Jede Menge sportliche Prominenz wird am kommenden Wochenende beim Runners Point Staffellauf rund um die Veltins Arena erwartet. Stars zum Anfassen, die in gemischten Staffeln und mit anderen Prominenten am Sonntag auf die Runde gehen, um die 5 mal 5 km zu absolvieren. Dabei geht es aber in erster Linie nicht so sehr um Zeiten und Siege, vielmehr soll allen Teilnehmern ein erlebnis- und abwechslungsreiches Event geboten werden
(firmenpresse) - Neben den über 6.000 bisher gemeldeten Laufenthusiasten werden zig-zehntausende von Zuschauern erwartet, denen der Veranstalter an beiden Tagen ein interessantes und attraktives Rahmenprogramm bietet. Schon am Samstag ab 10 Uhr öffnet die Laufmesse, die auf dem P1 direkt vor der Arena aufgebaut ist. Eines der Highlights hier: Der ADVANSA Thermo°Cool Rennsimulator mit einem original Formel1 Boliden, der im Runners Point Zelt installiert wird. Dabei geht es aber tatsächlich um die schnellsten Rundenzeiten, die „gefahren“ werden, simuliert auf den Formel1 Circuits Barcelona und Istanbul. Ganz wie im Qualifying bei einem echten Formel1 Rennen. Der Schnellste erhält einen Gutschein über ein Fahrertraining in der Rennfahrerschule auf dem Nürburgring, wo er oder sie auf dem legendären Rennkurs in einem Formel Rennfahrzeug mit bis zu 240 km/h reale Rennatmosphäre schnuppern kann.
In einer Sports-Fashion-Show wird Runners Point auch seine neueste Laufkollektion mit ADVANSA Thermo°Cool präsentieren, die ab Herbst im Handel sein wird und auch der Sieger des Rennsimulator-Wettbewerbs wird auf dem Catwalk gebührend ins Rampenlicht gestellt.
Fünf Freunde müsst ihr sein. Unter diesem Motto hat Runners Point diesen Laufwettbewerb ins Leben gerufen, nicht zuletzt um sein 25-jähriges Bestehen entsprechend zu feiern. Der Zugang zur Arena und Messegelände ist für Teilnehmer, Zuschauer und Gäste an beiden Tagen natürlich kostenlos. Eine rundum gelungene Sache für die ganze Familie.
ADVANSA Thermo°Cool ist ein eingetragenes Warenzeichen von ADVANSA
Über ADVANSA
Das in Europa, im Nahen Osten und in Afrika operierende Unternehmen ADVANSA ist der größte europäische Hersteller von Polyesterfasern und -filamenten und außerdem ein bedeutender Hersteller von Polymeren, Spezialitäten und Zwischenprodukten auf Polyesterbasis. ADVANSA ist zu 100 Prozent im Besitz der Haci Ömer Sabanci Holding A.S. Mit einem Jahresumsatz in 2007 von ca. 352 Millionen EUR, beschäftigt ADVANSA 2.000 Mitarbeiter an Produktionsstätten in der Türkei und in Deutschland. Die Zentrale befindet sich in den Niederlanden, mit Vertriebsbüros in der Türkei, in Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien.
www.advansa.com
Die Sabanci Holding ist eines der größten türkischen Industriekonsortien und beschäftigt über 52.000 Mitarbeiter in 70 Unternehmen. Sabanci ist in den Geschäftsfeldern Chemie und Fasern ebenso tätig wie im Bank- und Versicherungsgeschäft, Lebensmittel, Einzelhandel, Textilien, Energie, Zement, Automobil- und Reifenindustrie, Telekommunikation sowie Papier und Verpackungsmaterial. Das Unternehmen operiert in ca. einem Dutzend Ländern und exportiert seine Produkte weltweit. Die Sabanci Holding hat Mehrheitsbeteiligungen an zwölf an der Istanbul Stock Exchange Börse gelisteten Unternehmen und verfolgt eine offensive Wachstumsstrategie durch Übernahmen und Ausweitung bestehender Geschäftsfelder.
ADVANSA Thermo°Cool ist das ultimative Hochleistungsmaterial für Thermoregulation. Dank der einzigartigen Fasermischung gewährt es intelligente und anpassungsfähige Leistung mit dualer Funktion: Verdunstungskühlung und Thermopuffer. Vollständig von ADVANSA entwickelt, ist das Produkt auch in den Versionen ECO, mit einem Polymer aus nachwachsenden Rohstoffen und FRESH, mit im Polymer eingebetteten Silber Ionen verfügbar. ADVANSA Thermo°Cool Bekleidung ist das ganze Jahr über die beste Alternative, wenn es um Funktionsbekleidung geht.
www.thermocool.net
ADVANSA Marketing GmbH
Frau Nurhan Nalbant
Caldenhofer Weg 198 Haus 1
59063 Hamm / Deutschland
Tel.: +49 (2381) 87 85 306
Fax: +49 (2381) 87 85 350
e-Mail: Nurhan.Nalbant(at)advansa.com
!Wir: Kommunikation und Unternehmensberatung GmbH
Andreas Knorr
Mühlenkamp 4
22303 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 (40) 279 24 02
Fax: +49 (40) 270 39 75
e-Mail: Andreas.Knorr(at)wirkomm.de