In Kooperation mit dem Activ Centrum in Aachen findet am 03. und 04. Oktober 2009 in Aachen der Workshop „Leistungsdiagnostik in Theorie und Praxis“ statt. Diese Veranstaltung hat bereits Tradition und richtet sich insbesondere an Ärzte, Sportlehrer, Sportwissenschaftler, Sportmediziner, Trainer, Physiotherapeuten und Ausdauersportler mit großem Interesse an der Leistungsdiagnostik und deren Umsetzung in die Trainingspraxis.
(firmenpresse) - Die Leistungsdiagnostik repräsentiert eine wichtige Grundlage für die sinnvolle Gestaltung des Trainingsprogramms für Ausdauer- und Gesundheitssportler.
"Laktat", "maximale Sauerstoffaufnahme" und "anaerobe Schwelle" sind dem Sportler zwar gängige Begriffe, es bedarf jedoch Spezialisten, die diese Parameter ermitteln und auch interpretieren können.
Mit diesen Praxisworkshops erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Möglichkeiten der Leistungsdiagnostik und deren wichtigsten Parameter.
Erfahrene Leistungsdiagnostiker vermitteln neben den theoretischen Grundlagen wichtige praktische Anwendungsbeispiele.
Fokus:Diagnostik bietet als anerkannter Weiterbildungsanbieter die Möglichkeit der Einlösung von so genannten Bildungschecks für dieses Workshop.
Inhalte
- Physiologische Grundlagen des Energiestoffwechsels
- Laktat zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit
- Spiroergometrische Parameter zur Beurteilung der Ausdauer-
leistungsfähigkeit
- Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten
- Erarbeitung von Trainingsempfehlungen und Trainingssteuerung anhand der Testdaten
- Darstellung und Diskussion verschiedener spiroergometrischer
Testprofile
Leitung:
- Mirco Smerecnik, Fokus:Diagnostik
Als national und international tätiger Anbieter für Leistungsdiagnostik bietet Fokus:Diagnostik Dienstleistungen aus den Bereichen Bewegung, Sport und Gesundheit an.
Ein Schwerpunkt ist die Ausrichtung von Workshops und Inhouse Schulungen zu trainingswissenschaftlichen, sportmedizinischen und gesundheitsrelevanten Themen. Ein anderer Schwerpunkt ist die leistungsdiagnostische und sportmedizinische Analyse des Trainingszustandes von Leistungs- und Gesundheitssportlern, um daraus individuelle Trainingspläne erstellen zu können.
Die Schwerpunkte der Diagnostik bilden die Spiroergometrie, die Laktat-, die Herzfrequenz- und die Energiestoffwechselanalyse mit dem Ziel der Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit.
Dafür steht ein Team aus qualifizierten Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Ernährungswissenschaftlern und Sportmedizinern zur Verfügung.
Europaweit kooperieren wir mit verschiedenen Leistungsstützpunkten und bietet u.a. dort Diagnostiken, Wokshops und Inhouse Schulungen an.
Fokus:Diagnostik
Sebastianusstr. 5
52428 Jülich
Telefon: +49(0) 2461.689691
Telefax: +49(0) 2461.689692
E-mail: info(at)fokus-diagnostik.de
www.fokus-diagnostik.de
Fokus:Diagnostik
Sebastianusstr. 5
52428 Jülich
Telefon: +49(0) 2461.689691
Telefax: +49(0) 2461.689692
E-mail: info(at)fokus-diagnostik.de
www.fokus-diagnostik.de