PresseKat - Themenjahr 2013 "Zerstörte Vielfalt" - Berlin im Nationalsozialismus (VIDEO)

Themenjahr 2013 "Zerstörte Vielfalt" - Berlin im Nationalsozialismus (VIDEO)

ID: 955159

(ots) -
75. Jahrestag der Novemberpogrome 1938: Veranstaltungen am 9. und
10. November 2013

Der 80. Jahrestag der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am
30. Januar 1933 und der 75. Jahrestag der Novemberpogrome sind der
Anlass für das Berliner Themenjahr 2013 - ein Jahr des Gedenkens, der
aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung.

Am 25. April startete das Mitmach-Projekt "Unsere Vielfalt nimmt
uns keiner mehr!". Tausende Jugendliche in Berlin folgten dem Aufruf.
Sie setzten sich im Themenjahr mit der zerstörten Vielfalt in der
NS-Zeit auseinander und stellten den Bezug zum Wert der heutigen
kulturellen Vielfalt her.

"Stell Dir vor, plötzlich wird verboten, was Dir wichtig ist!" -
diese Aufforderung diente dafür als Ausgangspunkt. 1933 ging es
vielen jungen Menschen so, dass Verbote von Hobbys, die Verweigerung
des Rechts auf Bildung oder die freie Wahl des Wohnortes das Leben
massiv einschränkten. Auf www.unsereVielfalt.de stehen tausende
Filme, Statements und Handy-Clips, in denen sich Jugendliche mit
diesem Thema beschäftigten.

Der 9., 10. und 11. November sind die historischen Daten der
Pogrome 1938 in Berlin. Anlässlich des 75. Jahrestages der
Novemberpogrome wird am 9. November 2013 stadtweit zum Putzen der
Stolpersteine aufgerufen.

Der 10. November war der Tag, an dem die Weltöffentlichkeit 1938
von der Barbarei erfuhr. 75 Jahre danach erinnert Berlin in einer
Nacht mit tausenden Stimmen an die Novemberpogrome und präsentiert
dabei die Ergebnisse des Mitmach-Projektes als multimediale
Installation. Nach Einbruch der Dunkelheit sind die Berlinerinnen,
Berliner und Gäste der Stadt, besonders aber alle Beteiligten am
Mitmach-Projekt eingeladen, am Brandenburger Tor zusammen zu kommen.

Mehr zu den Veranstaltungen am 9. und 10.11.2013:




www.berlin.de/2013



Pressekontakt:
Kulturprojekte Berlin GmbH, Themenjahr 2013, Klosterstr. 68, 10179
Berlin, Tel. 030 - 24749 831, themenjahr2013(at)kulturprojekte-berlin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Düsseldorfer Ein Verlag wie kein zweiter stellt sich vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955159
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themenjahr 2013 "Zerstörte Vielfalt" - Berlin im Nationalsozialismus (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturprojekte Berlin GmbH 1221 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kulturprojekte Berlin GmbH 1221