PresseKat - 50 Orte, die man einmal im Leben gesehen haben sollte: Kanada

50 Orte, die man einmal im Leben gesehen haben sollte: Kanada

ID: 956439

National Geographic lanciert exklusiv mit Kanada das weltweit erste digitale „Super Mag“

Es ist neu, es ist anders und es ist online! Am 1. Oktober 2013 ging das von National Geographic Traveler initiierte und gemeinsam mit Kanada als erstem auserwĂ€hlten Partner realisierte, digitale „Super Mag“ online.

(firmenpresse) - Mettmann, 04. Oktober 2013 – Unter dem Motto: 50 Orte, die man einmal im Leben gesehen haben sollte – Kanada! versammelt das ausschließlich einer Destination gewidmete, in QualitĂ€t und QuantitĂ€t außergewöhnliche „Digital Super Mag“ faszinierende Bilder berĂŒhmter National-Geographic-Fotografen und sorgfĂ€ltig recherchierte Geschichten rund um eine einzige und einzigartige Destination: Kanada.

Das „Super Mag“
Im „Super Mag“ verschmelzen zwei renommierte Marken, National Geographic und die Canadian Tourism Commission (CTC), und gießen ihre StĂ€rken gemeinsam in eine ausdrucksstarke Form: Umwerfende Fotografien und packende National-Geographic-Reportagen - vereint mit der touristischen Expertise Kanadas, der Canadian Tourism Commission.
Das „Super Mag“ ist eine facettenreiche digitale Inspirationsquelle fĂŒr alle Entdecker, die gerne fernab ausgetretener Pfade wandeln. Den ganzen Oktober enthĂŒllt das „Super Mag“ hĂ€ppchenweise Fakten, News und ganz praktische Reise-Tipps fĂŒr wahre Entdecker, Kreative und Abenteurer. Ach ja, Kanadas bestgehĂŒtetes Geheimnis wird im Oktober auch noch gelĂŒftet.
Ein Klick und schon ist man mittendrin: www.nationalgeographic.com/canada50. Zwischen glitzernden Gletschern und den Lichtern der Stadt. Man blickt in stylische LÀden und in die Töpfe kanadischer Spitzenköche, kajakt durch unendliche Weiten und begibt sich auf die Spuren der 50 Orte, die man gesehen haben sollte.

„Kanada lĂ€dt dazu ein, entdeckt zu werden!“
Das Ergebnis dieser Liaison begeistert nicht nur den Chefredakteur von National Geographic, Keith Bellows, der sich als gebĂŒrtiger Kanadier besonders freut: „Kanada wird in all seinen Facetten gewĂŒrdigt!“ – und ergĂ€nzt. „Wer nach Kanada reisen möchte, kommt am ‚Digital Super Mag‘ nicht vorbei! Das Magazin ist einfach ein ‚Must-Read‘ fĂŒr alle, die informiert sein wollen.“
Auch Greg Klassen, Senior Vize-PrĂ€sident Marketing Strategy & Communications der Canadian Tourism Commission ist angetan von dieser innovativen Form digitaler PrĂ€sentation – und der QualitĂ€t des „Mag’s“. „Wir sind ganz begeistert, mit der großartigen Marke National Geographic zusammenzuarbeiten, von ihren umfassenden Erfahrungen und ihrer medialen Reichweite profitieren zu dĂŒrfen“, verrĂ€t Klassen – und wagt einen Blick in die Zukunft: „Diese digitale Initiative wird die Welt dazu inspirieren, Kanada entdecken zu wollen!“




