Verkehrsbetriebe in BrasÃlia erneuern Flotte mit 2.100 Mercedes-Benz Busfahrgestellen
(pressrelations) -
"Nicht zuletzt aufgrund der Sportevents in Brasilien spielen solche Verkehrskonzepte mit separaten Busspuren für den schnellen Personentransport eine große Rolle", erklärt Hartmut Schick und ergänzt: "Neun der zwölf Städte, in denen WM-Spiele stattfinden, setzen auf das BRT-System - und zahlreiche Betreiber setzen auf uns. So liegt die BRT-Marktdurchdringung mit Mercedes-Benz Stadtbussen in Brasilien bei etwa 70 Prozent."
Über Mercedes-Benz do Brasil
Im Werk in São Bernardo do Campo produziert die Daimler AG Lkw, Busfahrgestelle und Aggregate wie Motoren, Getriebe und Achsen sowie Lkw-Fahrerhäuser. Ein weiterer Standort ist in Juiz de Fora, der ebenfalls Bestandteil des weltweiten Nutzfahrzeugproduktions-verbunds von Mercedes-Benz ist. Seit 2012 werden dort der Mercedes-Benz Actros und der Leicht-Lkw Accelo für den lateinamerikanischen Markt produziert, um zukünftiges Wachstumspotenzial voll ausschöpfen zu können.
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.
Bildunterschrift: "Verkehrsbetriebe in BrasÃlia erneuern Flotte mit 2.100 Mercedes-Benz Busfahrgestellen"
Mercedes-Benz do Brasil hat bei einer Ausschreibung der städtischen Regierung von BrasÃlia zur Flottenerneuerung der öffentlichen Personentransportmittel Großaufträge von gleich vier Verkehrsbetrieben erhalten. Der Gesamtauftrag umfasst 2.100 Mercedes-Benz Busfahrgestelle die ab sofort ausgeliefert werden.
Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner(at)daimler.com
Simonette Illi
Telefon: +49 711 1783326
Fax: +49 711 1751607
E-Mail: simonette.illi(at)daimler.com
Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner(at)daimler.com
Simonette Illi
Telefon: +49 711 1783326
Fax: +49 711 1751607
E-Mail: simonette.illi(at)daimler.com