wunderts, erlebt man hier doch am ehesten was es
heißt, wenn die Höhner singen „Kölle, do bes e Jeföhl“. Die
Rheinmetropole hat neben einer eigenen Sprache, ein
eigenes Bier und ist durch den Karneval die meist besungene
Stadt der Welt. All dies wird mit einem Wort beschrieben:
Kölsch!

Mit zu den ältesten Kölschmarken gehören Früh Kölsch und
das Sion Kölsch, die in der Altstadt noch über ein Historisches
Brauhaus verfügen. In der Altstadt ist ebenso der erste Kölner
Brauer für das Hohe Mittelalter belegt. Am Tag als die
berühmten Reliquien der drei heiligen Könige nach Köln
geführt wurden, verkaufte Ezelin am Prozessionsweg sein Bier.

Doch mittlerweile gibt es auch Brauhaustouren durch andere
Teile der Stadt Köln mit nicht weniger alten Brauhäusern. Auf
der Tour durch den Norden der Kölner Neustadt – vom
Friesenplatz bis zum Barbarossaplatz – gibt es das Brauhaus
Töller, wo es noch echten rheinischen Sauerbraten vom Pferd
gibt, das über 100jährige Brauhaus Päffgen oder das
Brauhaus Pütz.

Ebenso interessant erscheint eine Führung durch die
Brauhäuser des Eigelsteinviertels. Entlang der alten römischen
Heeresstrasse tummelten sich im Mittelalter etliche
Brauhäuser. Bis heute ist dort die berühmte Gaffelbrauerei
ansässig. Neben dem alten Stadttour befindet sich seit 250
Jahren ein Brauhaus mit dem heutigen Namen „Kölsche Boor“
oder die typisch Kölsche Kneipe „Weinhaus Vogel“.

Die Brauhaustouren können mit Kölschverköstigung gebucht
werden und sogar mit den berühmten kölschen Tapas. Preis




hierfür sind 25 Euro pro Person. Die Touren dauern in der




Regel 2 – 2,5 Stunden.

Christine Schauerte
Stadtgeschichten Köln
Ihr Brauhaus Experte
Von-Sparr-Str. 50
51063 Köln
www.stadtgeschichten-koeln.de
www.koeln-brauhaustouren.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hier führen Profis mit Hätz!
Christine_Schauerte
Christine_Schauerte_Stadtfuehrung_Koeln
Köln ist für mich nicht nur eine Stadt, sondern Köln ist meine
Heimat. Als ich vor über 17 Jahren nach Köln kam, um
Geschichtswissenschaften und Sprachen zu studieren, war das
der Anfang einer wunderbaren Freundschaft. Aus meiner
Leidenschaft zur Geschichte, meinem Interesse zu anderen
Menschen und bekannten sowie fremden Kulturen wurde mehr
als nur ein Hobby. Es wurde zu meiner Berufung.

Als Historikerin der Antike und des Mittelalters und als
Kölnliebhaberin macht es mir sehr viel Freude neue Themen
zu entdecken, Führungen zu entwerfen und vor allem anderen
Menschen die einzigartige Rheinmetropole Köln zu
präsentieren und näher zu bringen.

In fachlich fundierter, sorgfältiger Recherche und Liebe zum
Detail, wurden speziell für Sie Stadtführungen und
Stadterlebnisse rund um die Kölner Geschichte und ihre
Menschen konzipiert. Köln ist 2000 Jahre alt und hat somit
eine Menge zu bieten. Von den Römern über das Mittelalter
bis hinein in die heutige Kölsch Kultur.

Alle Führungen werden von geschulten und fachlich
spezialisierten Stadtführern durchgeführt. In unserem Team
sind Historiker, Kunsthistoriker, Ethnologen,
Geisteswissenschaftler und Kölnpatrioten.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln Garantie
Ihre Christine Schauerte M.A.



Leseranfragen:

Stadtgeschichten Köln
Christine Schauerte M.A. - Historikerin und Italianistin
Adresse: Stadtgeschichten Köln, Von-Sparr-Str. 50, 51063 Köln
E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

Stadtgeschichten Köln
Christine Schauerte M.A. - Historikerin und Italianistin
Adresse: Stadtgeschichten Köln, Von-Sparr-Str. 50, 51063 Köln
E-Mail: info(at)stadtgeschichten-koeln.de
Internet: www.stadtgeschichten-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zauberhafter Herbstausflug in Tirols schönste Altstadt Costa Kreuzfahrten weitet Nordlandprogramm aus: Drei Schiffe zur Sommersaison 2014 im Einsatz (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Schauerte
Datum: 09.10.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958710
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schauerte
Stadt:

Köln


Telefon: 4922129870596

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lustige Brauhaustouren durch Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgeschichten Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pascha Tour Köln - Durchs größte Bordell Europas ...

Durchs größte Bordell Europas Pascha Tour Köln Unsere Stadtführerin und Insiderin Petra Liessem zeigt Ihnen wie es im größten Bordell Europas zugeht. Charmant, frech und mit typisch kölscher Seele weiß Frau Liessem selbst erlebte Anek ...

Cologne Food Tour - Ein Walking Dinner durch die Südstadt ...

Probieren Sie diesen speziellen kulinarischen Mix, der uns entlang der atmosphärischen Severinstraße mit ihren kleinen Gässchen und Plätzen führt. Während dieser kulinarischen Stadtführung führen wir Sie zu ausgefallenen und traditionsbehaf ...

Chigaco am Rhein - Der Lange Tünn verzällt! ...

Eine Milieu Größe (Anton Claaßen alias Lange Tünn) „verzällt“. Authentische Stadtführung zum Verbrechen der 60er und 70er An zwei ersten Terminen (15. und 29. März 2014 um 18 Uhr) führt  Anton Claaßen, ein Urgestein des Kölne ...

Alle Meldungen von Stadtgeschichten Köln