Frankfurt Airport: Tipps zum Start in die Herbstferien
Frankfurt Airport: Tipps zum Start in die Herbstferien
(pressrelations) -
Frühzeitige Anreise und Vorabend-Check-In erleichtern Start in den Urlaub Animationsprogramm für KinderFRA/pf - Wenn kommenden Samstag in Hessen die Herbstferien beginnen, heißt es für viele Familien "Ab in den Urlaub". Einen entspannten Start in die Erholung unterstützt Fraport wieder mit zahlreichen Angeboten am Frankfurter Flughafen. Von 11. bis 13. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr, verkürzen Kinderanimateure den jungen Passagieren die Zeit bis zum Abflug, beispielsweise mit Kinderschminken, Luftballonmodellage und Bastelprojekten.
Zusätzlich veranstaltet der Flughafenbetreiber gemeinsam mit der Bundespolizei am 12. Oktober von 12 bis 17 Uhr im Terminal 1, Abflughalle B, die Aktion mit einem "Lächeln in die Ferien". Die Bundespolizei zeigt eines ihrer Motorräder, informiert über verbotene Gegenstände im Gepäck und stellt kleinen Gästen Fingerprintausweise aus. Auch vor Ort ist der VITA e.V. Assistenzhunde und zeigt, wie die Tiere ihre Besitzer in Alltagssituationen unterstützen. Die Aktion ist zeitgleich Startschuss des Pilotprojekts "Flughafenbotschafter auf 4 Pfoten". Dabei testet der Verein an einigen Ferientagen, inwiefern die Hunde Passagieren ein entspanntes Reisegefühl vermitteln können.
Allen Fluggästen empfiehlt die Fraport AG eine frühzeitige Anreise zum Airport. Spätestens zweieinhalb Stunden vor Abflug sollten sich Passagiere an ihrem Check-in-Schalter einfinden. Die Schalternummern der Airlines sind im Internet unter
www.frankfurt-airport.de abrufbar. Die Website liefert darüber hinaus viele weitere sinnvolle Hinweise und Planungshilfen, um unnötigen Stress zu Beginn des Urlaubs zu vermeiden und den Aufenthalt am Airport erlebnisreich zu gestalten.
Vieles lässt sich bereits von zu Hause aus regeln: den optimalen Parkplatz finden, einchecken, zusätzliche Services buchen, Pass- und Zollformalitäten klären und - vor allem - richtig packen. Wertvolle Anregungen erhalten auch Reisende mit Kindern, Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität sowie Passagiere mit Tieren. Lagepläne, Restaurant-, Shopping- , und Erlebnistipps für die Zeit vor dem Abflug runden das Informationsangebot ab. All diese Informationen bietet auch die kostenlose FRA Airport App für das Smartphone.
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071
Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071
Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957391
Anzahl Zeichen: 2859
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Frankfurt Airport: Tipps zum Start in die Herbstferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Cargo-Volumen im Gesamtjahr rückläufig / Unterschiedliche Entwicklung im internationalen Portfolio
Erstmals in der Geschichte des Flughafens Frankfurt wurde die Marke von 60 Millionen Passagieren innerhalb eines Kalenderjahres erreicht. Insges ...
Neuauflage der erfolgreichen Weinmesse am Airport startet am 7. November
Die erste internationale Weinmesse am Frankfurter Flughafen war im letzten Herbst ein voller Erfolg - nun geht es am 7. und 8. November mit Winzern aus aller Welt, 300 ausg ...
- 400 Beschäftigte aus allen Fraport-Bereichen führen gemeinsam Spatenstich durch
- Terminal 3 sichert Zukunftsfähigkeit des Flughafens
- erste Baustufe für bis zu 14 Millionen Passagiere soll 2022 in Betrieb genommen werden
Über 400 Mita ...