"Favorite Places“ – WĂ€hle Deinen Lieblingsort!
Entdecker aufgepasst! Einen Monat lang, vom 1. bis 31. Oktober, haben auch die Leser des digitalen Magazins die Chance, die Experten-Auswahl der 50 Orte auszuhebeln, auf den Kopf zu stellen und zu revolutionieren. In der Rubrik „Name Your Own Canada Place of a Lifetime“ kann man seinen eigenen Lieblingsort in Kanada nominieren. Auch die National - Geographic-Experten verraten ihre ganz persönlichen Lieblingsorte. Alle „Favorite Places“ werden ab November auf der „best of“-Liste online gepostet!
Außerdem können sich Twitter- und Instagram-Nutzer den ganzen Oktober hindurch ĂŒber das Hashtag #Canada50 in die Debatten ĂŒber die 50 Orte, die man gesehen haben sollte einschalten, sowie die neuesten Meldungen, Videos und Fotos kommentieren.
Oder man lernt von den Besten: den National-Geographic-Experten, wie zum Beispiel von Catherine Karnow. Die Fotografin ist in der unberĂŒhrten Natur Kanadas und den pulsierenden StĂ€dten auf die Pirsch gegangen und hat ihre „Favorite Places“ mit der Kamera eingefangen. Ein Facebook-Event ermöglicht diesen Monat, direkt mit Catherine in Kontakt zu treten – und zu erfahren: Was macht ein Weltausschnitt zu einem guten Foto? Wie werden National-Geographic-Fotografen eigentlich gebrieft? Und (wie) kann Fotografie die Welt verĂ€ndern?

Neugierig geworden? Dann gehen Sie doch gleich mit uns auf Entdeckungstour, folgen Sie uns zu den 50 Orten, die man einmal im Leben gesehen haben sollte. Sind Sie bereit? Am besten mit einem Kaffee als StĂ€rkung neben sich, denn Kanada ist groß: www.nationalgeographic.com/canada50

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über National Geographic Traveler
National Geographic Traveler ist der Reisemagazin-Spezialist der National Geographic Society. Die 1888 gegrĂŒndete National Geographic Society ist weltweit die grĂ¶ĂŸte gemeinnĂŒtzige Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung. National Geographic Traveler steht fĂŒr authentische, gesellschaftsrelevante und fesselnde Reise-Erfahrungen und -Berichterstattung, publiziert in: National Geographic Traveler Magazine, National Geographic Expeditions, ReisefĂŒhrern, Landkarten, Apps, digitalen Medien und Reise-Fotographie-Formaten. National Geographic Traveler ist (mit 8 Ausgaben im Jahr) das meist gelesene Reise-Magazin der Welt, mit insgesamt 17 unterschiedlichen internationalen Auflagen. Es ist ĂŒber ein Abonnement erhĂ€ltlich, an Zeitungskiosken in den USA und in Kanada zu erwerben und wird digital fĂŒr Tablet-PCs angeboten. National Geographic Expeditions, der Reise-Veranstalter der National Geographic Society, bietet eine Vielzahl an einzigartigen Reisen an, die von namhaften Experten in ĂŒber 60 LĂ€ndern auf allen sieben Kontinenten durchgefĂŒhrt werden. Die angebotenen Reise-Programme umfassen Familien-Reisen, Studienreisen, Active-Adventure-Reisen, private Jet-Trips, Forschungsreisen auf einem der sechs Expeditions-Schiffe der National-Geographic-Lindblad-Flotte, Fotographie-Workshops und wissenschaftliche Seminare. Die National Geographic Travel digital group gestaltet inspirierende und wegweisende digitale Inhalte wie etwa Reise-Ideen, Foto-Galerien, Blogs und Apps, darunter die preisgekrönte „National Parks App“. National Geographic Travel Books publiziert erlesene Reise-Tipps, Fotographie- und Insider-Tipps.
Follow us! On Twitter, Facebook and Instagram

Über die Canadian Tourism Commission (CTC)
Die CTC ist das offizielle kanadische Marketing-Unternehmen fĂŒr den Tourismus. Wir möchten die Welt dazu inspirieren, Kanada zu entdecken. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Tourismusbranche und den Regierungen der Territorien und Provinzen von Kanada bewerben und vermarkten wir Kanada in elf LĂ€ndern weltweit, fĂŒhren Marktforschungen durch und fördern die Entwicklung der Branche und ihrer Produkte.
RegelmĂ€ĂŸige Neuigkeiten zu unseren Initiativen erhalten Sie mit einem Abonnement unserer ‚CTC-News‘, erhĂ€ltlich als RSS-Feed oder E-Mail. Besuchen Sie uns auf Facebook, verfolgen Sie das Neueste von uns auf Twitter oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.
Weitere Informationen warten auf Sie unter: http://www.canada.travel/corporate



