(firmenpresse) - (DGAP-Media / 08.10.2013 / 08:24)
Hamburg, 08.10.2013 - Die Cleanventure AG (WKN 830650) gibt die dritte
bedeutsame Beteiligung im laufenden Jahr bekannt. Mit 24.9% beteiligt sich
die Gesellschaft an der ESA Energy Solutions AG. Darüber hinaus sichert
sich Cleanventure die Option auf insgesamt 50,2% der ESA-Anteile. Die ESA
wurde als Holding für Beteiligungen an Energieversorgern gegründet.
Entsprechende Verhandlungen befinden sich in einem weit fortgeschrittenen
Stadium. Die Cleanventure AG betritt damit einen neuen, schnell wachsenden
Markt, der durch eine Gesetzesänderung 2013 geöffnet wurde und ergänzt
gleichzeitig ihr Beteiligungsportfolio um ein strategisch entscheidendes
Element.
Nach den jüngsten Beteiligungen an der RMB Energie GmbH, einem der
führenden Klein-Blockheizkraftwerke-Hersteller in Deutschland, und der
Beteiligung an der MWB Motorenwerke Bremerhaven AG, gelingt ein weiterer
wichtiger Schritt im Bereich 'Alternative Energieerzeugung'. Die ESA Energy
Solutions AGübernimmt im neuen Portfolio die Belieferung der Endkunden mit
Wärme und Strom. Hierbei sollen insbesondere die BHKW-Technologien von RMB
und MWB zum Einsatz kommen.
Die Cleanventure AG erschließt sich so ein völlig neues und sehr
vielversprechendes Geschäftsfeld. Auf dem deutschen Wohnungsmarkt hat sich
aufgrund einer Gesetzesänderung im Mietrecht zum 02.07.13 eine neue
Nachfrage hinsichtlich der dezentralen Lieferung von Wärme und Strom
ergeben. Zusammen mit einem deutschlandweit tätigen Partnerunternehmen -
spezialisiert auf die Wärme- und Stromversorgung, die Energieabrechnung und
das Energiecontracting - wird ESA einen neuen Energieversorger aufbauen und
die Wärme- und Stromversorgung von Wohnungsunternehmenübernehmen, die ihre
Mieter direkt mit Strom und Wärme beliefern. Es ist geplant, ESA innerhalb
von zwei Jahren an die Börse zu führen.
Die Cleanventure AG ist bemüht, dem Informationsbedarf des Kapitalmarktes
fortan besser gerecht zu werden. Die Analysten von Stockmarket Partners
vergaben in ihrer Ersteinschätzung zur Cleanventure-Aktie die Empfehlung
'speculative buy' und ein Kursziel von 2,25 Euro, beziehungsweise 8,99 Euro
nach der angekündigten Aktienzusammenlegung im Verhältnis 4:1.
vollständiger Research unter:
http://cleanventure.de/fileadmin/user_upload/news/Cleanventure_AG_Research
_Report_DEUTSCH_2013-10-08.pdf
Die Cleanventure AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die
in Unternehmen mit dem Schwerpunkt 'Energieeffizienz' investiert. Sie
investiert in Technologieführer in den Bereichen 'regenerative
Energieerzeugung und Energiespeichertechnik'.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Cleanventure AG
Schlagwort(e): Energie
08.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
233669 08.10.2013