PresseKat - Deutschland versinkt im "digitalen Chaos"

Deutschland versinkt im "digitalen Chaos"

ID: 958053

Die Deutschen bewahren ihre wertvollen digitalen Daten auf 15 verschiedenen Geräten auf / 61 Prozent sichern ihre Daten nicht ab

(PresseBox) - Deutschland versinkt im "digitalen Chaos" und nur durch pures Glück schaffen es die Deutschen ihre wertvollen persönlichen Fotos, Videos und Daten vor Verlust zu schützen. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von WD, dem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Datenspeicherung, das heute bekannt gegeben wird. Diese zeigen, dass in deutschen Haushalten persönliche Daten auf mehr als 15 unterschiedlichen elektronischen Speichergeräten aufbewahrt werden und 61 Prozent der Befragten nicht eine einzige Datei zusätzlich absichern.
Backup? Was ist das?
Die europaweite Studie mit insgesamt 8.000 Teilnehmern wurde anlässlich der Einführung der neuen persönlichen Cloud-Speicherlösung My Cloud(TM) durchgeführt. Obwohl 89 Prozent der 1.500 befragten Personen in Deutschland der Meinung sind, ihr alltägliches Leben gut zu organisieren, trifft genau das Gegenteil auf die Verwaltung ihres digitalen Lebens zu. Die Untersuchung zeigt, dass die Deutschen ihre Daten auf Unmengen von Geräten, darunter Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Digitalkameras, PCs und USB-Sticks, speichern. 22 Prozent derjenigen, die ihre Daten nicht sichern, haben schlicht keine Lust dazu. 18 Prozent wissen überhaupt nicht, wie ein Backup funktioniert.
Backup ist das neue Bügeln
Immerhin fast 30 Prozent gaben bei der Befragung zu, lieber ihre Kinder für die Absicherung ihrer Daten zu bezahlen, als sich selbst damit auseinander setzen zu müssen. Das Verwalten von digitalen Daten ist somit auf Platz drei der Haushaltspflichten zur Aufbesserung des Taschengeldes gerückt. Traditionelle Aufgaben wie Besorgungen machen und Bügeln folgen auf Platz vier und fünf. Nur für Autowaschen und Gartenarbeit wären die Befragten noch eher bereit, ihre Kinder zu bezahlen. Diese Arbeiten liegen auf Platz eins und zwei.
Obwohl die Deutschen als gemeinhin gut organisiert und ordentlich gelten, sind sie digitale Wirrköpfe. Im europäischen Vergleich wurde von den fünf in die Studie involvierten Ländern Spanien als das digital unorganisierteste Land identifiziert. Dort werden 16 Geräte zur Speicherung digitaler Daten verwendet. Allerdings folgen die Deutschen gleichauf mit den Italienern. Beide bewahren ihre Daten auf 15 unterschiedlichen Speichermedien auf. Nur die Briten stehen im Schnitt etwas besser da, sie verwenden "nur" vierzehn unterschiedliche Geräte.




"Vor einigen Jahren haben die Menschen ihre Fotos entwickeln lassen und sie in Fotoalben einsortiert und geordnet. Nun aber befindet sich Deutschland im digitalen Chaos. Nur mit viel Glück gelingt es den Menschen, keine persönlichen Daten und Fotos zu verlieren. In unserer Studie gab jeweils jeder vierte Deutsche zu, nicht zu wissen, wie seine persönlichen Daten gesichert werden können oder wozu das gut sein sollte," erläutert Scott Vouri, Vice President, Branded Marketing bei WD. "Mit My Cloud, unserem neuen persönlichen Cloud-Speicher, können alle Daten an einem sicheren Platz zu Hause verwaltet werden. Zugleich können die Daten aber auch von überall aus auf das Gerät gespeichert oder von dort abgerufen werden, so dass sie jederzeit und überall verfügbar sind."
Die neue My Cloud-Familie bietet mit der persönlichen Cloud-Lösung eine einfache, sichere und erschwingliche Möglichkeit, das digitale Chaos zu kontrollieren. Zudem kann der Nutzer über mobile oder Desktop-Apps auf alle Daten von überall aus und zu jeder Zeit zugreifen.
Die persönlichen Cloud-Geräte WD My Cloud sind online erhältlich unter www.shopwd.de.
Western Digital, WD, and the WD logo are registered trademarks of Western Digital Technologies, Inc. the U.S. and other countries; My Cloud is a trademark of Western Digital Technologies, Inc. the U.S. and other countries. All other brand and product names mentioned herein are the property of their respective companies. As used for storage capacity, one terabyte (TB) = one trillion bytes. Total accessible capacity varies depending on operating environment.

