PresseKat - BdS-Mittagsempfang 2013

BdS-Mittagsempfang 2013

ID: 951478

BdS-Mittagsempfang 2013

(firmenpresse) - (ddp direct) Einen Tag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes gibt es für die Größen der Systemgastronomie jedes Jahr einen absoluten Pflichttermin: Den Mittagsempfang des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BdS). Beim Austausch unter den rd. 150 geladenen Gästen stand in diesem Jahr die zwei Tage später stattfindende Bundestagswahl im Mittelpunkt. Welche Parteien kommen ins Parlament? Wer muss kämpfen? Wie könnte die künftige Bundesregierung aussehen? Welche Auswirkungen wird die Wahl auf die Systemgastronomie haben?

Mit Spannung wurde deshalb der Gastvortrag von Henning Krumrey erwartet und die Gäste des BdS-Mittagsempfangs wurden nicht enttäuscht: Der stellvertretende Chefredakteur der Wirtschaftswoche gab einen Abriss quer über die gesamte poltische Themenpalette: Von der Einführung eines Mindestlohns, über flexible Beschäftigungsverhältnisse, wie Minijobs, bis hin zu einer Reform der Renten- und Pflegeversicherung. Inzwischen ist klar, dass er bei vielen seiner Einschätzungen und Prognosen für die Zeit nach der Wahl genau richtig lag.

BdS-Präsident Wolfgang Goebel ging in seiner Ansprache auf aktuelle Herausforderungen der Systemgastronomie ein. Um weiterhin erfolgreich zu sein, sei ein geschlossener Auftritt der Branche von großer Bedeutung. Die Systemgastronomie müsse zu ihren gemeinsamen Werten stehen und für diese eintreten. Dies habe auch eine Signalwirkung bei der Gewinnung und Bindung von Nachwuchs. Um junge Menschen für eine Ausbildung in der Systemgastronomie zu begeistern, müssten zudem Ausbildungsmaßnahmen weiterentwickelt werden. Grundlage hierfür sei eine genaue Analyse der Wünsche und Vorstellung der jungen Generation, so der BdS-Präsident.

Ein weiterer Höhepunkt des BdS-Mittagsempfangs war die Verleihung des Deutschen Systemgastronomie-Preises 2013 an Professor Dieter Hundt. In seiner Laudatio hob BdS-Vizepräsident Stefan Kost die Verdienste des Arbeitgeberpräsidenten um die Systemgastronomie hervor. Professor Dieter Hundt habe wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Branche ihrer sozialpolitischen Verantwortung bewusst und als Arbeitgeber erwachsen geworden sei: ?Unsere Branche hat seinem Engagement ­­ und seiner Offenheit ­­­viel zu verdanken. Ohne seinen persönlichen Einsatz wäre vieles schwerer und manches unmöglich gewesen.?, so Stefan Kost.





Moderatorin des Mittagsempfangs war Valerie Holsboer. Die BdS-Hauptgeschäftsführerin versprach auch für den BdS-Mittagsempfang 2014 wieder brandaktuelle Themen. Termin hierfür ist der 19. September 2014 und damit erneut ein Tag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes.

Über den Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie Deutschlands. Seine über 750 Mitglieder, zu denen insbesondere die Marken Allresto, Burger King, coa, KFC, Kruschina, Joey?s Pizza Service, Marché, Maxi Autohöfe, McDonald?s, Nordsee, Pizza Hut, REWE, Starbucks und Vapiano zählen, erwirtschafteten im Jahr 2012 in rund 2.600 Restaurants mit über 100.000 Beschäftigten und über 3.000 Auszubildenden einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro. Alle BdS-Mitgliedsunternehmen sind tarifgebunden.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/wug7q6

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/bds-mittagsempfang-2013-67057

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie Deutschlands. Seine über 750 Mitglieder, zu denen insbesondere die Marken Allresto, Burger King, coa, KFC, Kruschina, Joeys Pizza Service, Marché, Maxi Autohöfe, McDonalds, Nordsee, Pizza Hut, REWE, Starbucks und Vapiano zählen, erwirtschafteten im Jahr 2012 in rund 2.600 Restaurants mit über 100.000 Beschäftigten und über 3.000 Auszubildenden einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)
Wolfram Sieg
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 18
80807 München
sieg(at)bundesverband-systemgastronomie.de
-
http://shortpr.com/wug7q6



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsentwicklung in den Bundesländern TÜV NORD erwirbt Anteile an Offshore-Windspezialist OutSmart. Ausbau der Windenergie-Aktivitäten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2013 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951478
Anzahl Zeichen: 3781

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Sieg
Stadt:

München


Telefon: -

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BdS-Mittagsempfang 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BdS sagt Danke! ...

(Mynewsdesk) Nach rund 20 Jahren übergibt Dr. Reinhard Göhner die Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) an den früheren Finanzstaatssekretär und ehemaligen CDU-Abgeordneten Steffen Kampeter. ?Wir b ...

Engagiert und informiert ...

(Mynewsdesk) München, 4. Juli 2016 - Seit der Neuausrichtung im Jahr 2007 liegt ein Fokus des BdS als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband auf der Vernetzung der Branche. Der ständige Informationsaustausch mit anderen Verbänden und die Schnittstell ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)