Vattenfall beendet Engagement bei den Lesetagen Dank an Partner, Autoren und Besucher
(PresseBox) - Vattenfall beendet nach 15 Jahren das Engagement bei den Vattenfall Lesetagen. Dazu erklärt Pieter Wasmuth, Vattenfall Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland:
"Vor 15 Jahren hatten die damals von den Hamburgischen Electrictäts-Werken (HEW) gegründeten Lesetage noch eine echte Nische im Hamburger Kulturkalender besetzt. Das Konzept, Newcomern und Bestsellerautoren eine Bühne zu bieten, und die Lesungen an ungewöhnlichen Orten stattfinden zu lassen, sorgte schnell dafür, dass die Lesetage zum größten Literaturfestival Norddeutschlands aufstiegen. Auch das Kinderprogramm hatte seinen festen Platz. Rund die Hälfte der Veranstaltungen richtete sich an Nachwuchsleser und die Leseförderung war uns besonders wichtig. Mittlerweile haben sich andere Lesefestivals in Hamburg etabliert und wir haben entschieden, unser Engagement an dieser Stelle zu beenden. Wir danken allen Partnern, den Veranstaltungsorten, den Autoren und den vielen Besucherinnen und Besuchern, an erster Stelle aber Barbara Heine und den Kinderbuchautoren für viele Jahre mit spannenden und abwechslungsreichen Programmen."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2013 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955381
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Vattenfall beendet Engagement bei den Lesetagen Dank an Partner, Autoren und Besucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Vattenfall kann für die ersten neun Monate des Jahres 2016 ein bereinigtes Betriebsergebnis in Höhe von 14,6 Milliarden Schwedischen Kronen (SEK) ausweisen. Der Gewinn nach Steuern wurde in diesem Zeitraum durch Wertberichtigungen im 2. Quartal er ...
Die mündliche Verhandlung zum Schiedsverfahren von Vattenfall gegen die Bundesrepublik Deutschland beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes, ICSID) in Wash ...
Das Kraftwerk Moorburg wird zum Heizkraftwerk: Im Herbst dieses Jahres wird die Anlage mit der Lieferung von Prozessdampf an die benachbarte Holborn Europa Raffinerie GmbH beginnen. Damit wird eine erste Teilmenge der verfügbaren Wärme genutzt
...