(ots) - 25. September 2013 - Vom 11. bis 13. Oktober 2013
findet im Museum für Kommunikation Berlin
(www.mfk-berlin.de/mobile-art-europe) die erste Mobile Art Europe
statt. Die Messe für Fotografie und Mobile Art bietet erstmals 24
Künstlern eine internationale Plattform zur Präsentation ihrer
Arbeiten, die zuvor von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden.
Die neue Kunstrichtung "Mobile Art" ist aus der Nutzung von
Smartphones und Tablets als kreativen Ausdrucksmitteln entstanden:
Fotografie, Malerei, Zeichnungen sowie Film, solange ein Tablet oder
ein Smartphone zur Ausführung dienten.
Das Museum für Kommunikation Berlin bildet die historische Kulisse
für die von einer Jury ausgewählten Exponate aus den Bereichen Mobile
Art und zeitgenössische Fotografie, die direkt vor Ort erworben
werden können. Die internationalen Künstler sind während der
Messetage persönlich anwesend und erhalten 100 Prozent des
Verkaufserlöses.
Die Fotografen Martina Holmberg und Uwe Steinmüller gewähren in
Workshops am Samstag und Sonntag einen Einblick in Arbeitstechniken
mit mobilen Endgeräten und geben Tipps zum kreativen Arbeiten mit
Apps. Alle Tutorial-Teilnehmer erhalten dazu gratis das Buch: "60
Tipps für kreative iPhone-Fotografie"
Veranstalter der Mobile Art Europe Messe sind die Vernissage
Mediengruppe (Heidelberg), seen.by (München) und der dpunkt.verlag
(Heidelberg).
Die Initiatoren möchten mit ihrem Engagement die noch junge
Mobile-Art-Szene fördern und begleiten die Künstler publizistisch
sowie auf Künstlermessen und Workshops. Dabei profitieren die
Kunstschaffenden von den umfangreichen Netzwerken der Initiatoren,
die bereits von über 4000 Fotografen und über 5000 bildenden
Künstlern aus ganz Europa regelmäßig genutzt werden. Der
Premium-Partner Sony stiftet den Hauptpreis des mit der Ausstellung
verbundenen Wettbewerbs, den "Mobile Art Europe Award by Sony" .
Vernissage/Eröffnung: (für geladene Gäste) Freitag, 11. Oktober,
19 Uhr
Messetage:
Samstag, 12. Oktober, 10 bis 18 Uhr Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr:
Abendveranstaltung mit Vortrag von Klaus Pfeiffer, Künstler des
Projektes "vernissage fotokunst" Sonntag, 13. Oktober, 10 bis 18 Uhr
Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro
Infos & Aussteller:
www.seenby.de/aktuelles/mae-ausstellung-und-rahmenprogramm
http://www.vernissage-messen.de/Messen/berlin/index.html
seen.by - international fine art in Museumsqualität
Über seen.by Fotokunst & Fotolabor (www.seenby.de ) können
Fotografen und Fotointeressierte Bilder kaufen, eigene Bilder in
Museumsqualität drucken lassen sowie eigene Fotos professionell
präsentieren und verkaufen. Mehr als 100 Bilder erreichen täglich die
Redaktion von seen.by, die die besten auswählt und in einer über
60.000 Bilder umfassenden Foto-Galerie präsentiert. Das Portal hat
etwa 800.000 Seitenabrufe und über 100.000 Visits pro Monat. 23.000
Newsletter-Empfänger und 9400 Facebook-Fans schätzen die Seite.
Auch auf Facebook gibt es täglich neue Bilder und Informationen:
www.facebook.de/seenbyfineart
seen.by mit Firmensitz in Haar bei München ist seit April 2011
eine Tochter des Heise Zeitschriften Verlages. Neben dem deutschen
Angebot betreibt seen.by auch Portale auf Englisch und Französisch.
Vernissage Mediengruppe
Die Vernissage Mediengruppe verlegt seit 1992 das führende
Ausstellungsmagazin VERNISSAGE und betreut Emerging Artists in den
Bereichen bildende Kunst (www.vernissage-atelier.de), angewandte
Kunst (www.vernissage-angewandte-kunst.de) und Fotokunst
(www.vernissage-fotokunst.de). VERNISSAGE Ausstellungen erscheint
sechs Mal jährlich zu festliegenden Erscheinungsterminen und wird
ergänzt von den Formaten Online, Newsletter sowie den sozialen
Medien. Die Zeitschriftenreihen des Vernissage Verlags werden mit
modernsten elektronischen Medien wie zum Beispiel dem
selbstentwickelten Multimedia-Guide artpad verkoppelt.
dpunkt.verlag
Der dpunkt.verlag gehört zu den führenden IT- und Fotobuchverlagen
Deutschlands, organisiert Veranstaltungen im Bereich digitale
Fotografie und publiziert Fotobuch-Bestseller über seinen
Schwesterverlag RockyNook in den USA.
Pressekontakt:
seen.by GmbH
Erik von Hoerschelmann
Telefon: +49 [0] 511 5352-561
Fax: +49 [0] 511 5352-563
julia.powalla(at)heise-medien.de