PresseKontakt / Agentur:

Mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns
Barbara Fallon – National Geographic
Tel: 703-489-0880, E-Mail: barbarafallonpr(at)gmail.com
Margaret Nevin – Senior Corporate Communications Advisor, Canadian Tourism Commission
Tel: 604.638.8406, E-Mail: nevin.margaret(at)ctc-cct.ca.

Pressekontakt:
Canadian Tourism Commission
proudly [re]presented by
TravelMarketing Romberg TMR GmbH
BARBARA ACKERMANN
DIRECTOR PR & MEDIA
Schwarzbachstrasse 32, D-40822 Mettmann near DĂŒsseldorf, Germany
Phone: +49 (0) 2104 - 9524112, Fax: +49 (0) 2104 - 91 26 73
b.ackermann(at)travelmarketing.de, www.kanada-presse.de, www.keepexploring.de

Find us on Facebook: facebook.com/entdeckekanada
Follow us on Twitter: twitter.com/entdeckekanada
Canada Videos on Youtube: youtube.com/entdeckeKanada
Canada Photos on Flickr: flickr.com/photos/entdeckeKanada
Canada on Pinterest: pinterest.com/ExploreCanada
Explore Canada on Instagram: instagram.com/explorecanada

Unseren Media-Newsletter können Sie hier abonnieren

Find us on Facebook: www.facebook.com/entdeckekanada
Follow us on Twitter: www.twitter.com/entdeckekanada
Canada Videos on Youtube: www.youtube.com/entdeckeKanada
Canada Photos on Flickr: www.flickr.com/photos/entdeckeKanada
Canada on Pinterest: www.pinterest.com/ExploreCanada
Explore Canada on Instagram: www.instagram.com/explorecanada

Unseren Media-Newsletter können Sie unter http://bit.ly/CTC_Media_Newsletter_Anmeldung abonnieren.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  NatĂŒrlich Tandler – Winterrefugium am Puls der Natur Weinlesen und Gutes tun: Charity-Weinlese 2013 - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ackermannbarbara
Datum: 04.10.2013 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956439
Anzahl Zeichen: 4390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Ackermann
Stadt:

Mettmann


Telefon: +49 (0) 2104 - 9524112

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: ProduktankĂŒndigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Orte, die man einmal im Leben gesehen haben sollte: Kanada"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Canadian Tourism Commission proudly [re]presented by TravelMarketing Romberg TMR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Die Spielorte bei der Fußball-WM der Frauen in Kanada ...

Mettmann, 18. Mai 2015 ? Vancouver, Edmonton, Winnipeg, Ottawa, MontrĂ©al und Moncton ? um alle WM-Austragungsorte kennenzulernen, mĂŒsste man einmal quer durch Kanada reisen. Jede dieser sechs StĂ€dte lohnt einen Besuch, und zwar nicht nur des Fußb ...

Kanada fĂŒhrt elektronische Einreisegenehmigung ein ...

Mettmann, 05. Mai 2015 ? Ab dem 15. MĂ€rz 2016 benötigen deutsche StaatsbĂŒrger vor einem Flug nach Kanada eine elektronische Einreisegenehmigung. Die Electronic Travel Authorization (eTA) erlaubt es den kanadischen Sicherheitsbehörden, die Passagi ...

Werden wir wieder Weltmeisterin? ...

Mettmann, 14. April 2015 ? Mit der Gewinnaktion #KickenInKanada vom 14. April bis 08. Mai 2015 richtet sich die Canadian Tourism Commission (CTC) an alle Fußballfans, die einen der sportlichen Höhepunkte des Jahres live vor Ort miterleben möchten. ...

Alle Meldungen von Canadian Tourism Commission proudly [re]presented by TravelMarketing Romberg TMR GmbH