PresseKat - Sercos User Conference setzte Impulse

Sercos User Conference setzte Impulse

ID: 951931

Heute wissen, was morgen Standard ist!

(PresseBox) - Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, verzeichnete am 24. September 2013 mit der User Conference im Frankfurter MesseTurm eine ausgebuchte Veranstaltung.
Rund 70 Kunden und Interessenten aus dem Maschinen- & Anlagenbau, sowie Endkunden, Systemintegratoren, Geräte- & Automatisierungshersteller verfolgten unter anderem Vorträge von Bosch Rexroth, Dürr Systems, Schneider Electric Automation und Sercos International.
Peter Lutz, Geschäftsführer der Nutzerorganisation, erläuterte den Status Quo, sowie künftige Entwicklungspfade, die sich an den Kundenwünschen und den Trends in der Automatisierungstechnik ausrichten.
Letzteres war Thema der Keynote von Lucas Wintjes, Geschäftsleitung Vertrieb und Branchenmanagement Fabrikautomation der Business Unit Industrial Applications der Bosch Rexroth AG. Wintjes erläuterte anhand der sich wandelnden Strukturen neue Trends und Herausforderungen, denen sich die Automatisierungstechnik stellen muss. Zugleich zeigte er Lösungsansätze auf, die Unternehmen unterstützen, auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dr. Alexander Meißner, Leiter Produktentwicklung Steuerungstechnik bei Dürr Systems GmbH berichtete in seinem Vortrag aus Anwendersicht, welche Vorteile sich aus der durchgängigen Vernetzung in der Robotik mit Sercos III ergeben. Mehr als 10.000 Sercos-III-Komponenten sind bei Dürr bereits im Einsatz, da der Automatisierungsbus Sercos die Anforderungen an einen optimalen Lackierprozess im Hause Dürr unterstützt.
Klaus Weyer, Director Marketing High Performance und Dr. Rainer Beudert, Marketing Manager System & Networks, bei Schneider Electric Automation, schlossen den Vormittag mit einem Vergleich verschiedener Bussysteme ab. Anhand eines kurzweiligen Rollenspiels gingen die Herren auf die Anforderungen eines fiktiven Maschinenbauers ein und erläuterten, welches der rund 30 Ethernet-basierten Bussysteme für den Einsatz am besten geeignet ist.




Verschiedene Schwerpunktvorträge zu den Themen Safety, Energy, Vision & Motion, Reduzierung von Maschinenausfallzeiten, Geräteintegration sowie Tipps & Tricks zur schnellen Inbetriebnahme von Maschinen mit Sercos Komponenten bildeten das Nachmittagsprogramm. Die als Break-Out-Sessions angelegten Vorträge ermöglichten den Teilnehmern, sich den Nachmittag frei zu gestalten und dabei auch die begleitende Fachausstellung zu besuchen.
Die Unternehmen Automata, Bihl+Wiedemann, Bosch Rexroth, Hilscher, HMS/ IXXAT, Schneider Electric Automation, Vision & Control sowie Wago präsentierten ihre Lösungen und berieten Interessenten.
"Diese Veranstaltung war mit rund 70 Teilnehmern, interessanten Vorträgen und der begleitenden Ausstellung ein voller Erfolg und hat zudem die aktuellen Trends und die Standards von morgen umfassend verdeutlicht", so Peter Lutz, Geschäftsführer von Sercos International e.V.. "Die Sercos Technologie wird in diesem Zusammenhang eine ganz wesentliche Rolle spielen."
Weitere Informationen erhalten Sie über unseren eNewsletter oder unsere Website.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit über 20 Jahren eingesetzt und ist in über 4 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.

Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 70 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 70 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sponsoring - Beziehung zwischen Liebesheirat und Zweck-WG Weihnachtsfeierzauber in Hamburg: Dinnershows, die begeistern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2013 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951931
Anzahl Zeichen: 4384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Süßen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sercos User Conference setzte Impulse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sercos international e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Version des Sercos Monitor verfügbar ...

Die Nutzerorganisation Sercos International stellt eine neue Version des Sercos® Monitors als kostenlosen Download zur Verfügung. Das Diagnosetool wird vom Steinbeis-Transferzentrum Systemtechnik in Esslingen kontinuierlich weiter entwickelt, um An ...

Alle Meldungen von sercos international e.V.