STYLEHIKER Flightcases sind mobile Wohnobjekte mit höchstem Nutzwert. Mit ihren Designs und Funktionen überzeugen sie im Büro und Zuhause. Sehr interessant sind die verschiedenen echten Materialien wie Bambus, Aluminium und Leder. Das Multi-Case z.B. ist ideal als Office-Container oder Bar-Trolley.
(firmenpresse) - Hinter der neu gegründeten Lifestyle-Marke „STYLEHIKER“ steckt eine frische zeitgemäße Idee. Die Macher haben sich von der globalen Wirklichkeit inspirieren lassen, die Menschen und Materialien rund um den Globus touren lässt. Die mobile Antwort für den Einrichtungsbereich geben darauf neuartige rollende Container in verschiedenen Formaten.
STYLEHIKER hat Objekte mit hohem Nutzwert auf Basis bestehender Systeme konstruiert, aber mit neuen Materialien und ungewöhnlichen Designs realisiert. Die brandneue 1. Kollektion präsentiert ein MultiCase in neun verschiedenen Ausführungen. Kern der Kollektion ist ein Design-Trolley mit massiven Bambuswandungen. Passend zum Material sind die Designs asiatisch inspiriert. Klassische Motive aus Japan, China oder dem Himalaya wurden neu interpretiert, wie z.B. Aufdruckelemente von alten Teekisten.
Das Format des STYLEHIKER MultiCase eröffnet ungezählte Nutzungsmöglichkeiten für Büros, Wohnungen und Events. Einige Beispiele: Getränke- und Kaffeebar, Home-Office, Büro-Container, Bad-Container.
Die Firma STYLEHIKER wurde im Oktober 2008 von Detlef Schneider in München gegründet. STYLEHIKER entwickelt mobile Wohnobjekte für Büros, Events und Zuhause. Ein Hauptaugenmerk wird auf erneuerbare Materialien gelegt wie z.B. Bambus, Palmwood und Sorghum.
Detlef Schneider kommt aus der Event-Branche und hat Ausstattungen und Inhalte für Industrie-Events bekannter Markenunternehmen kreiert.
STYLEHIKER
Detlef Schneider
Schlierseestr. 11
81541 München
089 / 38 59 28 07
0172 / 662 36 36
info(at)stylehiker.com
STYLEHIKER
Detlef Schneider
Schlierseestr. 11
81541 München
089 / 38 59 28 07
0172 / 662 36 36
info(at)stylehiker.com