WD, ein Western Digital-Unternehmen, ist ein echter Pionier und seit vielen Jahren führend in der Speicherbranche. Als Schrittmacher der Speichertechnologie fertigt das Unternehmen zuverlässige, hochleistungsfähige Festplattenlaufwerke und Solid-State-Laufwerke. Diese Laufwerke werden von OEMs und Systemintegratoren in Desktop- und mobilen Computern, Unternehmensanwendungen, eingebetteten Systemen und Unterhaltungselektronik sowie in eigenen Speicherprodukten eingesetzt. Menschen auf der ganzen Welt können damit ihre Inhalte einfach auf mehreren Geräten sichern, speichern, schützen, austauschen und erleben. WD wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irvine, Kalifornien. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.wdc.com/de/
Western Digital Corp. (NASDAQ: WDC), Irvine, Kalifornien, ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten, zu erleben und aufzubewahren. Die Unternehmen der Gruppe entwickeln und fertigen Speichergeräte, Netzwerk-Zubehör und Home-Entertainment-Produkte unter den Marken WD, HGST und G-Technology. Weitere Finanz- und Investoren-Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.wdc.com/de/.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WD, ein Western Digital-Unternehmen, ist ein echter Pionier und seit vielen Jahren führend in der Speicherbranche. Als Schrittmacher der Speichertechnologie fertigt das Unternehmen zuverlässige, hochleistungsfähige Festplattenlaufwerke und Solid-State-Laufwerke. Diese Laufwerke werden von OEMs und Systemintegratoren in Desktop- und mobilen Computern, Unternehmensanwendungen, eingebetteten Systemen und Unterhaltungselektronik sowie in eigenen Speicherprodukten eingesetzt. Menschen auf der ganzen Welt können damit ihre Inhalte einfach auf mehreren Geräten sichern, speichern, schützen, austauschen und erleben. WD wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irvine, Kalifornien. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.wdc.com/de/
Western Digital Corp. (NASDAQ: WDC), Irvine, Kalifornien, ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, um digitale Inhalte zu erstellen, zu verwalten, zu erleben und aufzubewahren. Die Unternehmen der Gruppe entwickeln und fertigen Speichergeräte, Netzwerk-Zubehör und Home-Entertainment-Produkte unter den Marken WD, HGST und G-Technology. Weitere Finanz- und Investoren-Informationen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.wdc.com/de/.



drucken  als PDF  an Freund senden  WD gibt jedem Nutzer seine eigene persönliche Cloud it-sa 2013: G Data stellt neue Sicherheitslösungen für Unternehmen vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958053
Anzahl Zeichen: 5567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dornach b. München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland versinkt im "digitalen Chaos""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Western Digital Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WD Black2: Erstes SSD plus HDD Dual Drive ...

WD®, ein Western Digital Unternehmen, stellt heute die neue WD Black2? vor, die ein 2,5-Zoll 120 GB Solid State Drive (SSD) mit einer 1 TB Festplatte (Harddisk Drive, HDD) zu einer leistungsstarken Dual-Drive-Lösung zusammenführt. Das neue WD Bla ...

WD gibt jedem Nutzer seine eigene persönliche Cloud ...

WD®, ein Western Digital Unternehmen und Marktführer für vernetzte Speicherlösungen, stellt die neue My Cloud(TM) -Produktfamilie vor. WD My Cloud ist eine Komplett-Lösung, um alle digitalen Daten von Computern und mobilen Geräten aus zu organ ...

Alle Meldungen von Western Digital Deutschland GmbH