PresseKat - Staatsministerin Böhmer: "Der Wert einer Willkommenskultur misst sich insbesondere am Umgang m

Staatsministerin Böhmer: "Der Wert einer Willkommenskultur misst sich insbesondere am Umgang mit Flüchtlingen

ID: 952314

Staatsministerin Böhmer: "Der Wert einer Willkommenskultur misst sich insbesondere am Umgang mit Flüchtlingen"

(pressrelations) -
Zum morgigen "Tag des Flüchtlings" hat Staatsministerin Maria Böhmer mit Nachdruck appelliert, auf schutzsuchende Flüchtlinge vor Ort in den Städten und Gemeinden in Deutschland zuzugehen.

"Menschen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, haben ihre Heimat aus größter Not verlassen. Viele von ihnen hatten Angst um ihr Leben und sind traumatisiert. Dazu gehören aktuell auch die vor dem Bürgerkrieg in Syrien flüchtenden Menschen. Sie und alle anderen Flüchtlinge vertrauen zu Recht darauf, dass sie bei uns frei und sicher leben können. Die in unserem Grundgesetz verankerten Werte wie die Achtung der Menschenwürde gelten ohne Ausnahme für jeden in unserem Land. Umso wichtiger ist es, diese Werte tagtäglich mit Leben zu füllen. Damit sich die Flüchtlinge richtig bei uns aufgenommen fühlen, ist es entscheidend, ihnen die Hand auszustrecken und sie willkommen zu heißen. Das bedeutet, sie von Anfang an intensiv vor Ort zu begleiten. Jeder Einzelne kann den Flüchtlingen zu Seite stehen, beispielsweise mit konkreter Hilfe bei ihren ersten Schritten in dem für sie fremden Land. Der Wert einer Willkommenskultur misst sich insbesondere am Umgang mit Flüchtlingen", betonte Staatsministerin Böhmer.

"Beispielhaft für die intensive Begleitung von Flüchtlingen ist das Engagement der Kirchen und der anderen Veranstalter der Interkulturellen Woche. Die Verantwortung für die Begleitung von schutzsuchenden Menschen tragen wir jedoch alle gemeinsam. Nur wer auf den anderen zugeht, kann Vorurteile abbauen und Vertrauen aufbauen. Das dadurch entstehende Wir-Gefühl kommt uns allen zu Gute", erklärte Böhmer.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0

Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/






Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0

Mail: internetpost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderkrankenpfleger Hildesheim: grobe Versäumnisse bei Ermittlungen Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Angela Merkel an den pakistanischen Premierminister, Nawaz Sharif
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952314
Anzahl Zeichen: 2283

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsministerin Böhmer: "Der Wert einer Willkommenskultur misst sich insbesondere am Umgang mit Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung